Es gibt viele Gründe, warum die Batman-Trilogie von Christopher Nolan dermaßen gut angekommen ist und einer davon hat sicherlich mit Christian Bale zu tun, der sich als Bruce Wayne schnell in die Herzen der Massen spielte. Das weiß auch Zack Snyder. Der bereitet derzeit bekanntlich die Veröffentlichung von Batman v Superman: Dawn of Justice vor und geriet infolge dessen in ein Gespräch mit FilmInk , in dem er ein bisschen über Comicverfilmungen im Allgemeinen und seine eigene im Speziellen spricht. Dort verkündet er auch, dass er es tatsächlich in Betracht gezogen hat, Christian Bale für seinen Film zu casten. Der Clou: nicht als Batman. Hier die volle Aussage Snyders:
Im Gegensatz zu den Chris Nolan-Filmen ist das eine vollständig gegensätzliche Realität. Es ist ein anderes Universum, darum konnten wir, selbst wenn wir wollten, Christian Bale nicht einstellen, weil [sein Batman] in unserer Welt nicht existiert. Vielleicht könnten wir ihn einstellen, um eine andere Rolle zu spielen. Da haben wir uns kurz drüber unterhalten. Ich wollte bloß Christian Bale einstellen, um eine andere Rolle zu spielen, damit das offensichtlich wird. [...] Sogar Leute beim Studio sagten 'Wen holst du aus den anderen Filmen?' und ich meinte 'Hey, kommt schon Leute, lasst uns verstehen, dass es eine andere Welt ist.'
Es ist eine interessante Idee, aber letzten Endes ist es wohl doch besser, dass sie niemals ausgeführt worden ist. Eine Überschneidung mit Nolans Batman-Universum wäre wahrscheinlich etwas irritierend gewesen. Andererseits hätten wir uns dank solcher Späße auf einen neuen Katalog an Fan-Theorien freuen können. Ob Christian Bale tatsächlich nicht in Batman v Superman mitspielt, können wir am 24.03.2016 in Erfahrung bringen. Dann startet der Film deutschlandweit in den Kinos.
Christian Bale in Batman v Superman - eine gute Idee?