Gestern konnte Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht den Rekord für das beste Startwochenende für sich verbuchen. Ein halbes Jahr lang war der erste Platz in dieser Disziplin Jurassic World vergönnt, doch nun musste sich das Dinosaurier-Abenteuer der Weltraumsaga geschlagen geben, wie wir berichteten. Für Star Wars heißt dies, dass das nächste Ziel anvisiert werden kann. Und das heißt: erfolgreichster Film aller Zeiten!
Mehr: Star Wars 7 - Chronicle-Autor kritisiert den Film und wird dafür gehasst
Mehr: Star Wars 7 - Diese Schauspieler der alten Filme haben ein Cameo
Bis jetzt gebührt diese Ehre dem Fantasy-Abenteuer Avatar - Aufbruch nach Pandora von James Cameron. Dessen Einnahmen belaufen sich auf ganze 2,8 Milliarden US-Dollar. Doch wie könnte Das Erwachen der Macht eine solche Summe einnehmen? the guardian hat die Antwort: Ausdauer.
Im Jahr 2009 hat Avatar am Startwochenende in den USA zwar nur 77 Millionen US-Dollar eingespielt, ist jedoch am zweiten Wochenende nahezu stabil geblieben. Mit einem Einspielergebnis von 75,6 Millionen Dollar sind die Einnahmen lediglich um 1,8 Prozent gesunken. Auch in den Wochen darauf war die Verringerung der Summe an eingespieltem Geld prozentual nicht annähernd so hoch, wie es sonst üblich ist. Es bleibt fraglich, ob Star Wars: Episode VII da mithalten kann. Sicher ist nur, dass die Krieg der Sterne-Fanbasis so stark ist, dass sicherlich ein Großteil derer den Film gerne ein zweites, drittes oder viertes Mal sehen wollen. Ob dies jedoch reicht, um die blauen Na'vi von ihrem All-Time-Thron zu schubsen, bleibt abzuwarten.
Glaubt ihr, Star Wars: Episode VII gelingt der Sprung auf den ersten Platz?