David Cronenberg hat uns letztens erst in einem Interview verraten, dass er Atheist ist. Daher kann er mit der Überschrift wohl nicht allzu viel anfangen. Allerdings war mir der Begriff “Vogelperspektive” zu ausgelutscht. Zudem ist der viel interessantere Gedanke, wie “Gott” wohl auf unsere Welt schaut (wenn es auch nur die Filmwelt ist). Doch lassen wir die religiösen Anspielungen und konzentrieren uns auf das Video des Tages.
Hier hat nämlich User Brian Carroll einige Filmszenen, in denen solche Aufnahmen vorkamen, zusammen geschnitten. Sehr interessant, da diese Art der Perspektive dem Zuschauer einen Großteil des subjektiven Gefühls raubt und selbst brutale Szenen eher verharmlosend wirken lässt (kein Wunder, dass Gott sich nicht wirklich für all die Schandtaten, die auf der Welt geschehen, interessiert… Ach, wir wollten das ja lassen!).
Obwohl ich das Video sehr gelungen finde (und gar nicht wusste, dass so viele bekannte Filme Luftaufnahmen beinhalteten), wirkt diese Perspektive auf Dauer etwas fremd und eintönig. Kein Wunder, schließlich ist es ja auch das Ziel eines jeden Films den Zuschauer emotional mitzureißen und eine Identifikation mit dem Protagonisten zu zulassen. Diese emotionale Bindung unterbindet aber diese Perspektive wie bereits erwähnt praktisch völlig. Ein schönes Video also, doch auf Dauer sind die üblichen Shots wohl doch die bessere Wahl.
Was haltet ihr von dem Video und wie empfindet ihr diese ungewohnte Perspektive?