Das oscarprämierte Drama Tess von Roman Polanski

08.09.2013 - 08:50 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
Tess
UFA / Universum Film
Tess
4
6
Im oscarprämierten Drama Tess inszeniert Roman Polanski die tragische Geschichte von Theresa, für die sich nach einem Besuch bei ihrer neu entdeckten Familie das ganze Leben ändert.

In Südengland der 19. Jahrhundert erfährt der Vater von Theresa, die alle nur Tess nennen, dass seine Familie mit den reichen d’Urbervilles verwandt ist, woraufhin er seine Tochter prompt zu der “neuen” Verwandtschaft schickt. Doch bei ihrem Besuch wird Tess nach einem Tanzabend von ihrem Cousin Alec vergwaltigt, woran sie nicht nur in ihrem weiteren Leben zu leiden hat, sie bringt auch noch ein Kind zur Welt. Sie verliebt sich, zurück bei ihrer Familie, in den Pfarrersohn Angel, den sie wenig später heiratet. Doch vertraut sie ihrem Mann erst nach der Hochzeit ihre Vergangehiet an, woraufhin er sie verstößt und sie nach Übersee geht.

Tess von Regisseur Roman Polanski (Der Pianist) basiert auf dem Roman Tess d’Urbervilles – Eine reine Frau von Thomas Hardy aus dem Jahre 1891. Kurz vor dem Tode von Polanskis Frau Sharon Tate überreichte sie ihm diesen Roman und empfahl ihm, diesen zu verfilmen, woraufhin sich Polanski einige Jahre später an die Umsetzung machte. Seine Frau sollte mit ihrer Prognose recht behalten und so gewann Tess 1981 drei Oscars in den Kategorien bestes Szenenbild, beste Kameraarbeit und bestes Kostümdesign. Für die Hauptrolle wählte Polanski Nastassja Kinski (Paris, Texas), die wie Sharon Tate am 24. Januar Geburtstag hat und für ihre Rolle der Tess 1981 einen Golden Globe erhielt.

Mit diesem drei Stunden langen Epos gelang Polanski ein glaubwürdiger und feinfühliger Film mit einem besonderem ästhetischem Reiz.

Heute im TV: Tess
Wann: 20.15 Uhr
Wo: arte

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News