Die Top 7 der mitreißenden Gerichtsverhandlungen

23.06.2011 - 08:50 Uhr
Oliver Stones JFK - Tatort Dallas
Warner Bros. GmbH
Oliver Stones JFK - Tatort Dallas
43
22
Am heutigen Donnerstag kommt Der Mandant mit Matthew McConaughey als Anwalt ins Kino. Deshalb haben wir euch die Top 7 der Gerichtsszenen zusammengestellt, die am meisten Unterhaltung und Spannung bieten.

Ab heute flimmert mal wieder ein ordentlicher Anwaltsthriller mit spannenden Sequenzen im Verhandlungssaal über die Kinoleinwände. In Der Mandant schlägt sich Matthew McConaughey als gerissener Strafanwalt ausgesprochen gut. Das ist für uns der Grund, einen Blick in die Gerichtssäle der Kinogeschichte zu werfen und euch die besten Szenen zwischen Jury, Anklagebank und ehrenwertem Richter vorzustellen.

Platz 7: Is’ was, Doc?
Der Komödien-Klassiker von Peter Bogdanovich schafft es mit einer eher ungewöhnlichen Szene vor Gericht auf den siebten Rang. Am Ende des Films stehen sämtliche und ich meine wirklich: sämtliche Protagonisten vor einem cholerischen Richter (Liam Dunn), der vor Beginn der Verhandlung erstmal seine Tabletten auf dem Tisch aufreiht. In der Folge wird er von den konfusen Erzählungen der Beschuldigten zur Freude der Zuschauer in den Wahnsinn getrieben.

Platz 6: Die Jury
Matthew McConaughey hat es tatsächlich in unsere Top 7 geschafft. Allerdings nicht mit seinem neuesten Film. Ganz allein trägt er die denkwürdige Szene, die wir euch in Erinnerung rufen wollen. Im Schlussplädoyer ruft er als Verteidiger der Jury erst alle furchtbaren Details der Vergewaltigung, die dem verhandelten Mord vorausging, vor Augen und bittet sie am Ende dramatisch, sich das Mädchen als Weiße vorzustellen. Die emotionale Bewegung vermittelt er völlig glaubhaft. Mindestens genauso viel Ehre gebührt allerdings Samuel L. Jackson, der als Angeklagter den ganzen Film über sehr intensiv spielt.

Platz 5: Ghostbusters 2
Wir erinnern uns: Die Ghostbusters stehen vor Gericht, weil sie einen Stromausfall in ganz New York verursacht haben. Dummerweise befindet sich unter den Beweismitteln auch ein Glas voller rotem Schleim, dass bei den ersten Wutanzeichen des Richters (Harris Yulin) schon anfängt, verdächtige Blasen zu schlagen. Doch Richter Stephen Wexler kann nicht an sich halten und genährt von all den Emotionen brechen die Geister der beiden Scoleri-Brüder aus den Schleim hervor, um Rache für ihren Tod auf dem elektrischen Stuhl zu nehmen. Natürlich können nur die Ghostbusters sie aufhalten – Klage abgewiesen!

Platz 4: Eine Frage der Ehre
In diesem Film dreht sich alles um den Tod des jungen Marine Santiago, der auf einem Stützpunkt von zwei Kameraden übel zugerichtet wurde. Vor dem Militärgericht entwickelt sich die finale Befragung vom befehlshabenden Colonel Jessep als Duell zwischen den beiden Schauspielern Tom Cruise und Jack Nicholson, das sich schließlich auf die entscheidende Frage nach der berüchtigten Bestrafungsaktion “Code Red” zuspitzt. Wenn Jessep die in seiner Wut und Überheblichkeit bejaht, ist das Filmpublikum mindestens genauso zufrieden wie der Anwalt Daniel Kaffee.

Platz 3: Das Urteil von Nürnberg
Der Film erzählt von einem der letzten Nürnberger Prozesse, in dem über vier ranghohe Nazi-Juristen geurteilt werden soll. Einer der vier beteuert seine Unschuld und sein Anwalt weckt Zweifel daran, dass sein Mandant ein überzeugter Nazi war. Das Drama kann mit einer ganzen Starriege aufwarten, darunter nicht nur Spencer Tracy, Burt Lancaster und Marlene Dietrich, sondern auch ein noch recht junger William Shatner. Aber die herausragende Szene spiet Maximilian Schell als der junge, engagierte Anwalt Hans Rolfe. Er liefert ein bewegendes Plädoyer für den Versuch seines Mandanten, im Unrechtstaat ehrlich zu handeln und erhielt verdientermaßen den Oscar für seine beeindruckende Performance.

Platz 2: Wer den Wind sät
Dieser Klassiker von 1960 spielt über große Strecken komplett im Gerichtssaal vor schwitzenden Zuschauern mit wedelnden Fächern. Dabei wird die Stimmung wie die Temperatur schnell immer aufgeheizter. Spencer Tracy und Fredric March liefern sich eine große Schlacht zwischen Humor und fundamentalen Glaubensfragen. Die Rededuelle zwischen den beiden in dieser Verhandlung um den Streit biblische Schöpfungsgeschichte vs. Darwin’sche Evolutionstheorie sind allesamt extrem sehenswert und mitreißend. Da fällt es schwer, eine einzelne Szene herauszustellen. Wer den Wind sät ist ein rundum gelungener Gerichtsfilm.

Platz 1: JFK – Tatort Dallas
Kevin Costner alias Jim Garrison holt am Ende des Polit-Thrillers den Filmprojektor in den Gerichtssaal, um zu beweisen, dass es beim Kennedy-Attentat mehr als einen Schützen gab. Wir sehen den echten Zapruder-Film und dann er klärt Kevin Costner in einer unvergessenen Szene die Flugbahn der berühmten magischen Kugel, die allein sieben Wunden verursacht haben soll. Vor allem die beiden Cutter Pietro Scalia und Joe Hutshing leisten hier ganze Arbeit. Mit seiner einmaligen Kombination von Originalbildern, Modellaufnahmen und Spielszenen gelingt es Oliver Stone, wenn vielleicht nicht Geschichte neu zu schreiben, so doch immerhin den Zweifel am tatsächlichen Ablauf des Anschlags in den Köpfen der Zuschauer zu nähren. Das ist ganz großes Kino.

Sagt uns eure Meinung zu dieser Liste. Hättet ihr eine andere Reihenfolge gewählt? Oder fehlen euch Filme, die eigentlich unbedingt in die Top 7 gehören?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News