In Anlehnung an Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo erzählt der Dokumentarfilm Die Jungs vom Bahnhof Zoo die Geschichten einer handvoll Berliner Stricher, die teilweise noch immer anschaffen gehen oder von ihrer damaligen Tätigkeit an der berühmten Bahnhofstation Zoologischer Garten berichten. So zum Beispiel Daniel, der seine am Bahnhof Zoo verlebte Jugend Revue passieren lässt oder Romica, der nach Berlin kam, um seine Familie in Rumänien zu ernähren.
Weniger kämpferisch als wir es von ihm kennen, zeichnet Filmemacher Rosa von Praunheim (Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt), ein leises Porträit der Stricher-Szene. Stets respektvoll mit seinen Interviewpartnern umgehend, entsteht eine einfühlsame Reportage, die weder romantisierend noch belehrend daher kommt. Dabei findet die Doku sowohl Platz, die Schattenseiten wie Drogen, Krankheiten und Missbrauch als auch schöne Erinnerungen und Liebe zu thematisieren. Ansässige Kneipeninhaber, Freier sowie Streetworker kommen dabei ebenfalls zu Wort.
Die Jungs vom Bahnhof Zoo wurde 2011 im Panorama der Berlinale uraufgeführt und erhielt im Folgejahr den Grimme-Preis in der Kategorie Information und Kultur.
Was: Die Jungs vom Bahnhof Zoo
Wann: 00:00 Uhr
Wo: NDR