Der legendäre B.J. Blazkowicz ist zurück, denn in Wolfenstein: The New Order muss er sich erneut gegen die Nazischergen zu Wehr setzen, nur dass er sie zu seiner Verwunderung diesmal in einer ganz anderen Epoche antrifft. Wir haben einen blutigen Gameplay-Trailer zum reinen Solo-Actionspektakel für euch, der mit einem Inglourious Basterds -ähnlichen Touch Einblicke in die unterschiedlichen Locations gibt und nebenbei die Charaktere vorstellt.
Mehr: Düsterer Lords of the Fallen-Gameplay-Ausflug
Das schwedische Entwicklerstudio Machine Games packt die Geschichte von Wolfenstein: The New Order in die 1960er Jahre, in der die Nazis den zweiten Weltkrieg dank ihrer technischen Überlegenheit gewonnen haben und über die Welt regieren. Nun liegt es am Spieler, eine Widerstandsgruppe um sich zu scharen, um sich gegen die brutale Herrschaft zu wehren.
Unterlegt mit dem Song “Boom! Boom!” von Ralph Becker sehen wir, wie das Naziregime 1949 das ikonische Denkmal Mount Rushmore zerstört, um danach in die 1960er zu springen, wo das Naziregime nicht nur auf brutale Weise regiert, sondern der unerschrockene B.J. Blazkowicz sich gegen das Nazipack zur Wehr setzt. Wie der Gameplay-Trailer schon erahnen lässt, geht er dabei nicht gerade zimperlich vor und es werden nicht nur allerhand Gewehrsalven in Körper versenkt, sondern auch die ein oder andere Nahkampfwaffe findet den blutigen Weg in das Opfer. Dabei stellen sich ihm allerhand Soldaten in den Weg und auch riesige Maschinen, Roboter, Flugzeuge und bissige Hunde wollen ihn aufhalten.
Schon der Vorgänger, schlicht Wolfenstein betitelt, ging einen abgedrehteren Weg und fügte dem Franchise eine gute Portion Fiktion hinzu, doch der neuste Teil geht da noch einen Schritt weiter. Für den deutschen Markt soll eine angepasste Fassung ohne NS-Symbolik erscheinen, doch im Gegensatz zu den drastischen Änderungen des Vorgängers sollen laut Entwicklerstudio dies die einzigen Änderungen der deutschen Version sein. Wolfenstein: The New Order wird am 23. Mai 2014 für Xbox 360, Xbox One, PlayStation 3, PlayStation 4 sowie für den PC erscheinen. Sich den Titel vorzubestellen, kann sich als lohnenswert herausstellen, denn Spieler, die sich früh entscheiden, bekommen noch Doom 4 Beta Key, das ein Reboot der Doom-Reihe darstellen soll, oben drauf.
Wie gefällt euch der Trailer zu Wolfenstein: The New Order?