Das Profil, deine Schokoladenseite auf moviepilot

19.06.2016 - 09:35 UhrVor 6 Jahren aktualisiert
I'm not who you think I am ...
Walt Disney
I'm not who you think I am ...
K
27
12
Mit deinem Profil kannst du dich auf moviepilot in Szene setzen, anderen etwas über dich erzählen und dich mit anderen vernetzen. Da geht aber noch viel mehr! Was? Das und viel mehr erklären wir dir hier!

Letztens hatten wir es euch angedroht: Die Erklärreihe geht weiter (wenn es auch etwas länger dauerte als geplant) und diese Woche stellen wir euch euer Profil vor, mit allem, was ihr schon immer (oder noch nie) über euer Profil auf moviepilot wissen wolltet! Die meisten von euch werden das vielleicht schon alles wissen - vielleicht aber auch nicht! Und ganz unten gibt es ja auch noch die Umfrage zum Thema. (Ja, alle Ungeduldigen dürfen auch schon mal runterscrollen...)

Na hallo, wer bist DU denn?
Du bist im weiten, wilden Web über moviepilot gestolpert und hast dich angemeldet, um den einen tollen Film (oder alle!) zu bewerten, deine Meinung zu sagen oder einfach nur Teil der besten Filmcommunity der Galaxis zu sein? Super! Herzlich willkommen! Schnapp dir was zu knabbern und mach es dir gemütlich. Wahrscheinlich hast du schon ein paar Filme bewertet, ein paar News gelesen, vielleicht sogar hier und da mitdiskutiert - dann wird es jetzt Zeit, der Welt etwas über dich zu erzählen. Aber wie? Und wollen die das auch alle hören? Na sicher wollen die das, genau dafür ist dein Profil da! Knabberzeug in griffbereiter Startposition? Super, dann fangen wir mal an...

Wer bin ich? Und was tue ich hier? Und warum liegt hier überall Stroh?
Auf deinem Profil gibt es zunächst einmal einen Standardtext, der von unserem System generiert wird. Dort erfahren die Besucher deines Profils, wie lange du schon bei moviepilot bist, wie viele Filme du bewertet und wie viele Kommentare du geschrieben hast. Das reicht dir nicht? Dann klick doch einfach mal auf das kleine blaue "Mehr" am Ende des Textes! Dort siehst du alle Angaben, die du momentan zu deiner Person machen kannst. Klickst du auf einen der "Bearbeiten"-Links, landest du (wie über den Link "Profil bearbeiten") in den "Über mich"-Einstellungen... also... die über dich, nicht mich. (Ohje, das könnte noch verwirrend werden).

Zunächst kannst du deinen Namen, deine Adresse, dein Geschlecht (um z.B. deinen Profiltext anzupassen) und dein Geburtsdatum angeben. Keine Sorge, das musst du nicht, und du kannst z.B. deinen Namen auch jederzeit ausblenden. Deine Adresse wird auch nirgends angezeigt, sie macht nur die Teilnahme an unseren Gewinnspielen etwas einfacher. Du kannst auch jedes Mal per Hand eingeben, wo dein Haus wohnt, überhaupt kein Problem.

Bitte recht freundlich!
Als Nächstes kommt dein Profilbild. Ob du ein Bild von dir, deiner Katze, einer Filmszene oder deiner Lieblingsküchenmaschine reinsetzt - vollkommen egal. Solange es etwas ist, das zur besten Sendezeit auch im TV gezeigt würde und nicht gegen das Urheberrecht eines Künstlers verstößt, ist alles okay. Ach ja, gegen unsere Community Richtlinien und AGB darf es auch nicht verstoßen. Sollte das doch mal der Fall sein, und ein besonders kringeliges Genital oder eine Message wie "Schnabeltiere raus!" der Welt präsentiert worden sein, sagt uns Bescheid, und wir ersetzen das Bild. Denn: Keiner kann so streng gucken wie ein angepisster Muppet!

All about Eve!
Als Nächstes kommen die Textfelder, in denen du dich so richtig austoben kannst. Schreib was über dich, was du magst, was du nicht magst, was du gerne guckst, wie du zu moviepilot gekommen bist, warum du hier bist oder welche Farbe deine Unterhose hat (obwohl wir hoffen, du hast nicht nur die eine). Schreib einfach drauflos, aber denk dran, dass Ironie im Internet immer so eine Sache ist (selbst wenn der Leser weiß, dass Ironie kein Dorf in Südfrankreich ist).

Anschließend kannst du noch angeben, welche Filmfigur dir am ähnlichsten ist, wer deine Lieblinge vor und hinter Kamera sind und welche Filmzitate du am liebsten in Stein gemeißelt sehen würdest. Zugegeben, diese Felder sind ein ganz besonders alter Teil auf moviepilot und sollten mal überholt werden, z. B., indem Personen und Filme direkt hinzugefügt werden können - mal ganz davon abgesehen, dass es bestimmt noch viel mehr solche Felder geben könnte. (Du hast ne Idee? Dann schreibs in die Kommentare!)

HALT! Ganz wichtig: Bevor du jetzt zur nächsten Seite im Profil gehst, oder denkst, du hast dein Profilbild schon aktualisiert: Klick unbedingt unten auf der Seite auf Speichern! Sonst war die ganze Profilbeflauschung umsonst... Geklickt? Gut!

Mails, Passwörter und das ganze Gedöns
In der rechten Spalte siehst du noch ein paar Links, über die du zum Beispiel jederzeit deine Email-Adresse oder dein Passwort ändern kannst. Sollte es da irgendwann mal Probleme geben, kannst du uns aber auch jederzeit eine Mail an support[ät]moviepilot.de schreiben und wir sorgen dafür, dass du dich wieder einloggen kannst. Wenn es an einer Stelle hakt oder dir irgendetwas auf der Seite unklar ist (solange es nicht sowas ist wie: "Warum wird jeder Scheiß neu aufgelegt, aber die Firefly steht immer noch im Hangar??" - denn darauf wissen wir die Antwort auch nicht), dann drück einfach den, in seiner Grünlichkeit so gut wie nicht zu übersehenden, grünen Hilfe-Button, der in deinem Profil oben rechts auf der Höhe deines Profilnamens steht - die Links dort sind zumindest schon mal ein Anfang und sollten die ein oder andere Panik verhindern.

Mehr als SPAM! SPAM! SPAM!
Wenn du in der rechten Spalte (oder auf der Startseite deines Profils) auf Einstellungen klickst, landest du in den ... äh ... Einstellungen rund um deine Privatsphäre und Benachrichtigungen. Du möchtest keinen Newsletter mehr? Kein Problem, entferne einfach das Häkchen. Du möchtest nicht, dass dein Name angezeigt wird oder andere deine bewerteten Filme sehen können? Auch dafür gibt es Häkchen. Hier kannst du z. B. auch festlegen, ob deine Blog-Einträge nur auf moviepilot angezeigt werden sollen, oder ob wir deine Artikel auch auf Facebook präsentieren können. Mööp

Guten Tag, ich komme von Facebook ...
Überhaupt, Facebook: Wenn du dich nicht über Facebook angemeldet hast, kannst du in den Einstellungen auch dein moviepilot-Profil nachträglich mit Facebook verknüpfen. Kannst du, musst du aber nicht. Solltest du beim Signup jedoch die Möglichkeit genutzt haben, dich über Facebook zu registrieren, hat dein Profil erstmal kein Passwort. Das kannst du jedoch jederzeit in deinen Profileinstellungen nachtragen, sollte es mal Probleme geben, Facebook explodieren oder du dich einfach direkt auf moviepilot einloggen wollen.

Sagen Sie nicht Karl-Heinz zu mir!
Keine Sorge, du bist nicht für den Rest deines moviepilot-Daseins an den Namen gebunden, den du dir nach acht Gin Tonics und einer Überdosis Bernd-das-Brot-Nachtschleife ausgesucht hast - oder der dir bei der Erstellung deines Profils von Facebook zugewiesen wurde. Eine direkte Möglichkeit einen Nutzernamen zu ändern gibt es zwar nicht, aber du kannst uns gerne jederzeit eine Nachricht an support[ät]moviepilot.de schreiben, und wir ändern deinen Namen für dich. Schick uns aber am besten mehrere Wunschnamen, denn es kann immer sein, dass da draußen bereits ein SoHappyICouldVomit (oder so) rumläuft...

Stop the world, I want to get off!
Was?? WARUM?? Das kann überhaupt nicht sein! Du willst dein Profil löschen?? Okay, ganz ruhig. Das kann nur einen Grund haben: Wahrscheinlich hast du dich auf einmal im Mirror-Universum von Star Trek wiedergefunden, Captain Janeway trägt einen Spitzbart, und Filme sind die uncoolste Sache, die man sich dort vorstellen kann. Sollte dieser Fall eintreten und du dein Profil auf moviepilot löschen wollen, dann kannst du auch das in deinen Profileinstellungen tun. Du erinnerst dich an die rechte Spalte? Dort steht "Mitgliedschaft" (keine Sorge, ihr könnt nachsehen, euer Profil wird dadurch nicht sofort gelöscht). Wenn du dort klickst, wird dir unter den Informationen zu deinem Profil ein Link angezeigt: "Mein Profil und alle meine Daten unwiderruflich löschen" - Klickst du dort, wird dein Profil gelöscht. Je nach Umfang kann das ein paar Minuten dauern, aber grundsätzlich ist dann alles weg. Dein Profil, deine Bewertungen, deine Kommentare, deine Listen und Artikel - ALLES!

Bevor du klickst, solltest du auch bedenken, dass nicht nur deine Kommentare verschwinden: Es verschwinden auch alle deine Antworten und die Antworten anderer User unter deinen Kommentaren. Diskussionen werden auseinandergerissen oder verschwinden ganz; alle deine Privatnachrichten, die andere Nutzer erfreut haben, lösen sich in Luft auf; tolle Listen, die anderen hilfreich und teuer waren, verschwinden, die Erde bebt, die Engel weinen. Also überlegs dir! Mitunter ist es nämlich einfach die bessere Wahl, erstmal eine Auszeit zu nehmen - löschen kannst du immer noch, und wer weiß, vielleicht entscheidest du dich ja noch um.

Ach, noch etwas: Du kannst auch jederzeit wiederkommen! Nicht als Zombie (der Papierkram dafür ist die Hölle!), aber wenn dein Profil nicht wegen Verstößen gegen die AGB oder Community-Richtlinien von uns gelöscht wurde, bist du jederzeit willkommen! Und ganz ehrlich: Es ist nicht unwahrscheinlich, dass du vermisst wurdest...

Da fehlt schon wieder was!
Genau, die Umfrage, in der wir euch fragen, welche Features und Verbesserungen euch ganz besonders fehlen. Und dieses Mal wird sie hoffentlich sogar an dieser Stelle angezeigt...

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung


Der Profilstream, das Gästebuch und das tiefe, mystische Band der mp-Freundschaft müssen noch erklärt werden? Stimmt, die kommen alle nächste Woche dran!

Ist noch irgendwas unklar? Oder so klar, dass du unbedingt "Duh!" sagen musst? Oder hast du einen Vorschlag für weitere Personalisierungsmöglichkeiten des Profils? Dann her damit, dafür sind die Kommentare da! (Auch wenn die noch nicht erklärt wurden...)

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News