Katastrophenfilme haben immer wieder Konjunktur, aktuell startet der bisher größte von ihnen: 2012. Dabei werden die Auswirkungen einer Katastrophe selten realistisch gezeigt, noch seltener bemüht man sich um Erklärung der Ursachen. Wenn ihr neugierig auf Ursache und Wirkung seid, euch aber nicht durch trochene Fakten quälen wollt, dann sei euch die vierteilige Doku-Fiktion Unser Planet – Naturgewalten ans Herz gelegt.
Die DVD nimmt den Zuschauer mit auf eine Zeitreise zu den größten Naturkatastrophen der Erdgeschichte und zeigt, welche möglichen künftigen Szenarien den Planeten bedrohen. Mit Hilfe komplexer 3D-Animationen machen Archäologen, Geologen und Meteorologen die Ursachen von Vulkanausbrüchen, Meteoriteneinschlägen und Orkanen erlebbar und zeigen, welche Auswirkungen dieselben Vorkommnisse heute hätten.
Feuer, Asteroiden, Echsen und Stürme
Als Erstes führt “Unser Planet” den Zuschauer zu den gefährlichsten Vulkanen der Welt und erklärt, welche Bedrohung heute von ihnen ausgeht. Dante’s Peak war nur der Anfang – hier wird gezeigt, was Lava noch alles kann. Danach widmet sich die Animation den Asteroiden. Deep Impact und Armageddon – Das jüngste Gericht haben die Idee in den Köpfen der Zuschauer festgesetzt. Es ist zumindest sehr wahrscheinlich, dass das Gesicht der Erde in ihrer Geschichte mehr als einmal durch einen Hagel aus dem Weltall verändert wurde. Ein solcher Asteroidensturm wurde auch als Theorie für das Verschwinden der Dinosaurier in Betracht gezogen. Noch immer dauert die Suche nach der ultimativen Antwort an: Kann ein riesiger Krater in Australien die Antwort sein? Schließlich widmet sich der Film den am wenigsten fassbaren Phänomenen: Stürme können riesige Zerstörung auslösen – und sind heute noch schwer in Stärke und Verlauf vorherzusagen. Der Film Twister zeigte einen kleinen Vorgeschmack auf die echte Katastrophe. Welch unvorstellbare Verwüstung so ein Orkan heute hinterlassen würde, dieser Frage geht “Unser Planet” nach.
Der Original-Titel der DVD ist Earth Shocks. Die Doku ist auf Deutsch oder Englisch zu sehen und ohne Altersfreigabe verfügbar. 180 Minuten Animation und Berichte machen mögliche Weltungergansszenarien anschaulich erlebbar. Die DVD erscheint am 13. November 2009 im Handel.
Seht hier den original-Trailer zu Earth Shocks: