Es war zu erwarten, dass The Dark Knight auch in Deutschland auf Anhieb den 1. Platz in den Charts übernehmen würde. Und der dunkle Ritter hat es geschafft: Über 700.000 Zuschauer wollten ihn und Joker auf der Leinwand sehen. Allerdings kam er dann doch nicht an den Starterfolge von Hancock und I Am Legend sowie Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels heran, weil wir Deutschen mit den Comic-Verfilmungen etwas auf Kriegsfuß stehen. Nichts desto trotz ist es ein gutes Ergebnis für die Fledermaus und wies die anderen Filme, die aktuell im Kino laufen, in die Schranke.
Die Komödie Leg Dich nicht mit Zohan an kam auf den 2. Platz und wie schon in der letzten Woche und der Woche davor und davor … sicherte sich das Musical Mamma Mia den 3. Platz. Der Sommerspaß mit Meryl Streep kann bald den 3-Millionsten Zuschauer begrüßen und ist damit einer der Überraschungen des Kinojahres. Auf dem 4. Platz lief – relativ enttäuscht – das Abenteuer um Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers ein. Kinder und Jugendliche strömten nochmals in Die Chroniken von Narnia – Prinz Kaspian von Narnia und sicherten dem Film den 5. Platz.
In den USA ist der alte Spitzenreiter auch der neue: tropic Thunder konnte sich behaupten und spielte nochmals 16,1 Millionen Dollar ein. Der Kriegsfilm-Spaß mit Robert Downey Jr., Jack Black und Ben Stiller bietet eben gute, schwarzhumorige Unterhaltung. Auf den 2. Platz schob sich unerwartet die Komödie The House Bunny über Studentinnen, die ihr Wissen teilen über Make-up und Männer. Der Film kommt bei uns im Oktober in die Kinos. In der 8 Woche spielte The Dark Knight in den USA nochmals etwas mehr als 10 Millionen Dollar ein und verwies damit Star Wars: The Clone Wars auf den 5. Platz.
Quellen: imdb.com / Blickpunktfilm.de