Da ich mit diesem Text von der Moviepilot-Jury als Preisträger der Aktion Lieblingsstar ausgewählt wurde (worüber ich immer noch extrem happy und dankbar bin), kam einige Tage danach ein Homeland-Boxset und ein GLOSSYBOX Men zu mir ins Haus geflattert. Aber hatte ich das auch verdient?
Dieses Review ist ein Jahr nach Erhalt der Box geschrieben worden, es war also genug Zeit um den Inhalt ausführlich zu studieren und ein objektives Urteil zu fällen.
So sieht die Box von außen aus. Recht ansprechendes simples Design. +1
Und so von innen. Bin mir relativ sicher, dass da ein oder zwei Artikel mittlerweile fehlen. Da ich sie ganz aufgebraucht habe, gibt es vorsorglich mal Bonuspunkte. +2
Diese Karte war auch mit dabei. Bin mir nicht sicher, wie ich sie bewerten soll. Schwanke zwischen +10 und -50. Wird wohl ein Kompromiss. 0
GLOSSYDots habe ich übrigens nicht gesammelt. Hat da einer von euch Erfahrungen mit gemacht?
Und nun die Artikel im Einzelnen:
Dieses Deo habe ich noch nicht benutzt, weil ich keine Sprüh-Deos mag und sie den Planeten kaputtmachen. Außerdem sieht es aus wie ein Penis. -1
Dieses Deo ist bereits leer, es war sehr in Ordnung. Warum hab ich das nicht schon längst zum Glascontainer gebracht? Positiv: Sieht kaum aus wie ein Penis. +1
(Mittlerweile) leere, (schon immer) rassistische Zahnpasta. -1
Noch ungeöffnete Seife. Sorry für das unscharfe Bild. Vielleicht verschenke ich die mal an irgendwen. 0
Ich warte noch auf den Anlass, entweder eine Cluberöffnung oder eine Beerdigung. "Frisch, holzig und maskulin macht er sie zum Objekt der Begierde" stand über diesen Duft in der Karte. Bin ich der Einzige, der bei dieser Beschreibung an einen gut gearbeiteten Schreibtisch aus dunklem Holz denken muss? 0
Was? Feuchtigkeitscreme? Ey, ich mag vielleicht einen abgekauten Mittelfingernagel haben, aber ganz bestimmt keine trockene Haut, du Penner. -5000
Fazit:
Die GLOSSYBOX Men verheißt Freude für Jung und Alt. Für eine Weitere würde ich jederzeit meine Mutter verkaufen. Außerdem war meine Freundin neidisch.
-4998