Noch steht nicht einmal der amerikanische Starttermin für Riddick fest, da kündigt Hauptdarsteller und Riddick himself, Vin Diesel, bereits zwei Sequels an. Auf seiner Facebook-Seite verkündete er, dass das Studio so glücklich mit dem Film sei, dass es schon nachgefragt hat, wann die beiden Fortsetzungen des Sci-Fi-Spektakels fertig sein könnten. Das Vertrauen in die Franchise scheint nach dem im Kino gefloppten Riddick – Chroniken eines Kriegers wieder ordentlich angestiegen zu sein.
Konkret schrieb Vin Diesel Folgendes: “Das Studio meint, das früheste Veröffentlichungsdatum des neuen Riddicks liegt im Januar… hatte auf 2012 gehofft, aber es kommt zumindest näher. […] PS.: Ich denke, ihnen gefällt, was sie gesehen haben… haha, denn sie haben gefragt, wann Underverse und Furya fertig und veröffentlichungsreif sein könnten… haha… das liegt zwar weit in der Zukunft, aber es ist aufregend.” Die beiden Titel verweisen auf Riddicks Heimatplaneten (Furya) und das gelobte Land der Necromongers (Underverse).
In Riddick wird Vin Diesel von seinen Verbündeten auf einem verlassenen Planeten zurückgelassen, wo er gegen gefährliche Aliens um sein Überleben kämpfen muss. Als wäre das nicht schon genug der Gefahren, heften sich auch noch die Kopfgeldjäger Santana (Jordi Mollà) und Dahl (Katee Sackhoff) an die Fersen des berüchtigten Schwerverbrechers. Doch Riddick wäre nicht Riddick, wenn er nicht einen cleveren Plan in der Hinterhand hätte, um sich selbst und seinen Heimatplaneten Furya vor der Zerstörung zu retten.
Wie oft Riddick im neuen Film ein haha ausstoßen und welche Bedeutung seine unglaubliche Wortgewandtheit für das Franchise haben wird, können wir jetzt natürlich nicht prognostizieren. Fest steht in Sachen Riddick recht wenig. Wenn endlich der Starttermin und der erste Trailer rausgerückt werden, können wir genaueres erahnen. Inszeniert wird Riddick wie schon bei Pitch Black – Planet der Finsternis und Riddick – Chroniken eines Kriegers von David Twohy.