candyman911 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+29 Kommentare
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+28 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens133 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone97 Vormerkungen
-
Bring Her Back92 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch77 Vormerkungen
-
Together - Unzertrennlich63 Vormerkungen
Alle Kommentare von candyman911
Klasse Film, wahre Kunst! 2 Punkte Abzug gibt es bei mir, da ich kein Fan von solch bedrückender Filmatmosphäre bin. Und die setzt der Film wirklich toll in Szene: Man möchte förmlich in den Streifen hineinspringen und die auswegslos skrupellose Welt der Akteure verändern. Die Charaktere sind gut auf einander abgestimmt und auch wirklich klasse gespielt. Die Musikwahl und die gelegentlichen schweigsamen, beobachtenden Szenen katapultieren den Zuschauer geradezu in die dumpfe Gefühlswelt der Charaktere.
Fazit: Toll, aber harte Kost. Ich würde tippen, dass Fans von "Requiem of a Dream" auch "The Lobster" lieben.
Die Beliebtheit dieses Films erschliesst sich mir kein Stück - an mir geht er vollkommen vorbei. Dabei standen die Zeichen eigentlich ganz gut, Eposfan: Check, Geschichtsfan: Check. Schliesslich fand ich den Film aber derart langweilig, dass ich kurz vor Schluss abgebrochen habe. Hauptsächlich aufgrund des unnötig trägen Tempos und der Leblosigkeit vieler Abschnitte.
Da helfen dann auch hübsche Aufnahmen und eine schön gespielte Charakterentwicklung nichts. Die Nebenrollencharaktere existieren zwar (d.h. sind teilweise ganz ordentlich verkörpert), spielen aber schlecht zusammen.
In die Note fliesst allerdings auch mit ein, dass ich die Szenen mit anhaltender chinesisch-traditioneller "Musik" wirklich grauenhaft finde.
Fazit: Der erste Film seit langem, den ich in der Kategorie "Zeitverschwendung" einordne.
Fasziniert von Anfang an mit grossartig gestalteten Szenen, welche den gesamten Film lang ihren bizarren Charme behalten. Leider wird für mich daraus allerdings kein flüssiger Film, was ich aufgrund der hin und wieder durchflickernden Meisterklasse von Snowpiercer sehr schade finde. Das liegt für mich zum einen an dem langatmigen Charakter (viel zu viele zähe, gestreckte Momente) und zum anderen an der erzwungenen Tiefgründigkeit der Story. Der Film liefert schön surreal eine inhumane, pragmatische Brave-new-world-artige Dystopie - aber liefert sie in meinen Augen recht plump ab. Ich hätte mir deutlicher ausgestaltete Charaktere gewünscht und reichlich mehr Kontext für die Dystopie.