100 Jahre, nachdem sie Fantasy-Großmeister J.R.R. Tolkien erstmals auf Papier bannte, werden Beren und Lúthien ihr eigenes Buch erhalten. Dem Guardian zufolge plant der Verlag HarperCollins, die Geschichte von Mittelerdes großem Liebespaar 2017 zu veröffentlichen. Als Editor fungiert wie bei allen Post-Mortem-Veröffentlichungen Tolkiens Sohn Christopher Tolkien. Die Illustrationen werden von Alan Lee stammen.
Lúthien, unsterbliche Elbin und Beren, ein einfacher Mensch, standen Modell für Tolkiens spätere Geschichte rund um Aragorn und Arwen. Die Liebesgeschichte Lúthiens und Berens ist laut Tolkien eine voller Freude und Schönheit in all den Kriegen und der Düsternis Mittelerdes. Eigentlich will Lúthiens Vater die Heirat der beiden verhindern. Dazu stellt er Beren eine schier unlösbare Aufgabe: Er soll einen Silmaril (ein sagenumwobenes Juwel) von Mittelerdes vielleicht größter Schattengestalt Morgoth stehlen. Doch die Liebenden lassen sich nicht aufhalten und bewältigen die Aufgabe schließlich. Das Buch soll aber auch die Entwicklung ihrer gesamten Beziehung umspannen.
Für Fans des Silmarillions und der Geschichte von Mittelerde dürfte es eine erfreuliche Nachricht sein, dass den beiden Charaktere nun genug Raum gegeben wird. Bislang waren nur Teile der Geschichte in vereinzelten Sammelwerken veröffentlicht worden. Dem Verlag zufolge soll das kommende Buch all diese Geschichten zu einem neuen Bild zusammenfügen: "[Das Buch] enthüllt Aspekte der Geschichte, sowohl die Geschehnisse als auch das Erzählerische betreffend, die verloren gegangen waren", heißt es im Guardian.
Neben Aragorn und Arwen gibt es übrigens noch ein weiteres Liebespaar, das eng mit Beren und Lúthien verknüpft ist: Tolkien und seine Frau Edith selbst. Während in Edith Tolkiens Grabstein Lúthiens Name eingemeißelt ist, trägt J.R.R. Tolkiens Grabstein den von Beren.
Freut ihr euch auf Beren und Lúthien?