Her Story von Sam Barlow ist im Grunde eine Detektivgeschichte: Lange Zeit nach den eigentlichen Geschehnissen arbeitet ihr mit Hilfe einer Datenbank die Ereignisse eines verhängnisvollen Sommers in den '90ern auf. Mit Hilfe von Stichwörtern durchsucht ihr hunderte Filmschnipsel, die vom Interview einer geheimnisvollen Frau stammen und bastelt euch so nach und nach das Gesamtbild zusammen.
Ich habe mir für gamespilot das Spiel angesehen und war unheimlich beeindruckt: Die Geschichte, die uns in den kurzen Sequenzen erzählt wird, ist wendungsreich und spannend während die Protagonistin zudem eine hervorragende Schauspielerin ist. Meinen Text über Her Story und meine neu entdeckte Liebe zu FMV-Spielen findet ihr hier.
Bei all der Begeisterung wurmt viele Spiele mittlerweile das Ende der Geschichte, das alles andere als eindeutig ist. Viele wollen endlich die komplette Wahrheit hinter den Geschehnissen erfahren und laden sowohl ihren Frust wie auch ihre Theorien in Foren und Kommentarbereichen ab. Auch der Entwickler Sam Barlow hat davon mittlerweile Wind bekommen, wird aber der Diskussion wohl nicht beiwohnen :
Ich habe mich immer zurückgehalten, dazu meine Meinung zu äußern, weil ich nicht glaube, dass das notwendig ist. Ich glaube, es ist schon in Ordnung so, wenn die Leute ihre eigenen Theorien über das Spiel haben.
Ich empfehle euch dringend, Her Story nachzuholen — und dann gemeinsam mit uns über das Ende zu rätseln!