Liebe heilt Wunden und verursacht Hirnstillstand

19.03.2010 - 08:50 Uhr
Saskia Valencia und Erol Sander - Fast wie echt Menschen
ARD
Saskia Valencia und Erol Sander - Fast wie echt Menschen
K
2
3
Als Trash könnte Die Alpenklinik, die uns das ZDF heute als Denkschonkost zumutet, gerade noch durchgehen. Dummerweise meint der Sender diesen Schmarrn durchaus ernst. Kommen Sie in die Alpenklinik, wir entfernen Ihr Gehirn fast schmerzfrei!

Die Alpenklinik geht in die 5. Runde. Vier Teile hat das ZDF uns bereits vorgesetzt. Das bisher letzte Symptom dieser televisuellen Erbkrankheit, Die Alpenklinik – Liebe heilt Wunden, wird heute auf die ahnungslosen Zuschauer losgelassen. Wir warnen Euch gleich vorweg: Gegen Die Alpenklinik – Liebe heilt Wunden sieht die zeitgleich ausgestrahlte Wok-WM aus wie intellektuelles Bildungsfernsehen. Ihr glaubt uns nicht? Die Inhaltsangabe spricht für sich:

Hochbetrieb in der Alpenklinik: Eine Spaziergängerin wird Zeuge,wie ein Paragleiter abstürzt, und alarmiert die Rettungskräfte. Dabei wird die hochschwangere Zeugin selbst in einen lebensgefährlichen Unfall verwickelt. In einer dramatischen Notoperation rettet
Dr. Daniel Guth (Erol Sander) ihr Kind, doch die Mutter stirbt unter seinen Händen. Betroffen von diesem Schicksal, sucht Dr. Guth mit seiner Frau und Klinikmanagerin Miriam (Saskia Valencia) nach den Angehörigen des Säuglings.

Medizinstudent Thomas (David Winter) gibt sich überraschend als Vater des Kindes zu erkennen. Schwere Vorwürfe über den Tod der jungen Mutter macht sich der abgestürzte
Paragleiter Florian (Bernhard Bettermann). Oberärztin Dr. Linda Singer (Beate Maes) verliebt sich Hals über Kopf in ihren charmanten Patienten. Als in der Klinik immer wieder Morphium verschwindet, vermute Oberschwester Hertha (Katerina Jacob), dass Florian ein Drogenproblemhat: Nutzt er die Nähe zu Linda nur aus? Während Dr. Guth in dieser heiklen Angelegenheit vermittelt, ist er auch als Vater gefragt. Sein Adoptivsohn Frederik (Lukas Schust) hat sich zum ersten Mal verliebt.

Als seine Freundin Maria (Leoni Brill) mit schweren Bauchkrämpfen in die Alpenklinik eingeliefert wird, diagnostiziert Daniel eine seltene Erbkrankheit. Zwischen der Mutter (maria-koestlinger) und ihrem Mann Peter (Timothy Peach) kommt so ein langgehütetes Familiengeheimnis ans Licht: Peter ist nicht der leibliche Vater. Und dann wird Daniel zufällig Zeuge, wie eine seiner Patientinnen, die labile Fotografin Nadja (Barbara Wussow), sich das Leben nehmen will. Alles in allem, ein ganz normaler Tag in der Alpenklinik.

Die Alpenklinik – Liebe heilt Wunden ist eines der wenigen Beispiele, in denen das Phänomen Uncanny Valley außerhalb von CGI auftritt. Normalerweise bezeichnet Uncanny Valley das Unbehagen, das ein Zuschauer empfindet, der computeranimierte Menschen sieht, die einen hohen Grad an Realismus aufweisen. Die Animation ist dann als etwas identifiziert, das einen Menschen nur darstellt, aber keiner ist. In Die Alpenklinik – Liebe heilt Wunden sehen wir, dass Erol Sander und Saskia Valencia echte Menschen sein sollen, aber Dialoge, Schauspielimitationen und der gesunde Menschenverstand deuten einfach darauf hin, dass was wir dort sehen, einfach nicht menschlich sein kann.

Das ZDF zeigt Die Alpenklinik – Liebe heilt Wunden am Mittwoch um 20:15 Uhr. Hoffen wir, dass diese Wunde auch ohne Liebe schnell abheilen wird und die Drehbuchautoren alsbald aus dem Koma erwachen. Wenden wir uns stattdessen lieber dem restlichen Fernsehprogramm zu. Oder Ihr spart Zeit und vertraut unseren TV-Tipps der Woche.

Mit Material vom ZDF.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News