Bei Netflix startet ein neues Fantasy-Abenteuer: Die Reise in Traumwelten wird euch allerdings bekannt vorkommen

14.11.2025 - 15:30 Uhr
In Your Dreams - Im Traum ist alles möglichNetflix
0
0
Fantasy- und Animationsfans können bei Netflix ab sofort eine Reise in die abgedrehte Welt menschlicher Träume antreten: In Your Dreams startet heute im Stream.

Am heutigen Freitag, dem 14. November 2025, kommt der Animationsfilm In Your Dreams zu Netflix. Das Fantasy-Abenteuer schickt zwei Geschwisterkinder in ein Abenteuer ihrer kühnsten (Alb)Träume und zitiert dabei beliebte Unterhaltung von Pixar und Co. Ein Hit wie KPop Demon Hunters wird das dieses Mal wohl aber nicht.

Freude mit Freud? Netflix' In Your Dreams entführt in Fantasy-Traumwelten

Stevie kann ihren kleiner Bruder Elliot in Netflix' In Your Dreams nicht ausstehen. Das tritt als Problem allerdings in den Hintergrund, als sie beginnt, die Risse in der Ehe ihrer Eltern zu bemerken. Nichts wünscht die Jugendliche sich mehr, als die glückliche Familie von früher zurückzubekommen. Als sie erfährt, dass ein magisches Buch sie in ihren Träumen zum Sandmann bringen könnte, der geheime Herzenswünsche erfüllt, stürzt sie sich in ein nächtliches Schlaf-Abenteuer. Sehr zu ihrem Ärger auch mit ihrem nervigen Geschwisterkind im Gepäck der Fantasy-Reise.

Schaut hier den Trailer zu Netflix' In Your Dreams

In Your Dreams - Trailer (English) HD
Abspielen

Die Regisseure Erik Benson und Alexander Woo arbeiteten zuvor als Künstler und Drehbuchautoren an Pixar-Filmen wie Arlo & Spot und Cars 2 mit, bevor sie In Your Dreams umsetzten. Hier konnten sie ihrer Fantasie mit abgedrehten Ideen freien Lauf lassen, die jedem Freud'schen Traumanalytiker reichlich Futter liefern:

Die Albträume der Kinder reichen von Klassikern wie ausfallenden Zähnen und Nacktheit in der Öffentlichkeit bis zu abgedrehteren Visionen wie sprechenden Hot Dogs. Insbesondere wenn andere bunte (Animations-)Abenteuer zitiert werden, dürfte aber so mancher Zuschauer Déjá-vus über die eigenen Träume hinaus erleben.

In Your Dreams zitiert bei Netflix (zu) viele andere, bessere Animations- und Fantasy-Filme

Wahrscheinlich wird sich nur das deutsche Publikum von der Reise der Geschwister an Theodor Storms davonfliegenden Kleinen Häwelmann erinnert fühlen, der wie Stevie und Elliot in seinem Bett auf große Fahrt geht. Aber auch internationale Filmfans dürften beim Schauen von In Your Dreams immer wieder über Figuren und Bilder stolpern, die ihnen vage bekannt vorkommen.

Insbesondere Alles steht Kopf stand ganz offenkundig Pate für den Netflix-Film. Das bei Pixar hinreißend dargestellte emotionale Innenleben eines Kindes auf Träume anzuwenden, ist ein völlig legitimer Ansatz. Schließlich erkundeten der Animationshit und seine Fortsetzung selbst in ihrer Zusatzserie Traum Studios bei Disney+ diese Kopf-Facette nicht bis ins letzte Detail.

Bei In Your Dreams nehmen die visuellen Zitate allerdings irgendwann überhand: Die Kuscheltier-Giraffe kommt als abgewandelter Traumbegleiter Bing Bong daher, bei den leuchtenden Kugeln der Traumwelt nicht an Pixars Erinnerungsbälle zu denken, ist fast unmöglich und selbst die abschließende Botschaft versucht sich (weniger erfolgreich) an einem ähnlichen emotionalen Tiefgang.

Aber auch darüber hinaus "klaut" sich In Your Dreams zu viele Elemente seiner Erzählung zusammen: Den Sandmann haben wir im Animationsfilm Die Hüter des Lichts schon besser gesehen. Der Wunsch, die Beziehung der Eltern zu kitten, wurde schon in mehreren Filmen wie Mein Weihnachtswunsch verhandelt.

Die Helferlinge im Sandreich sehen aus wie Calcifer aus Das wandelnde Schloss und könnten nicht nur deshalb gut aus einem Ghibli-Film übergewechselt sein. Sogar ein böser rosa Teddy wie in Toy Story 3 schaut vorbei. Bei so vielen geborgten Ideen verschenkt der Netflix-Film die Chance, die magische Welt der Träume in einem auf eigenen Füßen stehenden Kinderfilm auszuloten.

Insofern ist In Your Dreams leider weder in seinem visuellen Animationsstil noch erzählerisch das kreative Traum-Feuerwerk geworden, das man sich nach animierten Netflix-Überraschungen wie Die Mitchells gegen die Maschinen oder KPop Demon Hunters erhofft hätte. Stattdessen erinnert der Film eher an den ähnlich gelagerten (und ähnlich vergessenswerten) Netflix-Realfilm Schlummerland und verblasst als Fantasy-Abenteuer schon wenige Tage nach dem Schauen wieder so schnell wie ein Traum nach dem Aufwachen.

Podcast für Alternativen bei Netflix und Co.: Die besten Fantasyserien seit 2000

Die Moviepilot-Redaktion hat auf das letzte Vierteljahrhundert zurückgeschaut, um unter den seit dem Jahr 2000 gestarteten fantastischen Erzählungen die besten Fantasy-Serien zu küren. Zu den Top 20 bei Netflix, Amazon, Disney+ und Co. gehören dabei viel mehr als nur bekannte Vertreter wie Game of Thrones und Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Teil 1 des Rankings stellt euch die Plätze 20 bis 11 vor, die von ausgefeilten Welten bei Amazon über starke Literaturverfilmungen bis zu Fantasy-Geheimtipps reichen. Außerdem ist die eine oder andere nostalgische Serie dabei, die ihr vielleicht schon wieder ganz vergessen habt.

Das könnte dich auch interessieren

Schaue jetzt In Your Dreams - Im Traum ist alles möglich

Kommentare

Aktuelle News