Akira Toriyamas Dragon Ball-Franchise hatte schon immer eine sehr eigene Zeitrechnung, schon Dragon Ball Z war berüchtigt dafür, die vermeintlich nur Minuten entfernte Zerstörung eines ganzen Planeten über mehrere Folgen zu strecken. Und sollten die kommenden Folgen von Dragon Ball Super das Verhältnis der jüngsten Episode beibehalten, könnte der aktuelle Arc noch das ganze nächste Jahr füllen.
In Folge 97 begann endlich das Turnier der Kraft, in dem die mächtigsten Kämpfer aus 10 Universen gegeneinander antreten, um die mögliche Auslöschung des eigenen Universums zu verhindern. Die Regeln waren schnell erklärt: Wer in dem umgerechnet 48 Erdenminuten langen Battle Royale aus dem Ring fällt, ist raus, und kann seine Mitstreiter nur noch von der Bank aus anfeuern. Nachdem bereits zwei Kämpfer zum Ende der Folge ausgeschieden sind, folgte eine überraschende Info des allwissenden Erzählers: Das Turnier hat gerade erst begonnen, und es sind noch 47 Minuten übrig. Mit den etwa 12 Minuten, die der Kampf in der Folge eingenommen hat, ist das eine Streckung um mehr als das zehnfache.
Fans haben daher schon begonnen zu spekulieren, über wie viele Folgen des Animes sich der aktuelle Arc ziehen wird. Mit etwas mehr als einer Minute pro Folge sowie den Nachwirkungen des Turniers ist ein halbes Jahr schon fast sicher, und ein ganzes Jahr gar nicht so unwahrscheinlich. Einer stichprobenartigen Umfrage vermuten die meisten Zuschauer wohl etwas ähnliches:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Ob Dragon Ball Super auch in den nächsten Folgen seine eigenwillige Zeitrechnung beibehält oder sich in der Hinsicht flexibler zeigt, könnt ihr in den jeden Sonntag veröffentlichten Episoden selbst überprüfen.
Wie hat euch der Anfang des Turniers gefallen? Was glaubt ihr, wie lange es noch dauern wird?