Für ihr "schräges" Design wurde die PS4 schon zum Launch gelobt und hatte im direkten Vergleich mit der Xbox One die Nase vorn, aber vor allem was den Stromverbrauch und die Lautstärke der Konsole angeht, musste sich Sony reichlich Kritik gefallen lassen. Die anhaltende Hitze dürfte viele PS4-Besitzer noch einmal daran erinnert haben, wie laut ihr Hab und Gut doch werden kann.
Mehr: NX – Nintendos neue Konsole ist angeblich schwächer als die PS4
Damit könnte in Zukunft aber bald Schluss sein, denn das neue CUH-1200-Modell der PS4, das in Japan bereits erschienen ist , soll nicht nur leiser sein, sondern eben auch weniger Strom verbrauchen und somit effizienter arbeiten. Während des Spielens verbraucht das CUH-1200-Modell knappe 18% weniger Strom. Der Lüfter unserer CUH-1100-Version wurde zwar beibehalten, aber da die PS4 insgesamt weniger heiß wird, muss die Konsole auch weniger gekühlt werden. (via Chip )
Erreicht wird dies durch ein neues 199-Watt-Netzteil (vorher 223 Watt), das etwas leichter ist, und einem kleineren Motherboard. Was das Aussehen angeht, so wurden die Anschlüsse auf der Rückseite der PS4 neu angeordnet und die glänzende Festplattenabdeckung des Launch-Modells wurde durch eine einheitlichere, raue Oberfläche ersetzt.
Noch ist das neue Modell nur in Japan erschienen und hat noch keinen Termin für einen westlichen Release, es ist aber sehr wahrscheinlich, dass auch wir bald damit beehrt werden. Die PS4 mit der 1TB-Festplatte, von der wir auch berichteten, wird übrigens weiterhin auf dem bekannten CUH-1100-Modell basieren.
Welche Änderungen hättet ihr euch noch gewünscht?