Star Wars 7 knackt international die 1-Milliarde-Dollar-Marke

18.01.2016 - 13:00 Uhr
Star Wars 7Disney Pictures
22
0
Allein durch seine Einspielergebnisse an Kinokassen außerhalb der USA und Kanadas hat Star Wars: Episode 7 jetzt mehr als 1 Milliarde Dollar eingenommen. Geschafft haben das vorher erst vier Filme.

Einen Monat nach seinem weltweiten Kinostart hat Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht die 1-Milliarde-Dollar-Marke passiert - und das allein durch seine Umsätze auf dem internationalen Markt . Herausgerechnet sind also die erwirtschafteten Erträge im Produktionsland USA und Kanada, wo der Film über 800 Millionen US-Dollar einspielte. Insgesamt kommt Star Wars jetzt auf 1,86 Milliarden Dollar.

Mehr: Star Wars: Rogue One - Kehrt der originale Darth Vader zurück?

Als Export schaffte es Star Wars 7 erst als fünfter Film, die 1-Milliarde-Dollar-Hürde zu überspringen. Vorher erreichten das die üblichen Verdächtigen. Avatar - Aufbruch nach Pandora kam international gar auf gigantische 2 Milliarden US-Dollar, Titanic schaffte fast eineinhalb Milliarden und Jurassic World erreichte gut 1 Milliarde, genau wie Fast & Furious 7, der das vor allem den ca. 400 Millionen Dollar aus China zu verdanken hat. Auch am internationalen Star Wars-Erfolg trägt der zweitgrößte Kinomarkt China einen im Vergleich schmalen, aber immer noch beeindruckenden Anteil. Dort lief Star Wars erst an zwei Wochenenden, steht aber bereits kurz davor, die 100-Millionen-Dollar-Wand zu durchbrechen. (Quelle )

Mehr: Fast & Furious 8 fast so furios wie Star Wars 7

Übrigens: Ohne die 3D-Konvertierung von Titanic im Jahr 2012 und die dadurch ermöglichten Mehreinnahmen von 344 Millionen US-Dollar stünde Star Wars: Episode 7 mittlerweile auf Platz zwei der erfolgreichsten Filme aller bisherigen Zeiten  - vor Titanic.

Was denkt ihr: Ist der Star Wars 7-Rausch bald vorbei?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News