Community

Mr. Pink fängt das große Kopfkino-Stöckchen

24.07.2015 - 14:20 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Bibbidi-bobbidi-boo, lass mich doch in Ruhe.
Warner Bros/moviepilot
Bibbidi-bobbidi-boo, lass mich doch in Ruhe.
6
5

Die liebe Lp warf mir am gestrigen Tage ein Stöckchen zu, das mich glücklicherweise knapp verfehlte. Später konnte ich gerade noch so einem zweiten Holzstück aus Frenzys Richtung ausweichen. Dass Hörbücher doof sind und ich deswegen diesmal ausgesprochen wenig Lust auf diesen Spaß habe, konnten die beiden ja nicht wissen. Eigentlich wollte ich die Stöckchen auch einfach liegen lassen und unauffällig ignorieren, aber weil ich die Erstmals-Werferin und die Fragenstellerin auch nur sehr ungern enttäuschen möchte, habe ich es mir dann doch noch anders überlegt. Deswegen kommen hier meine nicht besonders aufregenden Antworten zum Thema Kopfkino.

1. Welches (Hör)Buch soll endlich verfilmt werden?
Hörbücher sind doof. Und ein Buch, das ich unbedingt für die Leinwand adaptiert sehen möchte, fällt mir auch nicht ein. Es gibt zwar viele Filme, die auf Romanen basieren und oft auch gut umgesetzt wurden, und beim Lesen denke ich auch ab und zu, dass sich das eine oder andere sicher gut in bewegten Bildern machen würde, aber andererseits ist die Geschichte ja schon in schöner Verpackung vorhanden und das Kopfkino dabei würde doch niemals übertroffen werden, weil die eigene Fantasie im besten Fall alle technischen Möglichkeiten in die Tasche steckt.

2. Welche Schauspielerin, welcher Schauspieler hätte die perfekte Hörbuch-Stimme?
Hörbücher sind zwar doof, aber hier kann die Antwort natürlich nur Christopher Lee lauten.

3. Weil das Kopfkino nicht ortsgebunden ist - wo ist der perfekte Ort für (Hör)Bücher?
Hörbücher sind doof. Und der perfekte Ort für Bücher ist eigentlich überall. In der Bahn (auch wenn es dort manchmal schon fast zu laut dafür ist), im Park, im Wartezimmer beim Arzt oder Friseur, undundund… Ich bevorzuge meistens, je nach Wetter und Tagesstimmung, den Garten oder mein Bett.

4. Was nimmst du auf eine einsame Insel mit - Hörbücher, Bücher oder Filme?
Bücher. Wenn es hart auf hart kommt, brauche ich ja was zum Feuermachen.

5. Welches Hörbuch war als Kind dein liebstes?
Hörbücher sind doof. Zählen Hörspiele? Ja, tun sie. Ich habe immer sehr intensiv Die drei ??? gehört.

6. Gibt es einen Podcast, den du empfehlen kannst?
Einen was? Nein, gibt es nicht. Aber ein Buch: The Harder They Come von T.C. Boyle

7. Welcher Film, welche Serie würde sich besonders gut als Hörbuch eignen?
Keiner, Hörbücher sind doof. Außerdem hat es ja schon einen Grund, dass diese oder jene Geschichte eben als Film oder Serie umgesetzt wurde, etwa weil das Visuelle und die Mimik der Schauspieler wichtig sind, was dann ja verloren ginge.

Danke an meine beiden Zuwerfer für dieses diesmal eher zweifelhafte Vergnügen. Die Stöckchen werfe ich allerdings ausnahmsweise mal nicht weiter, sondern zerbreche sie, um dem Wahnsinn ein Ende zu bereiten, weil Hörbücher doof sind und das Ganze daher für mich diesmal eher so meh, und ich das niemandem antun möchte. Falls sich dennoch irgendwer berufen fühlt, weil es ihm in den Fingern juckt, seine Kommentare in die Tasten zu hauen, darf er sich die Bruchstücke gerne aus meiner Biotonne fischen, Klebeband spendiere ich in diesem Fall sogar. Sollte es so sein, hier die Regeln für diese Runde:

  • Bekommst du das Kopfkino-Stöckchen zugeworfen und willst mitmachen sowie Preise von Audible  gewinnen, dann beantworte die Fragen nach bestem Gewissen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
  • Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
  • Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das große Kopfkino-Stöckchen" (ein Schelm, wer es wortwörtlich übernimmt), alles weitere ist dir überlassen.
  • Wirst du mehrmals nominiert, dann gib das Stöckchen einfach nochmal weiter.
  • Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.




Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News