The Ballerina Ballroom Cinema Of Dreams

19.08.2008 - 14:05 Uhr
Myspace-Seite Tilda Swinton
R
0
0
Tilda Swinton hat mit Joel Coen ihr eigenes Filmfestival ins Leben gerufen

Tilda Swinton gilt wohl als einer der exzentrischsten Darstellerinnen im internationalen Filmgeschäft. Nicht nur, dass sie meist in pikanten Rollen besetzt wird; auch ihr Privatleben war schon oft von liberaleren Gesetzen geprägt, als das üblicherweise der Fall ist. Im Interview zu Julia plauderte sie unlängst aus dem Nähkästchen und verriet, wie sie den Alltag mit ihrem Ehemann John Byrne, den gemeinsamen Kindern, ihrem ständigen Liebhaber und seiner Geliebten plant. Für Experimentalfilme, Theaterfilme und den Nischenfilm überhaupt hat Swinton schon lange ein Faible. Bekanntlich ist die Rothaarige ja in den 1980ern durch ihren Mentor Derek Jarman ins Rampenlicht gerückt, dessen Werk größenteils Kunstfilme umfasst. Als seine ehemalige Muse hat Swinton natürlich auch drei von Jarmans Kurzfilmen im Programm gesetzt.

Am vergangen Freitag eröffnete Tilda Swinton nun zusammen mit Mark Cousins das Filmfestival The Ballerina Ballroom Cinema Of Dreams in ihrer schottischen Heimatstadt Nair. Regisseur Joel Coen, für dessen Film Burn after Reading Swinton unlängst vor der Kamera stand, unterstützte das Festival durch die Präsentation seiner beiden Lieblingsfilme: Dames, ein Musical aus dem Jahr 1934 von Ray Enright und Busby Berkeley, sowie Akira Kurosawa s Zwischen Himmel und Hölle (1963).

Auf dem Programm stehen werden ukrainische, japanischen, senegalesische, finnische …Kurzfilme, Klassiker und Exoten. Der deutsche Film wird durch Die bitteren Tränen der Petra von Kant und den DDR-Märchenfilm Das singende klingende Bäumchen vertreten sein. Als Abschlussfilm am 23. August läuft Achteinhalb von federico fellini.

Live-Musik-Begleitung, Sitzsäcke, Klassiker sollen die Atmosphäre des kuschligen Festivals unterstützen, welches Tilda Swinton aus eigener Tasche finanziert. Täglich laufen drei Filme zu einem Preis von drei britischen Pfund (knapp vier Euro) oder ein Tablett selbstgebackenen Kuchen. Sollten die Zuschauer dieses Jahr zahlreich kommen, so wird das The Ballerina Ballroom Cinema Of Dreams fortan übrigens jährlich stattfinden. Wer also schon immer mal nach Schottland reisen wollte, kann sich nun den August im Kalender rot anstreichen.

Informationen zum Festival auf der offiziellen Seite (engl.)

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News