Jonas Hämmerle über das Morphus-Geheimnis

21.01.2009 - 08:30 Uhr
Jonas Hämmerle
Provobis Film
Jonas Hämmerle
1
0
Der Hauptdarsteller Jonas erzählt über seinen ersten Kinofilm Das Morphus-Geheimnis.

Wie beeinflussen die Dreharbeiten deinen Alltag?
Durch das Drehen muss ich für längere Zeit von meiner Familie weg. Das finde ich eigentlich weniger gut. Meine Hobbys kann ich in dieser Zeit auch nicht ausüben. Wenn ich dann wieder zu Hause bin, muss ich viel für die Schule nacharbeiten. Aber ich lerne auch viele neue Leute kennen und darf Dinge tun, die mir viel Spaß machen. Es ist auch immer etwas los und nie langweilig.

Was sagen deine Freunde und Geschwister dazu?
Meine Geschwister und Freunde freuen sich natürlich mit mir, wenn ich für einen Film genommen werde. Wenn ich aber dann weg gehen muss, sind meine Geschwister traurig, weil auch meine Mutter mit mir mit geht.

Was ist im Moment dein größter Wunsch?
Dass es meiner Familie gut geht und wir mehr Zeit für einander haben.

Hast du ein Lieblingstier?
Ich mag einfach alle Tiere so, wie sie sind. Manche weniger, weil ich mich vor denen ekele, wie z.B. Nacktschnecken. Tiere mit Fell und Federn mag ich gerne.

Was gefällt dir besonders an deiner Heimatstadt Berlin?
An Berlin gefällt mir, dass man hier so viele Spielmöglichkeiten hat. Am liebsten bin ich in Zehlendorf auf einem Sportplatz. Dort mache ich dann alles Mögliche an Sport mit meinen Freunden oder mit der Familie.

Wie bist du zur Schauspielerei gekommen?
Seit ich vier Jahre alt bin, bin ich mit meiner Familie regelmäßig zu einer Chor- und Theaterfreizeit gegangen und habe so das Schauspielen kennen gelernt. Meine große Schwester hatte dann die Idee, sich bei einer Casting- Agentur in Potsdam vorzustellen.

Hast du dir den Filmdreh so vorgestellt?
Nein. Ich dachte nicht, dass die Geschichte nicht in der Reihenfolge des Drehbuchs gefilmt wird. Außerdem war ich erstaunt, wie viel Technik zum Filmen benötigt wird.

Was hat bei den Dreharbeiten am meistens Spaß gemacht? Gab es auch weniger erfreuliche Dinge?
Am meisten haben mir die Stuntszenen Spaß gemacht. Weniger hat mir gefallen, dass manche Szenen sehr oft wiederholt werden mussten.

Mit wem hast du dich am besten verstanden?
Am Besten habe ich mich mit Wolfgang von der Maske verstanden, weil er so gut zuhören kann und ich mich bei ihm sehr wohl gefühlt habe. Und auch mit Lutz von der Kamerabühne, weil er so lustig war und mir alles erklärt hat. Am liebsten habe ich mit Oliver Korittke gespielt. Das hat richtig Spaß gemacht. – Aber alle vom Team waren sehr nett zu mir.

Wer ist dein Lieblingsschauspieler/in und Lieblingsmusiker/in?
Ich habe viele Lieblingsschauspieler: z.B. Michael Herbig, Will Smith, Johnny Depp … Meine Lieblingsmusiker sind die der Gruppe Apocalyptica.

Was bedeutet dir Musik?
Mir ist Musik sehr wichtig und ich finde es auch gut, wenn man ein Instrument spielen kann. Es ist eine Herausforderung, ein neues Instrument zu lernen und wenn es dann klappt, macht es Spaß. Außerdem mag ich es, mit anderen gemeinsam Musik zu machen.

Hast du ein Lieblingsinstrument?
Mein Lieblingsinstrument ist das Cello. Im kommenden Schuljahr möchte ich aber auch Trompete in der Schule lernen. Ein bisschen habe ich ja schon für den Film geübt.

Quelle: Progress Film

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News