Als ich auf den Artikel des Gewinnspiels über die Lieblings-Action-Szene gestoßen bin, kam ich nicht umhin, festzustellen, dass mir wie im Artikel beschrieben, sofort eine einprägende Action Szene in den Kopf geschossen ist.
Im Kino läuft jede Woche ein neuer Action-Streifen an, der voller Explosionen und atemberaubender Action steckt. Doch ein wirklich prägendes Erlebnis erfährt man, wenn man ehrlich ist, doch eher selten! Also hab ich überlegt und überlegt. Als ich als Hilfsmittel schließlich meine Blu-ray-Sammlung durchgesehen hab, bin ich bei einem Film stehen geblieben.
Sherlock Holmes - Spiel im Schatten
Die Sherlock Holmes-Reihe unter der Regie von Guy Ritchie fand in den letzten Jahren durchaus große Beliebtheit, nicht zuletzt durch die außerordentliche Darstellung von Robert Downey Jr. Doch nicht nur die schauspielerische Leistung zeichnete diese beiden Filme aus, sondern auch die neuartige Darstellung der Kampf- und Action-Szenen.
Es gibt zahlreiche Beispiele, die mir sehr am Herzen liegen, aber eine ist wohl die beste, meiner Ansicht nach!
Die Flucht durch den Wald aus Heilbronn. Diese verbindet einfach alle Elemente, die man in einer ausgezeichneten Action-Szene bestaunen will. Die Szenerie ist düster. Aufgrund der Action, die schon vorher stattfindet, gewährt uns der Film nur eine ganz kurze Pause, in der erneut Spannung aufgebaut wird. Reine Soundeffects, keine Musik, nur das hektische Atmen der Verfolgten inklusive Mister Sherlock Holmes. Und dann setzt das Feuer, der deutschen Besatzung ein und mit ihm die Musik.
Praktisch mit visuellen Effekten gemischt, bieten ein Kinoerlebnis der Extra-Klasse. Die Musik von Hans Zimmer erfüllt in dieser Szene genau ihren Zweck und vermitteln damit ausgezeichnet den Lärm und das Dröhnen der Artillerie, die ohne Pausen auf die Gruppe abfeuert. Weiteres sieht man ein solche Art von Slow-Motion ziemlich selten. Dazu die raue, brutale und laute Kulisse ergeben für mich eine Actionszene, die einen solchen Artikel verdient. Und sogar in diesen hektischen Szenen es hat sich Guy Ritchie nicht nehmen lassen, ein paar geniale Kampftechniken einzubauen, die beweisen, dass Sherlock und Watson mehr als blindes Vertrauen verbindet, auch wenn uns ihre Taten oft daran zweifeln lassen.
Was in einer Action-Szene natürlich nicht fehlen darf, sind diverse Opfer. Je größer das Opfer, desto einprägender die Szene. Das ist hier zwar nicht der Fall, aber auch die zahlreichen Roma, die bei dieser Flucht ihr Leben lassen, berühren einen dennoch.
Zum Abschluss verbleibe ich nur mit dem Wunsch nach mehr dieser gut durchdachten Action, die man im Kino in letzter Zeit oft missen musste.
Hier präsentieren wir euch die Preise, die ihr gewinnen könnt und möchten uns damit auch bei all unseren Sponsoren und Medienpartnern bedanken, die sie gestiftet haben: