Der Alte geht

07.03.2008 - 08:54 Uhr
Team vom "Der Alte"
ZDF, Michael Marhoffer
Team vom "Der Alte"
0
0
Walter Kreye übernimmt nach 22 Jahren Rolle vom Alten Rolf Schimpf.

Den Alten gibt es nicht mehr. Hauptkommissar Leo Kress alias Rolf Schimpf geht in Rente. 22 Jahre Jahre hat er in München ermittelt und nach “Derrick” die meisten Fälle – mehr als 222 – bearbeitet, ist einer der dienstältesten Kommissare im deutschen Fernsehen. Er wird nur übertroffen von seinem Mitarbeiter Kriminalassistent Gerd Heymann alias Michael Ende, der schon im ersten “Alten” dabei war. Seit über 30 Jahren ist die Krimiserie im ZDF ein Quotenbringer. Im April 1977 löste das Münchener Kommissariat seinen ersten Fall. Hauptkommissar Siegfried Lowitz wurde in Folge 101, das war im Februar 1986, erschossen und seine Nachfolge übernahm Rolf Schimpf.

Nun soll die TV-Serie – langsam und sanft – aufgepeppt werden. Vielleicht schmückt bald ein Laptop den Bürotisch, auch neues Mobiliär könnte das staubige Büro erhalten, von jüngeren Mitarbeitern ganz zu schweigen. Kommissar Axel Richter (Pierre Sanoussi-Bliss) ist seit 10 Jahren dabei und Werner Riedmann (Markus Böttcher) bereits seit 22 Jahren Chef der Spurensicherung. Was sich ändern wird ist unklar, aber was bleiben soll ist der Charme der Serie: altmodisch, bedächtig und zeitlos wird in der Münchener Schickeria ermittelt. Hier geht es weniger im Action und Schießen, als um psychologisches Gespür.

Walter Kreye wird der neue Alte. Als Kommissar Rolf Herzog ermittelt er, genauso unprätentiös wie sein Vorgeher, natürlich und authentisch soll es zugehen in den neuen Folgen. Einige Ermittlungserfolge kann der Neue ja schon aufweisen – In “K3 – Kripo Hamburg” hat er einige Verbrecher zur Strecke gebracht.

Heute abend wird die erste neue Folge von “Der Alte” ausgestrahlt. Schönen Lebensabend Hauptkommissar Leo Kress und viel Erfolg Kommissar Rolf Herzog!

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News