Als die Entwickler von Maxis mit dem aktuellsten SimCity-Ableger an den Start gingen, sahen sie sich einer Welle von Kritik ausgesetzt. Einerseits hatten der Online-Zwang sowie die anfänglichen Probleme der Server dafür gesorgt, dass viele Spieler sich ausgeschlossen fühlten. Darüber hinaus wurde der kreative Spielraum durch die engen Stadtgrenzen stark eingeschränkt.
Offenbar möchte sich Maxis nun von diesem Imageschaden befreien, denn für das nächste, noch nicht offiziell angekündigte Projekt orientieren sich die Entwickler an den kreativen Platzhirschen der Branche. In einer Stellenausschreibung wird nach einem Senior Designer gesucht, der nicht nur mit dem Spielekatalog von Maxis an sich vertraut ist, sondern auch die Funktionsweisen von Minecraft, LittleBigPlanet sowie Disney Infinity versteht.
Mehr: Dieser Star Wars-Film wurde in Minecraft gedreht
Weitere Anforderungen gehen auf Spielelemente wie Crafting-Systeme, rollenspielartige Levelaufstiege oder auch komplexe Loot-Mechaniken ein. Erfahrungen mit MMO-Titeln seien ebenfalls ein großer Vorteil bei der Bewerbung. Das Spiel, um das es in der Stellenbeschreibung geht, wird auf ein Free to Play-Modell setzen. Die Monetarisierung soll dabei aber fair bleiben und dem Spieler das Gefühl vermitteln, dass seine Investitionen gut angelegt sind.
Noch ist unklar, für welche Plattform Maxis den Titel plant, geschweige denn, wie wir uns das Gameplay vorzustellen haben. Eine begleitende App für Tablets scheint aber laut der Ausschreibung schon mal vorgesehen zu sein.
Erwartet uns hier der nächste große Sandbox-Spielplatz oder sollten wir bei Maxis skeptisch bleiben?
Du willst mehr Games in deinem Leben? Dann folge Gamespilot auch auf Youtube und Facebook!