Schafft es Disney, die seit 15 Jahren brachliegende Tron-Marke in einen Blockbuster-Hit zu verwandeln? Die Filmwelt hat dem Kinostart des dritten Teils der kultigen Sci-Fi-Reihe mit großer Spannung entgegengeblickt. Nach dem Wochenende ist jedoch klar: Tron: Ares wird kein Box-Office-Wunder wirken. Im Gegenteil.
Tron: Ares enttäuscht trotz epischer Science-Fiction-Bilder an den Kinokassen
Die Kinozahlen sehen alles andere als berauschend aus, wie der Hollywood Reporter in einer Übersicht veranschaulicht. Tron: Ares startete in den USA in beachtlichen 4000 Kinos und konnte nur 33,5 Millionen US-Dollar einspielen. Damit verfehlt der Sci-Fi-Blockbuster sogar die Prognosen von 40 bis 50 Millionen US-Dollar.
International lief der Film mit 27 Millionen US-Dollar noch schlechter, was unterm Strich ein mageres globales Einspielergebnis von 60,5 Millionen US-Dollar ergibt. Bei einem Budget von 180 Millionen US-Dollar sind das ernüchternde Zahlen. Damit Tron: Ares erfolgreich ist, muss er das Zwei- bis Dreifache seiner Kosten einnehmen.
Ein Hoffnungsschimmer: China. Dort ist der Film noch nicht angelaufen. Inzwischen ist China allerdings nicht mehr der lukrative Markt, der er noch in den 2010er Jahren war, als Hollywood-Filme mitunter sogar auf eine Performance am chinesischen Box-Office optimiert wurden. Vielleicht kann Tron: Ares trotzdem noch etwas herausholen.
Die Box-Office-Performance von Tron: Ares entscheidet über die Zukunft der Reihe
Fraglich ist außerdem, wie lange sich der Film im Kino halten kann. Basierend auf bisher eingetroffenen Kritiken und Publikumsreaktionen wird sich der Sci-Fi-Blockbuster trotz beachtlicher Effekte nicht per Mundpropaganda als das Kino-Highlight herumsprechen, das man aktuell unbedingt auf der großen Leinwand gesehen haben muss.
Seit über vier Dekaden existiert Tron. Bislang sind aber nur drei Filme erschienen – und das in sehr großen Abständen. Zwischen dem neuesten Teil und seinem Vorgänger liegen 15 Jahre. Sollte Tron: Ares floppen, müssen sich Fans vermutlich wieder auf eine sehr lange Wartezeit einstellen, bis Disney der Marke eine weitere Chance gibt.
Mehr zu Tron: Ares:
- Unser ausführlicher und spoilerfreier Film-Check zu Tron: Ares
- Kommt Tron 4? Das Ende und die Post-Credit-Szene erklärt
- Das Tron-Franchsie im Überblick – hier könnt ihr alle Titel streamen
Tron: Ares läuft seit dem 10. Oktober 2025 in den deutschen Kinos. Zum Cast gehören u.a. Greta Lee, Evan Peters, Jared Leto, Jodie Turner-Smith, Hasan Minhaj, Arturo Castro und Gillian Anderson. Jeff Bridges ist der einzige Star aus den Vorgängern, der auch bei Teil 3 wieder an Bord ist. Inszeniert wurde der Film von Joachim Rønning.