martinobi.wankenobi - Kommentare

Alle Kommentare von martinobi.wankenobi

  • Ich kann nur hoffen das Moviepilot heute richtig Bock auf Aprilscherze hat die auf Kosten von Warner gehen.

    Snyder wird gefeuert weil Batman zu ernst war? Und Suicide Squad soll noch lustiger gemacht werden weil es sonst zu ernst wäre? Also entweder Warner ist wirklich so dumm und verspielt das gesamte Potential oder Moviepilot übertreibt es mit Aprilscherzen.

    • martinobi.wankenobi 10.01.2016, 11:37 Geändert 30.01.2016, 19:38

      Es wird mega anstrengend für die Zuschauer, weil alle durcheinander reden, Olli teilt aus und Jan stichelt. Es wird auch mega anstrengend für die Gäste, weil man keinen geraden Satz sagen kann und aktuelle Projekte kaum zur Sprache kommen werden. Im Endeffekt wird es aber wahrscheinlich nach Neo Magazin Royale mit das Beste was es im deutschen TV zu sehen gibt.

      • Ich vermute das Marvel mit Cap3, den X-men und Deadpool quantitativ besser abschneiden wird, aber Batman V Superman qualitativ Punkten wird, Suicide Squad wird eher enttäuschen denke ich leider. Alles in allem wird Marvel wohl an den Kinokassen gewinnen, was nichts über die Qualität aussagt, dennoch werden sie ihre, mittlerweile langweilige Spur weiter fahren und das mir Erfolg.

        • Ich hoffe das der Film aber auch wirklich so ins Kino kommt. Irgendwie hab ich so eine dumme Befürchtung im Hinterkopf, dass sie in den Kinos eine harmlosere Version zeigen und die harte nur auf der DVD sein wird. Kann aber auch sein das meine Angst unbegründet ist.
          Das "Heute Abend mach ichs mir selbst" klingt irgendwie bisschen unrund find ich, aber was man sonst vom Trailer mitbekommt, ist die deutsche Synchro echt okay!
          Nur der Tonfall von Deadpool's Stimme gefällt mir nicht so, da ist das Original besser, aber das merkt man nach 5 Minuten im Film vielleicht auch nicht mehr so krass. Ich freue mich immernoch riesig drauf.

          • Der Film wird die meisten wahrscheinlich nicht gefallen weil er "zu kindisch, nicht tiefsinnig und gar nicht wie die Batmanfilme sind". Mit dem Ansatz an einen Deadpool Film ranzugehen ist aber leider denkbar falsch. Was der Trailer bisher zeigt, lässt vermuten das es die beste Comicadaption werden wird. Hoffe das auch einige Selbstgespräche, wie man sie in den Comics kennt, vorkommen. Als Deadpool Liebhaber muss ich sagen das es genau das ist was ich von einem Deadpool Trailer erwarte.

            • Finde ich ja alles vollkommen okay, nur eine Liste von IMAX Kinos Deutschland wäre halt nice

              • Ich denke der wird gut reinpassen. Jung, schmächtig, blass und weiche Gesichtszüge, passt super aus Peter Parker. Ich bin recht optimistisch.

                • In meinem Kopf ist Wolverine eine kleine, bullige Kampfmaschine. Jackman find ich gut, aber war mir schon immer zu stattlich und "zivilisiert". Könnte mir rein optisch einen durchtrainierten Joaqiun Phoenix sehr gut vorstellen.

                  2
                  • Wer hätte damit rechnen können das im Mittelalter Frauen vergewaltigt werden,...... ach ja stimmt absolut jeder!
                    Wenn man direkt eine Vergewaltigung gezeigt hätte, würde ich den Aufstand verstehen, aber so...na ja

                    (Spoiler)
                    Und das Theon gefoltert wird ohne Ende is anscheinend vollkommen okay, das ist ja sowas wie eine Nationalsportart in den USA

                    • Wirkt für mich jetzt wie ein Versuch weibliche Fans gewinnen zu wollen. Das Kostüm hat mir jetzt nicht so sehr gefallen, vielleicht weil das S (ja es ist gar mein S ich weiß) bisschen so aussah als hätte man es mit Windowcolor draufgemalt. Ansonsten wirkte alles sehr solide. Befürchte aber das die eher düstere Stimmung die mir am Dc Universum so gefällt, etwas verloren geht. Bin gespannt.

                      • einfach Andrew Garfield als Peter Parker/Spider-man auftreten lassen, er stirbt dann und am Ende des Films gekonnt irgendwie Miles Morales teasen... Wäre an sich doch ne super Lösung.... Oder!? Nich!? Totaler Mist!?

                        1
                        • So mal dumm gefragt, wo habt ihr die Serie so angeschaut? Gibt's irgendwo eine deutsche oder zumindest englische Version?

                          • 8 .5

                            Die typischen Breaking Bad Einleitungen, wo man in eine Situation geworfen wird mit der man erstmal nichts anfangen kann und erst mit der Weile versteht was los ist. Wie sehr ich das vermisst habe. Gleich der Beginn der ersten Folge. Bin sehr glücklich mit der Serie und bin auch sehr froh, dass sie sehr eigenständig ist. Ohne Breaking Bad gesehen zu haben, kann man Spaß daran haben. Wenn man Breaking Bad kennt, hat man noch mehr Spaß daran.
                            Hoffe trotzdem das sich die Serie in Staffel 2 noch steigert. Freue mich auf mehr!

                            1
                            • 8

                              Wer auch immer für den Cast verantwortlich war, ich möchte ihn umarmen...also metaphorisch zumindest.
                              Vorallem Vincent D'Onofrio finde ich klasse. Er ist nicht der Marvel typische Bösewicht, sondern ein Mensch mit mehreren Facetten. Und Charlie Cox als Matt Murdock wirklich gut. Habe die Serie innerhalb von 2 Tagen durchgeschaut, war also wirklich gefesselt, freue mich auf die 2. Staffel und auf die anderen Marvel Serien.
                              SPOILER
                              2 Szenen fallen mir immer wieder ein, wenn ich an die Serie denke. Einmal zu Beginn wenn Karen Page (Deborah Ann Woll) in Matt Murdocks Wohung ist und sie ein etwas tiefgründigeres Gespräch führen. Matt fragt Karen ob er sie etwas über ihren Fall fragen darf, sie nickt nur. Die Szene steht kurz still bis Karen merkt das Nicken als Zustimmung gegenüber einem Blinden, eine ungünstige Geste ist. Ich finde die Szene zeigt schön wie die Serie mit der Blindheit von Matt Murdock umgeht. Sehr realistisch und selbstverständlich, er wird nicht als "Opfer" o.ä. dargestellt.
                              Die 2. Szene kommt auch recht früh in der Serie vor. Matt Murdock als Daredevil will einen entführten Jungen befreien und ein Kampf in einem Flur entsteht. Mehrere Gegner gegen Daredevil. Ein Kampf der sehr schön die Werte von Daredevil zeigt. Ein Mann ohne Furcht, er geht in einen Kampf gegen 6 oder 7 stämmige Männer (weiß nicht mehr genau wie viele). Ich finde den Kampf realistisch gehalten und obwohl Daredevil auch mächtig einstecken muss, gibt er nicht auch. Vorallem gegen Ende des Kampfes ist er selbst komplett fertig und macht trotzdem weiter.

                              Auch die Kostüme die er trägt sind großartig. Das "Mann in Schwarz" Kostüm ist realistisch gehalten und cool. Das Daredevil Kostüm finde ich auch nicht schlecht, hoffe aber das es sich weiterentwickeln wird in der 2. Staffel. Ich habe die Folgen sehr genossen und freue mich auf mehr. So eine Serie für Spider-Man und ich wäre der glücklichste Fan der Welt.

                              • Das Aussehen ist nice. Hoffe aber das er gewälttätiger und psychotischer wird. Das er arrogantes Verbrecher Genie ist, welches manieren hat, wenn alles nach Plan läuft, aber soald etwas nur ein kleines bisschen abweicht komplett durchdreht. Ein richtiger Psychopath war Mr. J leider noch in keinem Film.

                                • 7 .5

                                  Wer hätte es gedacht, aber ich bin ein riesen Marvel Fan. Ich liebe die Comics seit meiner Kindheit und wahrscheinlich wird das auch noch eine Weile so bleiben. Die Filme sind bis auf wenige Ausnahmen alle im "Ganz Okay" Bereich. Age of Ultron ist leider nicht einer der erhofften Ausnahmen. Ultron, der die Menscheit auslöschen möchte weil sie die größte Bedrohung für die Erde ist, fällt selber mit extrem menschlichen Zügen auf. Ich mag ihn, aber man kann ihn nicht ganz ernst nehmen, auch weil er wenig bedrohlich rüber kommt.
                                  Die Rächer in ihren Charakteren sind besser und tiefgründiger geworden finde ich. Cap nicht unbedingt, aber der Rest schon. Vorallem das Hawkeye einen wichtigeren Part bekommen hat, obwohl er nicht zu den krassen Superhelden gehört, finde ich sehr gut. Die Düsterkeit und die Tiefe der Story (die nicht tief ist, aber man versucht es ansatzweise) geht leider immer wieder verloren, weil immer wieder Punchlines rausgehauen werden. Viel zu oft. Egal wie Ernst die Situation ist, irgendwer bringt immer einen Spruch.
                                  Und das der Hulk nur als Gehirnloser Affe dargstellt wird (bis auf das Ende) ist etwas schade. Das wird man aber nur mit einem Solofilm wieder lösen können, der ja aber leider durch die Lizenzen und Blah nicht kommen wird.

                                  Im Großen und Ganzen muss ich aber sagen das der Film gut unterhält. Vorallem für Comicliebhaber ist der Film super. Lohnt sich ihn zu sehen.

                                  • "Leeeb deinen Traum, denn er wird wahr..." alter Digimon! Die erste Staffel, so viel Liebe!

                                    Und sonst natürlich TMNT, Dragonball, Batman und Spider-man die animated Series... Und das ganze was so auf RTL II lief^^

                                    • Ich fände es ja ganz cool wenn man Wolverines Klon X-23 und seinen Sohn Daken irgendwie im dritten Teil einführt.

                                      1
                                      • Also ich hab da ja ein super Blog zu dem Thema geschrieben.... Okay Schluss mit ekliger Werbung.

                                        Ich mochte Andrew Garfield, aber kack Filme sind kack Filme, da kann der Schauspieler selten was retten.

                                        Das sie den neuen Spidey in der Highschool ansiedeln wollen ist gut und richtig, das erklärt auch warum er am.Superheld sein so viel Spaß hat. Nämlich weils geil is als Jugendlicher Spider-man zu sein! Ein jugendlicher, sau intelligenter, aufgedrehter Peter Parker der in die Lehre bei Cap, Iron Man und Thor geht klingt für mich sehr nice.

                                        2
                                        • Also langsam bekomme ich das Gefühl der nette Herr im Video ist ein bisschen Hipstermäßig unterwegs, erstmal alles weghaten. Chappie ist sicher nicht der intelligenteste Film, aber ihn mit Transformers 4 oder Lucy in eine Reihe zu setzen is falsch.
                                          Chappie war echt unterhaltsam, nicht so gut wie District 9 aber besser als Elysium.

                                          1
                                          • Ach ja glatt vergessen, die Gewalt in der Gesellschaft ensteht ja durch die Videospiele. Nicht daran das die Eltern sich oftmals ein Dreck für die Hobby der Kinder interessieren, oder das das Bildungssystem aus dem letzten Jahrhundert stammt, oder das man vom deutschen TV zum Assi erzogen wird. Nein nur die bösen böse Videospiele sind schuld. Es tut so weh im Kopf, das so einflussreiche Menschen so kurzsichtig und dumm sind.

                                            • Ich mag alle 3 Filme nicht so sehr. Ich liebe die Comics und Peter Parker/Spidey wirklich soo sehr. Und mir tut jeder Fehlversuch so weh!
                                              Ich möchte natürlich eine Comicnahe Verfilmung (Was mir an den neuen Teilen mehr gefällt) und möchte aber auch das der wahre Held mehr in den Vordergrund tritt und das ist eben Peter Parker. Der trotz Rachegedanken und schweren Verlusten sich dazu entscheidet Gutes zu tun, nicht weil er sich dadurch selbst bereichern will, sondern einfach weil es jemand tun muss. Das ist Peter Parker und das macht Spider-Man aus. Das bringt die alte Trilogie besser rüber. Aber leider zu übertrieben finde ich. Eben zu Emotional und zu Romantisch. Ich mag allerdings auch Tobey Maguire (schreibt man den so?^^) nicht besonders. Er wirkt einfach zu oft wie eine Heulsuse und das nervt. Das Tanzgeaddel im 3. Teil ... ich will nicht haten, deswegen sag ich dazu gar nichts. Und die Figur Gwen Stacy wie sie im 3. Teil dargestellt wird, sehe ich als persönliche Beleidigung an. Onkel Ben und Gwen Stacy, diese beiden Personen und deren Verlust machen Peter Parker erst zu dem was er ist, und da wird sie als vorrübergehende Liebelei dargestellt?! Das war traurig! Die Schurken waren, leider Marveltypisch, eher langweilig und hatten wenig Tiefgang (mehr als die meisten Schurken in den neueren Filmen aber trotzdem zu wenig). Ich mag Andrew Garfield als Schauspieler und ich habe nicht gegen einen schlagfertigen, skatenden Peter Parker. Nur hat der Charakter in den neuen Filmen zu wenig Tiefe. Ich denke ein Spider-Man ist ein Held für eine Serie. In der Form von Sherlock vielleicht. Wenige Folgen dafür aber in Spielfilmlänge. die erste Staffel vielleicht nur auf die Person Peter Parker bezogen und erst am Ende entscheidet er sich seine Kräfte einzusetzen.

                                              Meine "Lösung" für den aktuellen Spider-Man lautet Civil War.
                                              Er stirbt, weil er einen Helden der gegenüber stehenden Fraktion rettet und beendet damit den Krieg der Helden. Dann die Beerdigung, groß und pompös in einer Kirche mitten in New York mit allen nahestehenden, Politikern und Helden. etwas unscharf, weit im Hintergrund eine Art Schatten oder Umriss an einer Häuserwand. Der Bildfokus wechselt auf den Schatten. Das Bild wechselt nah an ihn heran, er nimmt die Kapuze vom Kopf und man sieht einen schwarzen Jungen. Und Ende des Films. In welcher Form der Film sein soll, Also als Spidey oder Avengers Film weiß ich nicht. Aber so könnte man das gescheiterte Kapitel um Peter Parker endlich schließen und versuchen einen Miles Morales aus dem Ultimate Universum einzuführen. Der ist noch unbeschriebener als ein Peter Parker.

                                              So Ende!^^ Ist länger geworden als gedacht, kann mich da so schlecht bremsen! Sorryyyyy^^

                                              • 2
                                                • Ich schau eigentlich echt kein TV mehr, die ganzen Sendungen kann man komplett vergessen und selbst wenn mal was Jan Böhmermann, oder Joko und Klaas ähnliches kommt dann gibt es dazu meist einen Livestream.
                                                  Aber endgültig ist TV für mich gestorben als ich mal 5 Minuten beim Fernsehpreis reinschaute und zusehen musste wie ein wirklich gutes Format wie "Jung&Naiv" oder dieses RTL Format wo der Typ irgendwelche Dinge testet (weiß nicht wie er heißt sry) gegen "Shoppingqueen" verliert. Das tat sehr weh und hat gezeigt das das Fernsehn nicht mehr auf Qualität setzt.

                                                  Der Fernseher wird eigentlich nur noch für die Playstation oder XBox gebraucht.

                                                  2
                                                  • Ein Schwachsinn. Filmemacher werden bedroht wenn sie ein satirischen Film machen? Was denn als nächstes? Werden Kabarettisten verprügelt oder sonst was? Erst schreien alle irgendwas mit Meinungsfreiheit und dann kommt sowas ...