“I specialize in a very special kind of security. Subconscious security.”
“Are you talking about dreams?”
Das Zitat befindet sich nicht umsonst am Anfang des Tribute-Videos von Kees van Dijkhuizen, einem YouTube-User und Film-Nerd. Christopher Nolan bemüht sich schon seit dem Beginn seiner Karriere darum, unsere Welt in Frage zu stellen. Deswegen finden sich nicht nur seine späteren Erfolge wie Batman Begins, The Dark Knight, Inception oder Prestige – Die Meister der Magie in der Compilation.
Von der Zerbrechlichkeit der Identität in Memento und seinem Low-Budget-Debüt Following ausgehend, beschäftigte sich der Regisseur im starbesetzten Insomnia – Schlaflos mit den Belastungsgrenzen der Moral. Träume und Illusionen sind ein wiederkehrendes Motiv in den Filmen von Christopher Nolan. Das Tribute-Video ist ein Mash-Up aller Nolan-Filme und verdeutlicht die Zusammenhänge über ikonische Zitate.
Die Schnitte sind wie im Traum stark assoziativ und machen nur halt für den menschenbeobachtenden jungen Mann (Jeremy Theobald) aus Following, der am Anfang der Karriere des Ausnahmeregisseurs stand. Wer sich eingehender auch mit den frühen Filmen von Christopher Nolan beschäftigen will, dem sei das Video als Appetithäppchen ans Herz gelegt.
[the films of] ist eine der momentan beliebteren YouTube-Serien zum Thema Film. Kees van Dijkhuizen stellt in ihr regelmässig einen Filmschaffenden vor, der ihm besonders am Herzen liegt.