PatrickM3 - Kommentare

Alle Kommentare von PatrickM3

  • 6 .5

    Zum letzten Indi hauen wir mal wieder ein Kommentar raus... :)
    Als Kind die diversen Teile auf und ab gesehen, da fehlt mir natürlich der "neutrale" Blick auf einen Film wie diesen...

    Versuche ich aber, aus der kleinen Childhood-Fanboy-Ebene auszubrechen muss man gestehen, dass der Film für sich selbst nicht der Größte seiner Art ist, diese Erwartungshaltung hatte ich aber auch nicht/sollte man nicht haben.

    Im Gegenteil, ich bin froh über ein paar nostalgisch angehauchte Momente im Film, leichte Unterhaltung, einen würdigen Abschluss der Serie und über einen H.Ford, der auch mit 80 noch halbwegs gut auf einem Pferd durch die U-Bahn (und jetzt vermutlich in Richtung Sonnenuntergang) reiten kann... it was my pleasure, Indi!

    • 8

      Richtig gut! Nicht als Krimi per se - aber als Gesamtpaket. Selbst wenn man noch nie in Hamburg war, konnte man die Stimmung am Kiez richtig spüren. Ganz ganz starke schauspielerische Leistung des jungen Bogdan Iancu und überhaupt des eigentlich "klassischen Wieners" Michael Thomas. Ein etwas anderer Tatort, aber einer der besten seit langem.

      1
      • 7 .5
        PatrickM3 27.08.2019, 10:21 Geändert 27.08.2019, 10:23

        Ich habe es mittlerweile ja erfasst: "Hommagen sind die neuen Handlungen..." Auf diesen Zug dürfte auch der Yoda der Filmindustrie mit seinem neuen Werk aufgesprungen sein... Der Film wirkt relativ "Ich mach was ich will" mit Easter Eggs und Hints zu 60er und 70er Filmen die teilweise so Independent sind, dass sich vermutlich nichtmal die Macher selbst dran erinnern... ;) Anfängliche Handlung, vermutlich bewusst, langweilig dargestellt. Puncto Setting und 70er Style gibts aber volle 10 Punkte. Auch die linguistisch-rhetorischen Highlights der anderen Filme haben mir diesmal gefehlt. Speziell in den ersten beiden Stunden waren nur die Manson-Ranch, Bruce Lee und die Antonio Margarete-Szenen besonders erwähnenswert. Das Finale-furioso war dafür wieder business as usual - War ein halbwegs stabiler Tarantino aber bei weitem nicht der Beste...

        3
        • 8
          PatrickM3 23.07.2019, 08:56 Geändert 27.08.2019, 09:59
          über Mid90s

          30 ist das neue 20, oder wie es im Filmjargon heißt: Hommagen sind die neuen Handlungen. So auch in diesem mit viel Liebe an die 90er dargestellten Coming of age Film. Die Handlung an sich ist ein netter "Beiläufer" zu den starken Bildern und Jonah Hill verzichtet hier bewusst *SPOILER* auf ein Ende mit Aussagekraft in eine bestimmte Richtung... Viel mehr ist es ein Stehenlassen der Ereignisse bzw. der Situation und in dem dargestellten, selbstgedrehten "Mid90s" Film der Skaterjungs ist das Ende seiner 85-minütigen Romanze mit den 90ern ein wirklich wunderbares :)

          3
          • 8 .5
            PatrickM3 15.10.2018, 10:31 Geändert 07.03.2019, 10:03

            Achtung, österreichische Sicht des Tatorts: GENIAL ! Vorweg das "Negative" - die Handlung könnte etwas komplexer sein, relativ simpler 0815 Fall eines schiefgegangenen Raubüberfalls - Aber das positive - Im Austro-Tarantino Style gedrehter Tatort mit unglaublich toller musikalischer Begleitung (Irgendwann bleib i daun durt..., Voodo Jürgens...), dem Who is Who der österreichischen Schauspielerszene, guten Dialogen (Leberkäs-Dilemma) und keiner aufgezwungener politischen Message, wie es in den letzten Teilen ganz gern der Fall war... Einfach klassische Wiener Unterwelt/Strizi-Szene, ein simpler, guter Krimi mit starken Charakteren!

            2
            • 3 .5

              3,5 Punkte gibts nur für die 80er Retro Terminator1 Szenen, Khaleesi mit dunklen Haaren und Arnie... Vergeudete Zeit ist noch eine nette Formulierung... Nächstes mal höre ich auf meine Vorhersage von 4,0... So schlecht...

              1
              • 9
                über Lost

                Falls man hier noch spoilern kann - Achtung Spoiler ! 6 Staffeln in 3 Monaten gesehen. Unglaublich stark angefangen, in Staffel 4 nachgelassen und wie ich finde - dann wieder cooles Ende :) Lost war irgendwie der Vorreiter im "Hauptcharaktäre sterben lassen" - wenn man dran denkt wen es allen erwischt hat... Oder hat es überhaupt alle erwischt ? Interpretationssache :) Besonders begeistert hat mich die Anfangszeit auf der Insel, wo alles noch so unklar war... Auf alle Fälle reiht sich Lost in meine Top 3 Serien ein... Coole Sache, schön wars, Danke und Auf Wiedersehen :)

                2
                • 10

                  Aus Zeitgründen relativ wenig kommentiert in letzter Zeit - dachte ich mir: da wirds mal wieder Zeit - Wow, 3x Zeit im Einleitungssatz - was für ein passendes Stichwort... Aber vorerst mal - warum ein Kommentar zu diesem Film ? Weil er einfach der Beste ist, den ich in den letzten 2-3 Jahren gesehen hab... Die Szene mit der Zeitdilatation ist genial eingebaut und hat mich fasziniert (bitte nochmal bedenken - das ist ein Film, keine Doku) und auch der Vater/Tochter/Familien Handlungsstrang passte perfekt. 9 Punkte gibts "nur", weil man das Ende besser machen hätte können. Ich gehe bewusst im Kommentar jetzt auf keine weiteren einzelnen Situationen (physikalisch/astronomisch/logisch) ein, obwohl man über zig davon sprechen könnte... Und genau das machts eigentlich aus. Rede ich über einen Film ? Denke ich drüber nach ? Erinnere ich mich dran ? Im Fall von Interstellar - JA, absolut... Und während ich das hier auf dem Planeten Miller in zehn Minuten geschrieben habe, sind auf der Erde 1.16667 Jahre vergangen ;)

                  1
                  • 7 .5
                    PatrickM3 04.07.2015, 12:24 Geändert 04.07.2015, 12:25

                    Als Kind hab ich Jurassic Park unzählige Male gesehen... Ich habe immer die Szene geliebt, wo sie den ersten großen Brontosaurus sehen und die klassische Jurassic Park Melodie im Hintergrund läuft... Und irgendwie ist es mir auch jetzt noch so gegangen... Der Flug Richtung Insel, die selbe Melodie wie 1993... herrlich :) Nichts desto trotz, mit dem Ende bin ich bedingt zufrieden, das war mir schon etwas zu intelligent (auf die Dinos bezogen natürlich... )Alles davor, mit nettem 93`er Flashback (Autos/Labor) darf in so nem Film finde ich nicht fehlen... Klar gibt es bessere Blockbuster, aber als "Fan" dieser Filmreihe sinds dann doch 7,5 geworden...

                    • 8 .5

                      Bester Nebendarsteller 2014 - der Liftwart im Grand Budapest Hotel... Dieser Blick, schweeer Oscarverdächtig ;)
                      Ich hab mich echt mit "wenig" Vorinfo auf den Film eingelassen - gut wars !
                      Ums kurz zu machen - hier stimmt einiges, Locations, Schauspieler, Dialoge... Meine Numero Uno im Jahr 2014 ! #Fabelhaft

                      2
                      • 7 .5

                        Ich hab irgendwie etwas länger gebraucht aber retrospektiv betrachtet hab ich den Film dann doch als ziemlich gut empfunden... Begründung ? Konzept, Idee des Films - Weltklasse, Umsetzung in Teil 1: mehr schlecht als recht... Teil 2 hingegen, gleiche Thematik, allerdings ist die Verlagerung auf die Straßen um einiges Interessanter... Ansonsten stabiler Horror/Thriller, mit halbwegs vorstellbaren Szenarien, sollte es mal bei uns ans Purgen gehen... ;) Aja ums nicht zu vergessen - sollte mir irgendwann irgendjemand auf der Straße mit einer der rrrichtig geilen erschreckenden Masken aus Teil 1 oder 2 begegnen... --> lauf Forrest... :)

                        • 6 .5

                          um mich kurz zu halten... sicher nicht der beste Ö-Tatort, aber auch nicht der schlechteste... eventuell wäre die umsetzung in nem andren milieu als dem altersheim sicher interessanter gewesen, aber nichts desto trotz war die episode durchwegs stabil und interessant. gefallen hat mir auch, dass einfach ein sehr aktuelles thema "crystal meth" behandelt wurde. wie die krim.statistik zeigt, ist keine droge ist mehr im kommen als crystal... was breaking bad schon vor jahren erkannt hat, ist halt auch jetzt bei uns daheim angekommen... business as usual :)

                          • 8

                            Aaaalso, letzte Folge gestern gesehen... Alle, die das Ende noch nicht kennen - nicht weiterlesen :) Ich versteh echt nicht, warum sich alle sooo über das Ende beschweren... Ich hab es, ganz ehrlich gesagt Spitze gefunden, dass unterm Strich Ted und Robin zusammengefunden haben... Da hats über 9 Staffeln lang immer geknistert, ein hin und her - mir war klar, dass mit der eigentlichen Mutter irgendwas nicht stimmen kann... wie soll man eine auf eine Person aufgebaute Serie über 9 Staffeln, dann in einer einzigen letzen Folge abhandeln können und jeder soll sich denken "aah, ok jetzt kenn ich die mutter, hab sie in der letzten Folge 20 Minuten lang gesehen, darauf hab ich 9 Staffeln gewartet, na toll, gutes Ende...?" Da wär doch auch keiner zufrieden gewesen... So haben sich die Macher der Serie darauf konzentriert, was wir 9 Staffeln lang gesehen haben... Ein hin und her zwischen Ted und Robin, was dann letztendlich zu nem "Happy End" geführt hat... Also zumindest für mich... ;) Peace !

                            1
                            • 10

                              A:"hey schau dir diese und diese serie an..." B:"ja hab ich schon ghört soll gut sein, evtl schau ich mal wenn ich zeit habe..." ein dialog aus dem leben - würde ich nur 1€ bekommen für jedesmal wo diese klassikerfloskel übern tisch geht... naja - was will ich damit sagen ? auf diese serie muss man sich einlassen - schaut man die erste(n) folge(n), evtl halbherzig und unaufmerksam, kann es leicht passieren, dass es bewertungen (wie diverse hier, wenn auch nicht alle...) gibt, die keiner ordentlichen meinungsbildung zu grunde liegen... gibt man ihr aber eine faire chance, so wie ich das getan habe, möchte ich auch gleich die andere ecke im ring warnen - ihr kommt nicht mehr los... soeben mit staffel 3 fertiggeworden - wenn ihr denkt, nikotin ist eine sucht, dann lasst euch auf GoT ein... ihr werdet sympathisieren, lieben, hassen, lachen, weinen, schockiert, fasziniert und begeistert sein... up`s und down`s, hin und her`s überraschungen wohin das auge reicht erleben... lange rede, kurzer sinn: das beste, was ich serientechnisch in meinen 30 jahren gesehen habe ! chapeau`Game of Thrones !

                              3
                              • 2

                                selena gomez mit burn out in der klinik ? ich hätte mich nach 45min mit diesem film fast dazugemeldet... furchtbar !

                                1
                                • 5 .5

                                  also ehrlich... ich erwarte mir keine preisgekrönte CNN Doku wenn ich Fast 6 schaue - aber was da an Utopie am Bildschirm zu sehen ist - da frag ich mich ernsthaft ob das ganze bewusst von den Machern ins lächerliche gezogen wird... Nebenbei noch ne 0815 Handlung - ein Bösewicht will einen Chip stehlen mit dem er die Weltherrschaft an sich reißen kann - so in etwa - auch ganz was neues... Die Formkurve geht und ging einfach von Teil zu Teil (außer mal nem kleinen aufflackern vielleicht) bergab... Ich glaube bei Teil 7 werd ich es ähnlich handhaben wie mit den letzten Teilen, wenn mal nix besseres läuft, reinschauen... *gäähn*

                                  • 8 .5

                                    meine #800 in Sachen bewertete Filme ist World War Z... Ist er diesem kleinen Jubiläum gerecht geworden, das ist die Frage !? Ich hatte eine Vorhersage von 6,5, also die Erwartungen waren nicht die allerhöchsten... Zum Film - WorldWarZ nimmt einen echt von der ersten Minute an mit und man möchte gar nicht wegschauen... Ich kann mich an keinen Film in letzter Zeit erinnern, der mich gleich so hatte. Gute Spannung über die fast gesamte Dauer, einige Schreckmomente (ich hasse es...) und durchwegs gut animierte Zombies (ich fand die unorthodoxen schnellen Bewegungen irgendwie spitze). Die Story an sich auf Grund dessen interessant, da ähnlich wie bei The Walking Dead, nicht die Zombies und deren Gemetzel im Hauptfokus stehen, sondern das drumherum, die Ursachenforschung und das entgegenwirken die Quintessenz des Films bilden. Zum Ende hin, nimmt er leicht an Spannung und Agilität ab, ist aber kein großes Problem... Unterm Strich: solides Popcornkino für die Massen, wo auch ich mich an diesem Dienstag Abend durchwegs gut entertaint gefühlt habe... Zur obigen Frage zurückkommend, mit 8.0 Bewertung ein passender 800.er Film ! :)

                                    • 7

                                      hmm, nach dem Teil 1, was kann da kommen ? Oute ich mich hiermit als mittelgroßer Teil 1 Fan, muss ich sagen, dass der Nachfolger 1-2 Nuancen an Qualität verloren hat... Die Killserie in diesem 2.Teil ist ja mal auch nicht von schlechten Eltern, da stirbt alles was nicht bei 3 am Baum ist... Ansonsten fand ich, dass das Superhelden darsein schon leicht überstrapaziert wurde, jeder der Aufrecht gehen kann, vermöbelt plötzlich auf Grund eines Latexanzuges Typen mit fast doppelter Breite und Höhe... Waren Kick Ass und Hit Girl im 1.Film doch noch etwas besonderes, ging dieser Teil jetzt für mich unterm Strich einfach etwas ins zu übertriebene... in jeglicher Hinsicht... Da ich aber einfach auf Hit Girl und ihre Art aufzuräumen stehe, sowie Motherf****r mich mehrmals zum lachen brachte, gibts dann doch noch 7,0 !

                                      • 8

                                        ziemlich coole Romanze, mit mal "etwas anderen" als den Usual Suspects als Filmpersonen in den Hollywood Liebesstreifen... Ums kurz zu machen, Bradley Cooper - stark wie immer, den Hype um Jennifer Lawrence, wie schon von meinen Vorrednern angemerkt, kann ich jetzt besser nachvollziehen, bei weitem tritt bei mir aber nicht die Weltwunderstimmung ein, wie bei manch anderen. Ich glaube bei ihr macht es die Kombination aus guter schauspielerischer Leistung, ihrer tollpatschigkeit beim Stiegensteigen, sowie die durchwegs lustigen/natürlichen Interviews aus... Zurück zum Film, ich habe, trotz Oscars und Hype von allen Seiten nicht die allergrößten Erwartungen gehabt, immerhin ist es ja "nur" eine fast normale Hollywood Liebeskomödie... Trotzdem, klare Empfehlung, ich wurde nicht enttäuscht - sollte man gesehen haben und *SPOILER Anfang* das süße Happy End hat ja auch super gepasst... :) *SPOILER Ende*

                                        2
                                        • 7

                                          najo... der Drops ist gelutscht - fällt mir spontan ein... Als Vegas Fan war ich natürlich froh, dass es zu einigen ganz guten Szenen nach Sin City ging, aber generell ist es einfach schwierig nach dem ersten Teil, was wirklich brauchbares auf diesem Niveau nachzuliefern... Haben sich in Teil 2 alle beschwert, dass es die gleiche Story war, ist Teil 3 jetzt kein klassischer "Hangover" Film mehr, sondern befasst sich mehr mit den Konsequenzen aus Teil 1&2. Auf alle Fälle fand ich die Gags und Lacher auch diesmal etwas reduzierter und aufgesetzter, trotzdem wars einfach nett, neues vom Wolfsrudel zu sehen... Ich würde mir wünschen, dass ein 4ter Teil kommt in der Kategorie vom 1sten, allerdings bin ich realistisch genug zu sagen, Jungs - das reicht jetzt... bevors noch schlechter wird... Für Vegas liebende 7,0 reichts aber trotzdem :)

                                          • mein favourite moment in allen 3 staffeln... Tom Waits - Hold on mit dem Ende dieser Episode... Genialst in Szene gesetzt !
                                            Muss ehrlich gesagt zugeben, die Musik hat mir bis jetzt ein wenig gefehlt bei The Walking Dead... Aber diese Szene entschädigt absolut! Überhaupt in diesem epochalen Moment wo Andrea die Chance auf was großes hat (ohne zu viel verraten zu wollen...) Falls jemand die Originalszene sehen will, wo auch Beth zu Beginn singt und es dann ins Original übergeht... Viel Spaß, großes Theater :)

                                            http://www.youtube.com/watch?v=SMT9VGIt9ws

                                            1
                                            • 7 .5

                                              I`m Blue da ba de da ba di... ♪♫ - wenn ein Film mal so nostalgisch startet, kann er ja garnicht schlecht werden, dachte ich mir... Und ich hatte recht. Besser als Teil 2, aber schlechter als Teil 1 - so würde ich Teil 3 bewerten... Ich liebe einfach die Dekadenz des Tony Stark`s, seine Art, seine Genialität... Etwas Schade finde ich, dass jetzt nach den Avengers mMn etwas zu sehr ins Übernatürliche geht, da im 1&2 Teil ja noch "normale" Menschen mit guter Technik die Gegner waren... Aber ja, das war halt bei Marvel schon immer so und soll nicht weiter ein großes Problem darstellen. Auf Grund dessen, waren auch manche Szenen etwas übertrieben, war Iron Man noch eher Mr.Untouchable in den 1&2 Teilen, zerfetzt es halt jetzt seine Anzüge wie am Fließband... Nichts desto trotz, Iron Man Fans werden nicht enttäuscht sein über einen "soliden" Iron Man 3.
                                              Trotzdem gilt, wie Tony im Film aucg so schön sagt: Seit New York ist alles anders... ;)

                                              • 5 .5

                                                ich mag til schweiger, darum schon mal ein extrapunkt vorweg... ansonsten, pffuh, schlecht kopierter 96hours verschnitt - übertragen ins deutsche... ich hab echt nurmehr gewartet, dass sie auch seine tochter entführen... der letzte tatort den ich gesehen habe war der mit krassnitzer aus wien und einer der besten - da tat der heute allerdings fast weh... ergo: eher schlechtes mittelmaß, das positivste war noch til schweiger und sein kollege der seinen hauptberuf als hacker verfehlt hat...

                                                • 8

                                                  **leichter Spoiler**
                                                  Was für ein Ende !!?? weiß momentan, kurz nach dem Film noch nicht so recht, ob ich es gut oder schlecht finden soll... auf alle Fälle wars ne packende Story, möglicherweise leicht Überspitzt aber in Zeiten der Korruptionsaffären, Bestechungen, Schwarzgeldzahlungen, Verspekulierten 340 Millionen in einem Land wie Österreich - ist vermutlich auch so eine Story nicht weit hergeholt... Hätte persönlich auf ein "Happy End" gehofft, aber auch dieses Ende hat etwas besonderes, bzw wars vielleicht sogar die bessere, respektive die realistischere Variante... Auch die hier angedeutete "Freunderlwirtschaft/Protektion" ist in Österreich keine Seltenheit mehr, im Gegenteil, ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass diese Form des "Vorankommens" die ist, welche bereits Überhand genommen hat - Zumindest in den öffentlichen Bereichen wie Politik und Sicherheit... Zurück zum Film, einige Schauspieler waren etwas Fehlbesetzt, zb. die kleine Frau (KGB;) Major wirkte dann phasenweise doch leicht übertrieben... Gefreut habe ich mich persönlich über die Rolle von Andreas Vitasek, lustig/cool - as usual... Zusammenfassend würde ich sagen, ein sehr starker Tatort, evtl einer der besten die ich mit Krassnitzer gesehen habe. Mag auch daran liegen, dass ich die Thematik selbst sehr spannend fand, mir die Örtlichkeit sehr symphatisch ist und ich immer ganz gern Einblick in die "Film Polizeiwelt", und ihre Ermittlungsarbeit bekomme... Teils sehr realistisch, teils sehr weit hergeholt -aber gut, ist ja ein Film und als dieser hat er für mich 8,0 verdient...
                                                  PS: Zu meinem ersten Satz - ich habe mich Entschieden - ich finde das Ende gut. Sehr gut sogar... Toller Tatort, weiter so !

                                                  1
                                                  • 8 .5

                                                    was mach ich mit Django Unchained... frag ich mich 1,5h nach der Vorstellung... sagen wir so, nicht der beste Tarantino, aber ein seeehr guter ! Ein Christoph Waltz, der mich so richtig stolz macht Österreicher zu sein... er ist einfach aktuell pures Kinovergnügen und sowas von "en Vogue" in ganz Hollywood! Ich könnte endlose Lobeshymnen in seine Richtung ablassen, aber ja, fairerweise auch zu den anderen kurz: Samuel L Jackson rangiert auf Platz 2, der toughe Hund spielt jede Rolle seit Jahren in jeder Form einfach eiskalt runter... Überrascht hat mich Leo Di Caprio, hätte ihn nicht so stark erwartet, allerdings trotzdem nicht Oscarreif... Jamie Fox war sicher die bessere Variante im Gegensatz zu Will Smith, aber zu 100% werd ich auch mit ihm nicht warm... Etwas zu Ausdruckslos, auch wenn seine (vorgegebene) Scharfzüngigkeit in gewissen Situation ganz gut rüberkam... den Hype um Kerry Washington kann ich nicht nachvollziehen, war für mich eine 0815 Leistung und absolut nichts besonderes. Ansonten, typischer Tarantino im Mix Style seiner alten Filme, Rache, Blut, Shootout Szene, alles schön herrlich übertrieben (man denke an den Schuss in Richtung Schwester, wo sie dann gefühlte 200m nach hinten geschleudert wird)... Manko sind wie ich finde, die Dialoge, beginnt Dr.Shultz zwar am Anfang noch recht munter drauf los zu plaudern, fehlen mir die klassischen Tarantino Film Konversationen mit fortdauer des Films dann etwas... Denke grade in der Südstaaten/Sklaven Thematik wäre da noch einiges an Potenzial vorhanden gewesen. Ergo --> trotz der kleinen Kritikpunkte, gibt es in Hollywood nach Tarantino mal Kilometerweit nichts... Und auch in diesem Film hat er das wieder bewiesen... Klare Empfehlung an alle die ihn noch nicht gesehen haben und ich hoffe vom ganzen Herzen, dass es nicht der letzte unter seiner Feder/Regie war... #KingQuentin!