Vor einer Woche startete arte seine François Truffaut – Offensive zu Ehren von dessen 80. Geburtstag. Bis zum 24. Februar geht es damit weiter und heute ist mit Tisch und Bett ein weiterer Film aus dem Antoine Doinel-Zyklus dran, der mit Sie küßten und sie schlugen ihn begann. Chronologisch steht der Film zwischen Geraubte Küsse und Liebe auf der Flucht, von denen ersterer am Mittwoch und letzterer ebenfalls heute ausgestrahlt wird. Achtung: Der dritte Absatz enthält Spoiler für Tisch und Bett.
Tisch und Bett erzählt die Geschichte von Geraubte Küsse weiter. Antoine (Jean-Pierre Léaud) und dessen Jugendliebe Christine (Claude Jade) sind verheiratet und führen ein glückliches Leben in Paris. Antoine färbt Rosen und Christine gibt Musikunterricht. Der Film verfolgt den Alltag der beiden, die sich dem typischen Verhalten eines verheirateten Paares nicht ergeben wollen. So wirkt ihr Zusammenleben wie ein Spiel, dass immer frisch bleibt. Antoine findet eine Anstellung als Betreuer kleiner Tankschiffmodelle bei deren Hersteller und beginnt, seine Biographie zu schreiben. Irgendetwas fehlt ihm und als er meint, es zu finden, gerät die Ehe ins Wanken. Es stellt sich die Frage, ob das Band von Christine und Antoine stark genug ist. Und wenn ja, ob sie sich im Nachhinein zu einem der typischen Ehepaare verwandeln.
Liebe auf der Flucht ist der letzte Film in der Reihe, wer also das Ende aus Tisch und Bett nicht hier schon erfahren möchte, sollte diesen Absatz wegen des nachfolgenden Spoilers überspringen. Antoine arbeitet nun in einer Druckerei und hat seine fiktionalisierten Memoiren bereits veröffentlicht. Die Scheidung von Christine steht kurz bevor, die beiden haben sich auf eine bloße Freundschaft geeinigt. Mit der Plattenverkäuferin Sabine (Dorothée) hat er eine neue Beziehung begonnen, verheimlicht diese jedoch vor seinem Sohn Alphonse (Julien Dubois). Eine Kette von Ereignissen, darunter der Termin beim Scheidungsrichter und erinnerungsreiche Wiedersehen zwingen Antoine schließlich dazu, sein Leben zu überdenken. Findet er Frieden mit seiner momentanen Situation?
Besonders Tisch und Bett stellt die Frage, wie weit wir uns in die althergebrachten Lebensmuster fallen lassen können, ohne von ihnen gefressen zu werden. Antoine ist ruhelos bis zum Schluss, er weiß nicht, wohin mit seinem Leben. Mit Liebe auf der Flucht beschreibt der Zyklus schließlich einen vollen Kreis. In Rückblenden, die aus Filmschnipseln der vorhergegangenen Filme bestehen, blickt Antoine zurück. Findet selbst heraus, zu welchem Schluss er kommen wird und ob ihn dieser befriedigen kann.
Was: Tisch und Bett (1970) & Liebe auf der Flucht (1979)
Wo: arte
Wann: 20.15 Uhr und 21:50 Uhr
Was läuft bei euch heute im TV?