Vor Cybermobbing sind auch Stars nicht gefeit, wie jüngst auch der aus Prison Break bekannte Schauspieler Wentworth Miller am eigenen Leib erfahren musste. Dieser war vor einigen Tagen Opfer eines Memes geworden, das ihn mit einem Vorher-Nachher-Bild verspottete. Über der Collage stand: "Wenn du aus dem Gefängnis ausbrichst und von dem McDonald's-Monopol erfährst ..." Nun äußerte sich der 43-jährige Schauspieler auf Facebook zu den Gründen für seine krankheitsbedingte Karrierepause im Jahr 2010.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
In einem ungeschönten Bericht schildert Wentworth Miller darin seinen langwierigen Kampf gegen Depressionen und Selbstmordgedanken:
Heute stellte ich fest, dass ich das Thema eines Internet-Memes bin. Nicht zum ersten Mal. Dieses jedoch hebt sich von den anderen ab. 2010, halb zurückgezogen von meiner Karriere als Schauspieler, habe ich mich aus verschiedenen Gründen sehr bedeckt gehalten. Vor allem war ich suizidgefährdet.
Weiter schreibt Wentworth Miller in seinem Post, der mittlerweile über 250.000 Mal geteilt wurde, dass er zur Zeit der Aufnahme dieses Bildes unter Depressionen gelitten habe und sich nur durch zwanghaftes Essen etwas Erleichterung und Ablenkung verschaffen konnte:
Seit meiner Kindheit kämpfe ich mit Depressionen. Es ist ein Kampf, der mich viel Zeit, Gelegenheiten, Beziehungen und tausende schlaflose Nächte gekostet hat. 2010, am Tiefpunkt meines Erwachsenenlebens, habe ich überall nach Erleichterung/Trost/Ablenkung gesucht. Und habe mich dem Essen zugewandt. Es hätte sonstwas sein können: Drogen, Alkohol, Sex. Doch Essen wurde das Einzige, worauf ich mich freuen konnte. Es gab Phasen, da war das Highlight meiner Woche mein Lieblingsgericht und eine neue Episode von Top Chef.
Als Folge, so stellt Wentworth Miller nüchtern fest, habe er übermäßig zugenommen. Wäre er damals nicht von Paparazzi fotografiert worden, wäre daraus wohl nie eine so große Sache geworden, die von zahlreichen Magazinen ausgeschlachtet wurde. Miller hofft, dass seine Erfahrungen anderen Menschen Mut machen, die ebenfalls unter Depressionen leiden:
Wenn ich jetzt das Bild von mir im roten T-Shirt sehe, mit einem seltenen Lächeln auf dem Gesicht, erinnert mich das an meinen Kampf. Meine Ausdauer und meine Beharrlichkeit angesichts aller möglichen Dämonen. Manche innerhalb. Manche außerhalb. [...] Das erste Mal, als ich das Bild in meinem Facebook-Feed sah, tat es weh, zu atmen. Doch wie alles im Leben muss ich diesem Bild eine Bedeutung beimessen. Und die Bedeutung, die ich meinem Bild beimesse, ist Stärke. Heilung. Vergebung. Mir und anderen gegenüber. Falls du oder jemand, den du kennst, zu kämpfen hat: Es gibt Hilfe.
Mittlerweile haben sich die Urheber des Memes, die LAD Bible, bei Wentworth Miller entschuldigt: "Wir posteten letzte Nacht zwei Bilder von dir auf unserer Facebook-Seite, aber heute wollen wir sagen, dass wir etwas sehr, sehr Falsches gemacht haben. Geistige Gesundheit ist nicht zum Lachen." Die ganze Entschuldigung findet ihr bei Digital Spy .
Depressionen und suizidale Gedanken dürfen niemals auf die leichte Schulter genommen werden. Umso lobenswerter ist es, dass mit Wentworth Miller ein prominenter Schauspieler offen über dieses Thema spricht.
Jeder, der mit ähnlichen Problemen zu ringen hat, kann sich jederzeit unter den kostenlosen Rufnummern 800-111 0 111 oder 0800-111 0 222 Hilfe bei der Telefonseelsorge holen. Weiterführende Informationen erhalten Betroffene zudem unter der folgenden Adresse: