Nicht nur der Super Bowl hält für das Fernsehpublikum jede Menge teuer vermittelte Werbeunterbrechungen bereit. Die Oscar-Verleihung bildet diesbezüglich keinerlei Ausnahme, auch wenn dort die Einspieler nicht den Event-Charakter wie beim Super Bowl aufweisen. Nichtsdestotrotz sind die Pausen der Oscar-Verleihung begehrte Sendezeit für prestigeträchtige Firmen, die natürlich am liebsten mit einem maßgeschneiderten Spot um die Gunst des Publikums buhlen. Die Marke Samsung hat sich dafür prominente Unterstützung vor die Kamera geholt. Regisseur Tim Burton tritt im Werbeclip für das neue Galaxy Note auf. Trotzdem Tim Burton mit Frankenweenie bei der Award-Vergabe leer ausging, erhielt er so auf Umwegen ein paar Minuten Sendezeit vor großem Publikum.
Mehr: Frankenweenie Regisseur Tim Burton im Interview
Samsung spielt bewusst mit dem exzentrischen Image des Regisseurs. Im Werbespot diskutiert Tim Burton mit den Abgesandten eines Handyspiele-Herstellers. Das Unternehmen plant die Verfilmung ihres Games Zombie Unicorn Apocalyse, wobei der Filmemacher die Geschichte um das Zombie-Einhorn Hornelius vorschlägt. Dieses gerät in eine gewaltige Schlacht zwischen Fabelwesen und Menschen – regenbogenfarbenes Einhornblut inklusive. Nebenbei versorgt der Regisseur seine Kollegen mit nützlichem Trivialwissen à la Wusstet ihr, dass Einhörner eigentlich Ziegen sind?. Nachdem die Genese der Protagonisten hinlänglich geklärt ist, steht dem Projekt sicherlich nichts mehr im Weg. Wahrscheinlich ist Johnny Depp bereits als Einhorn gecastet.
Wie gefällt euch die Idee des Samsung-Spots? Würdet ihr euch Unicorn Apocalypse: Horn of Darkness anschauen?