Vikings - Showrunner spricht über gravierende Änderungen in der 5. Staffel

28.11.2017 - 17:30 Uhr
VikingsThe History Channel
3
0
Michael Hirst, Showrunner und Autor der Serie Vikings, sprach in einem Interview über die Schwierigkeiten beim Schreiben mancher Charaktere, die Auswirkungen der 4. Staffel und einen Ausblick auf die Zukunft der Show nach Staffel 5.

Achtung, Spoiler zur 4. Staffel Vikings! Noch in diesem Monat zieht Vikings auf dem History Channel und Amazon zur 5. Staffel in die Schlacht, in der nach dem Tod Ragnar Lothbroks seine Söhne für ihn übernehmen. Sein eventuelles Ableben war für Autor Michael Hirst unvermeidlich. Wie er in einem Interview mit Variety  erklärte, sah er die anderen Figuren als weit genug voran geschritten, um sein Erbe anzutreten:

Ich wusste, dass es ein Risiko sein würde, Ragnar zu töten. [...] [Seine] Söhne haben alle einen Aspekt eines Charakters von ihm übernommen, im guten wie im schlechten Sinne. Das ist ein wenig wie die Beatles: vier Individuen, die auf einige Weisen eins waren. In Staffel 5 geht es um den Wechsel der Bindungen und den Zerfall der Großen Armee sowie den Kampf der Brüder untereinander.

Zu den Antagonisten der kommenden Staffel gehört Jonathan Rhys Meyers (Die Tudors), auf dessen Charakter, den Kriegerbischof Heahmund, Hirst während seiner Recherchen stieß.

Einige Geistliche aus den Staaten waren unzufrieden damit, wie schwächlich meine Christen im Kampf gegen die Wikinger wirkten. [...] Am Ende [der 4. Staffel] mit Aethelwulfs Rückzug und den geschlagenen Sachsen wusste ich, dass ich für die Sachsen einen Anführer oder Krieger brauchte, der Ivar und den Wikingern gegenüber treten könnte. [...] Bischof Heahmund war ein echter Bischof und Krieger, der im Kampf starb und als ich die Spur dieses Charakters aufnahm, wusste ich, [...] dass ich einen Gegenspieler für Ivar hatte.

An dieser Stelle noch eine separate Spoiler-Warnung für die 5. Staffel Vikings, da Hirst auch über den Austragungsort und Ereignisse der letzten Folge sprach:

Serien brauchen ein Zentrum. Das erste, was wir während der 1. Staffel bauten, war die große Halle von Kattegat. [...] Natürlich gehst du darin zurück, schließlich repräsentiert es auch das Machtzentrum für Ragnars Familie. Also [...] werden sie immer wieder zur Basis ihrer Macht zurückkehren. [...] Die Schlacht der Söhne um Kattegat würde immer intensiv sein, da dort ihr Vater herrschte. [...] Diese Schlacht ist das außergewöhnlichste, was wir bisher gedreht haben.

Auch für die weiter entfernt liegende Zukunft von Vikings weiß Hirst schon, was er vor hat, denn dieses Ziel hat er schon eine Weile vor Augen:

Ich habe weiterhin vor, dort aufzuhören oder anzukommen, was schon immer mein Ziel mit dieser Show war, nämlich Nordamerika.

Die 5. Staffel Vikings wird ab dem 30.11.2017 auf Amazon Prime veröffentlicht, wo sie gleich mit einer Doppelfolge startet.

Freut ihr euch auf die 5. Staffel von Vikings?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News