Zuschauer, die in den USA am vergangenen Sonntag die neueste Folge von The Walking Dead eingeschaltet haben, wurden mit einer 90 Minuten langen Episode belohnt. Normalerweise haben die Folgen eine Länge von rund 60 Minuten. Am selben Abend waren allerdings auch einige Sport-Highlights angesetzt. Beim Sunday Night Football der NFL trafen Denver und Green Bay aufeinander. Außerdem wurde beim Baseball das Finale der World Series zwischen Kansas City und den New York Mets ausgetragen. Nichtsdestotrotz konnte der Sender AMC mit der Zombieserie gute Quoten einfahren (via Deadline).
Mehr: Muss dieser The Walking Dead-Nebencharakter bald sterben?
13,3 Millionen Zuschauer sahen sich die Episode Here's not Here an. Davon stammten 8,6 Millionen aus der werberelevanten Zuschauergruppe im Alter zwischen 18 und 49 Jahren. Im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresfolge hat The Walking Dead aber 8% an Zuschauern verloren. Die 6. Staffel war am 11. Oktober auch mit leichten Einbußen bei den Quoten gestartet (wir berichteten). Im Vergleich zur vorigen Episode konnte sich die Serie aber ganz leicht steigern. Die aktuelle Episode beschäftigt sich mit der Hintergrundgeschichte eines Überlebenden der ersten Stunde (mehr dazu hier). Insbesondere in Anbetracht des Konkurrenzprogramms am Sonntag können die Produzenten mit den Zahlen zufrieden sein.
Habt ihr die aktuelle Folge von The Walking Dead schon gesehen?