Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich bin großer Fan von Titel- und Creditanimationen. Gut gemacht, geben sie einen tollen Ein- und Ausstieg aus Filmen und nehmen den Zuschauer direkt mit in die Welt des Films. Ebenso das Design der Schriftzüge und Filmplakate ist in meinen Augen eine große Kunst, die früher extrem genutzt wurde und heuztzutage mehr oder weniger lieblos von Statten geht.
Oder wie kann man es erklären, dass Will Smith auf allen Postern immer Augenkontakt hält, während Eddie Murphy auf jedem Filmposter seine linke Augenbraue hebt.
Ihr glaubt es nicht? Dann werft nebenbei ruhig ein Blick auf das hier.
Nichts desto trotz begeben wir uns heute auf eine kleine Rundreise durch über hundert Jahre Filmgeschichte und zeigen euch die Entwicklung der Filmtitel. Eine sehr spannende Entdeckung, zeigt es doch auch, welchen Einfluss Alfred Hitchcock Mitte der 40er Jahre genommen hat.
Das Spiel der Filmtitel aufzählen könnte man sich heute sparen. Stattdessen würde mich wahnsinnig interessieren, welche Titelanimationen ihr spannend findet und welche vergessungswürdig wären. Also, hit it, boys and girls.