Okay, die Überschrift war gemein gegenüber allen, die bei 7D an bahnbrechende technische Revolutionen gedacht haben. Diese News beschäftigt sich mit einer neuen Zeichentrickserie über die Seven Dwarfs (amerikanische Kurzform 7D), die Sieben Zwerge aus dem berühmten Märchen der Gebrüder Grimm. Dafür dürften nun Cineasten interessiert sein. Immerhin hat Disney bereits im Jahr 1937 mit Schneewittchen und die sieben Zwerge eine wunderbar gelungene Adaption der Geschichte produziert.
Die Macher der Serie, die auf dem Kindersender Disney Junior laufen wird, bringen geballte Zeichentrickerfahrung ins Projekt. Ausführender Produzent ist Tom Ruegger (Animaniacs), der für seine Arbeit bereits mit dem Emmy-Award ausgezeichnet wurde. Als Regisseur konnte Alfred Gimeno gewonnen werden, der sich seine Sporen mit den Tiny Toon Adventures verdiente. Für die Handlung ist Sherri Stoner zuständig. Sie hatte in gleicher Funktion an Pinky und der Brain mitgearbeitet. Und last but not least wurde Nachwuchszeichner Noah Z. Jones (Fish Hooks) für das Seriendesign verpflichtet. Er hat den Zwergen einen äußerst modernen Look verpasst.
Die Serie erzählt die Geschichte der Queen Delightful, Königin von Jollywood und ihren Gehilfen, den sieben Zwergen Happy, Bashful, Sleepy, Sneezy, Dopey, Grumpy und Doc – die Namen wurden aus dem Märchenfilm von 1937 übernommen. Ihre Gegenspieler sind die zwei Bösewichte Grim und Hildy Gloom, die die Herrschaft im Königreich übernehmen wollen, indem sie versuchen, magische Edelsteine aus der Mine der sieben Zwerge zu klauen. Doch kein Grund zur Sorge, die sieben Zwerge sind mit allen Wassern gewaschen und werden dies zum Ende jeder Folge zu verhindern wissen.
Die Arbeit an der Serie hat gerade erst begonnen. Der Sendestart ist für das Jahr 2014 angepeilt. Viel Zeit, die genutzt werden kann, um noch ein bisschen Zielgruppe (2 bis 7-jährige) für die zuckersüße Kinderserie zu machen.
Welche Kinderserien-Fans können sich für Seven Dwarfs erweichen?