Avengers 3: Infinity War - Ist Thors Freundin Jane Foster an allem schuld?

14.05.2018 - 16:45 UhrVor 7 Jahren aktualisiert
Thor 2: The Dark KingdomDisney
19
1
Eine Theorie will Jane Foster aus den Thor-Filmen die Schuld dafür geben, dass die Geschehnisse aus Avengers 3: Infinity War überhaupt erst ermöglicht wurden.

Achtung, Spoiler zu Avengers 3: Infinity War: In Avengers 3: Infinity War flossen wieder die Ereignisse aus zahlreichen vorhergehenden Marvel-Filmen zusammen. Ob neue Helden, alte Helden in neuen Situationen oder der langjährige Aufbau der Infinity-Steine - hier wurden einige Handlungsstränge zusammengeführt. Besonders die Infinity-Steine spielten im bisherigen Verlauf des Marvel Cinematic Universe eine entscheidende Rolle, mussten fünf von sechs Steine eingeführt und erklärt werden, die sich nun alle im Besitz von Thanos befinden. Wäre die Neugier einer Person allerdings nicht so groß gewesen, hätte der verrückte Titan den Reality Stone womöglich aber nie entdeckt. Um das zu verstehen, müssen wir jedoch ein bisschen ausholen und uns an Thor 2: The Dark Kingdom zurückerinnern. (via Screenrant )

Hätte sich Jane Foster nur nicht eingemischt

In Thor 2: The Dark Kingdom ereignet sich eine erneute Konvergenz der neun Welten, die sich auf der Erde in Form von Anomalien zeigt. Ein gefundenes Fressen für Wissenschaftlerin Jane Foster (Natalie Portman), die die Anomalien untersucht und dabei selbst in eine gerät. Diese transportiert sie zum Äther aka dem Reality Stone, der zu diesem Zeitpunkt 5000 Jahre lang unentdeckt war. Der Äther hängt sich an Jane, ernennt sie zu seinem Wirt und wird so aus seinem Versteck auf die Erde getragen. Während des Films wird er schließlich aus ihr extrahiert und zum Collector gebracht, wo er sicher bleiben soll.

Dass diese Sicherheit sich als Fehlannahme herausstellte, zeigte sich während Avengers 3: Infinity War. So hat Thanos bereits vor der Ankunft der Guardians of the Galaxy die Räume des Collectors verwüstet und den Reality Stone an sich gerissen. Mit diesem kann der Bösewicht die Guardians hinters Licht führen. Außerdem benötigt er ihn, um später mit einem unheilvollen Fingerschnippen das halbe Universum auszulöschen.

Dabei hatte gerade dieser Stein die besten Chancen, Thanos' Händen zu entgehen, wäre er nur in seinem sicheren Versteck geblieben. Denn niemand schien mehr von seiner Position zu wissen. Jane stolperte zufällig über das Versteck - und zwar während einer Konvergenz, die nur alle 5000 Jahre stattfindet. Durch den Reality Stone konnte Thanos wiederum Gamora mit seinem Seifenblasen-Zaubertrick retten und so an den Soul Stone gelangen, in gewisser Weise verhalf Jane Foster ihm also schon zu zwei der Steine. Erstaunliche Nachwirkungen dafür, dass die Figur nach Thor 2: The Dark Kingdom nicht mehr selbst auftrat und höchstens namentlich erwähnt wurde.

Was haltet ihr von der Theorie zu Jane Foster und ihrem Beitrag zu Avengers 3: Infinity War?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News