Aus dem Nachlass von Autor J.R.R. Tolkien wird am 27. August eine leider unvollendet gebliebene Geschichte veröffentlicht, die im Herr der Ringe-Universum angesiedelt ist. "The Story of Kullervo" war laut Vulture eine der frühsten Fantasy-Geschichten des weltberühmten Autors, die er begann als er in Oxford studierte (ca. 1914), jedoch nie beendete. Sie basiert auf dem finnischen Gedicht Kalevala und folgt einem Magier namens Kullervo auf seiner Suche nach Rache gegen den Zauberer Untamo. Laut Amazon sagte Tolkien einst, dass diese Geschichte "der Keim meines Versuches [ist], eine eigene Legende zu schaffen" und "eine große Angelegenheit in der Legende des ersten Zeitalters." Wie The Daily Dot feststellt bezieht sich "erstes Zeitalter" auf das Herr der Ringe-Universum. Kullervo wäre ein Vorfahre von Túrin Turambar, dem tragischen Held im Silmarillion.
Kullervo wird nun erstmals einem Massenpublikum zugänglich gemacht. Zuvor erschien die Geschichte nur in einem literaturwissenschaftlichen Kontext in "Tolkien Studies: Volume 7". Die Amazon-Zusammenfassung der Kullervo-Legende liest sich folgendermaßen:
Kullervo wurde in der Siedlung des dunklen Magiers Untamo aufgezogen, der seinen Vater umgebracht, seine Mutter entführt, und dreimal versucht hat, ihn umzubringen, als er noch ein kleiner Junge war. Er und seine geliebte Zwillingsschwester Wanona sind nun allein, nur beschützt von den magischen Kräften ihres schwarzen Hundes Musti. Als Kullervo als Sklave verkauft wird, schwört er Rache an dem Magier, muss aber lernen, dass selbst Vergeltung nicht vor dem grausamsten aller Schicksale schützt.
Die gebundene Ausgabe in vorerst nur englischer Sprache beinhaltet Tolkiens Geschichte, Notizen und Essays über seine Quellen.
Werdet ihr die Geschichte von Kullervo lesen?