Wir berichteten: Avatar – Aufbruch nach Pandora, der erfolgreichste Film aller Zeiten, ist seit 4 Tagen auf DVD und Blu-ray erhältlich und es gelingt ihm auch ein zweites Mal, Rekorde zu brechen. Es wurden nämlich seit Veröffentlichung am 23.04.2010 vier Millionen DVDs und 2,7 Millionen Blu-rays abgesetzt, dies allein in den USA und Kanada. Damit übertrumpft Avatar – Aufbruch nach Pandora den bisherigen Rekordhalter The Dark Knight um Längen. Dieser brachte es erst nach 18 Monaten auf 2,5 Millionen verkaufte Blu-rays.
Im Kino den ewigen Ersten Titanic zu übertrumpfen, war für Avatar – Aufbruch nach Pandora nicht unmöglich, vor allen Dank der neuen technischen Möglichkeiten und der höheren Ticketpreise. Aber die Welt des Heimkinos derartig schnell zu erobern, ist ein kleines Phänomen. Vor allem, da es die Avatar – Aufbruch nach Pandora DVD-Neuheit komplett unbewaffnet geschafft hat: Keine Extras und kein 3D-Zusatz. Somit hat die Mehrheit der Käufer wohl am ehesten in einer Art Avatar-Rausch gehandelt und nicht sonderlich kritisch reflektiert. Zuträglich ist wohl auch der günstige Preis von unter 8 Euro pro DVD, der durch die hohe produzierte Anzahl möglich gemacht wurde.
Was bietet sich für James Cameron nach diesem nicht enden wollenden Erfolg am meisten an? – Richtig, kommerzielle Ausschlachtung des Films. Soll heissen, alles was in der ersten DVD-Veröffentlichung von Avatar – Aufbruch nach Pandora fehlt, wird im Nachhinein und Stück für Stück nachgeliefert. So ist eine längere Version, eine 3D-Version mit Brille und wahrscheinlich noch eine Version, die mit einigen Extras versehen wird, geplant. Alles, was der Filmemacher bereits hätte zeigen können, kommt nun in unterschiedlichen Perioden auf uns zu.
Ein Gutes hat die ganze Sache aber mit Sicherheit: Hollywoods durch niedrige Verkäufe bedrohtem Home-Entertainment Markt wird wieder neues Leben eingehaucht. Wünschenswerter wäre es, wenn James Cameron und seine Avatar – Aufbruch nach Pandora DVD dies auf ehrlichem und Fan-freundlichem Wege erreicht hätte.