Trotz des Hypes werde ich mit Virtual Reality nicht so richtig warm, was vor allem daran liegt, dass ich mich noch nicht vom gemütlichen Spielen auf der Couch ohne Geräte auf meinem Kopf trennen möchte. Der Entwickler des Platformers Chariot hat nun zusammen mit Philips eine Möglichkeit gefunden, Titel auf eine neue Art und Weise immersiv zu gestalten. (via Gamespot )
Wie ihr oben im Video sehen könnt, synchronisiert sich die Xbox One-Version des Spiels mit dem Hue-Entertainmentsystem von Philips. Das führt dazu, dass die Lichtquellen im Raum nachgestellt werden und Spieler so mitten im Geschehen sitzen. Das Farbspektrum umfasst dabei Hunderte verschiedene Varianten.
Zugegeben, Chariot mag mit seinen vielen blinkenden Farben etwas ungeeignet für die Technologie sein. Aber ich kann mir gut vorstellen, wie das Zusammenspiel in Horrortiteln funktioniert.
In den dunklen Gängen eines Dead Space oder Alien: Isolation, in denen ab und zu Lampen flackern oder Funken sprühen, würde die Lichttechnik jedoch super funktionieren.
Was sagt ihr zu solchen Spielereien?