Ok, Zombies sind im Trend. Das dürfte an dieser Stelle niemanden mehr überraschen. Der große Erfolg diverser Filme der letzten Jahre über die stöhnenden Untoten ließ auch die nachfolgende AMC Show The Walking Dead zu einem riesen Hit werden. Der Erfolg der Fernseherie zieht wiederum die Umsetzung neuer Zombiegeschichten für die große Leinwand nach sich. Eine der aktuellsten ist die niederländische Horrorkomödie Kill Zombie!. Was passiert, wenn sich die fleichfressenden Untoten über die holländische Hafenstadt Amsterdam hermachen, könnt ihr jetzt im ersten Trailer zu Zombibi begutachten.
Da der Trailer fast gänzlich ohne gesprochene Worte auskommt, wird auch ohne Kenntnisse der niederländischen Sprache schnell klar, worum es in Zombibi geht. Ein Virus, dessen Verbreitung auf der Erde offensichtlich durch diverse Meteroiteneinschläge ausgelöst wird, verwandelt einen großen Teil der Bevölkerung in willenlose Untote, die sich am liebsten am leckeren Fleisch der noch Lebenden vergreifen. In klassischer Zombiefilm-Manier macht sich eine Gruppe wild zusammengewürfelter Figuren daran, sich aus der misslichen Lage zu befreien.
Beschreibung und Trailer lassen darauf schließen, dass Zombibi dabei eher in die Kerbe einer Horrorkomödie wie Shaun of the Dead schlägt, anstatt sich an einem etwas ernsthafteren Stil wie in The Walking Dead zu orientieren. Das heißt, neben grotesken Splattereffekten dürfte es auch jede Menge zu Lachen geben. Für ein geschätztes Budget von gerade einmal 500.000 Euro kann sich die optische Qualität des Films definitiv schon einmal sehen lassen. Und das Zombiefilme aus Europa gut funktionieren können, haben ja bereits die Franzosen mit Die Horde eindrucksvoll bewiesen. Und auch die Deutschen hatten übrigens 2010 mit Rammbock einen durchaus unterhaltsamen Zombiefilm im Kino, auch wenn dieser auf Grund seines ungewohnten Formats (60min) keine sonderlich große Verbreitung erfahren hat. Zombibi läuft bereits in Belgien und Holland in den Kinos. Bei entsprechendem Erfolg dürfte eine Veröffentlichung in weiteren Ländern nicht ausgeschlossen sein. Zombies sind schließlich ein weltweites Kulturphänomen.
Ob Zombibi es mit einem Zombie-Komödien-Hit wie Shaun of the Dead aufnehmen kann?