Samsung als Sponsor der 63. Berlinale startete in diesem Jahr ein faszinierendes Experiment und stellte die spannende Frage: Was kommt wohl dabei heraus, wenn sechs gestandene Regisseure, ausgestattet nur mit einer Smart Camera und einem Tablet-PC, einen fünfminütigen Film drehen und dabei die Grenzen ihrer Kreativität ausloten?
Unter dem Motto “Discover Berlin in Motion” wurden die ambitionierten Filmemacher schon im Dezember auf unsere Hauptstadt losgelassen; Premiere feierten die Werke zum Start der Filmfestspiele im Babylon Kino. Danach konnte das fleißige Publikum eine Woche lang die Arbeiten sichten und entscheiden.
Die Qualität der Smartfilme und die Begeisterung bei den Zuschauern war so groß, dass seit gestern zwei offiziellen Sieger des Samsung Smartfilm Awards 2013 feststehen.
Einer davon stammt von Claudia Lehmann, die mit mit ihrem kurzweiligen Kurzfilm “Not more than an agreement” zusammen mit Es ist wie es ist von Myrna Makkaron den ersten Preis abräumen konnte. In episodischem Stil erzählt Regisseurin Lehmann in ihrem Film die Geschichten von zehn Personen, deren Wege sich in der Großstadt Berlin in kleinen aber auch absurden Begebenheiten und Zufällen kreuzen. In ausgewählten deutschen Kinos wird der Film in den kommenden Wochen zu sehen sein; wer jedoch nicht warten will kann sich den Smartfilm-Sieger schon jetzt in voller Länge anschauen.
Die übrigen Einreichungen des Wettbewerbs und alle weiteren Infos rund um den neugeborenen Award findest du auf der offiziellen Homepage.
Wie gefällt dir der Siegerfilm von Claudia Lehmann?