SupeerFranzi - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von SupeerFranzi
"was ist dein Lieblingshorrorfilm?“
Bei mir immer ein klares "scream" als Antwort.
Wärend die originale triologie natürlich nicht mit den Fortsetzungen vergleichbar ist, muss ich sagen, hat mich dieser Teil wieder mehr abgeholt.
Man mag es "ausgelutscht" nennen aber ich persönlich liebe genau diesen Aspekt an den scream Filmen. Immer wieder die gleichen Charaktere und ein oder mehrere neuer verrückter Filmfreaks oder Mörder auf Rachemission. Dazu eine gute Portion fehlende Logik und Kunstblut.
Mmn besser Als Teil 4 und vielleicht auch etwas als Teil 5. Ich freue mich schon auf den siebten.
Da gibt's wohl von mir den ersten echt positiven Kommentar zur Serie. Ich finde sie bisher sehr gut! Ich liebe die Bücher und sie sind schon seit Jahren ein Dauerbrenner bei mir, seit es die hörbucher auch noch auf Spotify gibt. Bisher wurde ich nicht enttäuscht. Man darf eben nicht vergessen, dass es Kinder/Jugendbücher sind und die Serie ebenfalls auf diese Zielgruppe ausgelegt ist. Änderungen zur buchvorlage fand ich bisher auch angemessen und gut gelöst.
Die Besetzung konnte bisher noch nicht so aufblühen, wie ich es mir erhofft hatte aber das wird denke ich noch kommen. Den Percy Darsteller habe ich nach "Adam project" als geeignet eingestuft. :)
Ich hab keinerlei Interesse an Fußball und mich noch nie tiefer mit David Beckham auseinandergesetzt. Zum Eindösen hab mich dir Dokumentation gestartet und fand sie überraschend angenehm. Nicht super spannend, aber auf eine gewisse Art bewegend als auch schockierend. Wie mit Personen des öffentlichen Lebens teilweise umgegangen wird, ist wirklich krass und die Fußballfans in England sind wohl nochmal auf einem deutlich krasseren Level als hier in Deutschland.
Ich hab den Film im laufe der Jahre schon öfter gesehen, und musste deswegen meine Bewertung mal hochschrauben. Er ist jedes Mal aufs Neue schön zum schauen. Etwas lang für meinen Geschmack aber...
Spoiler
Die Szene am Schluss mit David Lindhagen usw. Ist eine der witzigsten Szenen überhaupt für mich jemals. 😂 Ich schmeiß mich jedes Mal weg.
Die Grundlegende Handlung hat man schon oft gesehen. Doch durch die Kulturellen Einflüsse war es trotzdem mal was ganz anderes. Ich habe die Serie gebinged und war an einem Tag durch, jedoch hat es mich dann irgendwann weniger in die Handlung gezogen. Ich wollte eher wissen, wie es ausgeht.
Die Handlungen, der Teenager sind teilweise sehr sehr unlogisch und fast schon schmerzhaft zu sehen. Dies macht es aber wiederum teilweise sehr realistisch, weil (seien wir mal ehrlich) Teenager größtenteils einfach unlogisch sind und ihre Handlungen weniger überdenken als sie sollten.
Das ganze Thema ging eine längere Zeit an mir vorbei. Ab und an mal einen Artikel gelesen aber nie wirklich damit beschäftigt. Diese Doku-Serie gibt einen hilfreichen Überblick über die Geschehnisse und ist mit Zeugenaussagen und Bildern teils sehr erschütternd.
Das war für mich nicht Red Mist.. Das war nur Mist. Story super weird, schauspieltalent hielt sich sehr in Grenzen und bei den Lichteffekten ist das Risiko selbst als "gesunder" Mensch einen Anfall zu bekommen sehr hoch.
Leider dann doch etwas langweilig, weil keine echte Spannung aufkam. Aber ganz nett für zwischendurch. Kein Trash
Ich persönlich habe den Film nicht als spannend sondern als fast schon unangenehm lang empfunden.
Spannend bedeutet: oh, was wird passieren?
Nicht: ich weiß was passiert... Aber wieso dauert das so lange?
Uns hat der Film eigentlich sehr gut gefallen. Aber... Spoiler:
.. Einiges macht einfach keinen Sinn. Der blinde Mann konnte sich quasi durchs Haus teleportieren und war völlig overpowered. Auch der Hund war absolut unrealistisch.
Die Story war ab einem bestimmten Punkt dann auch sehr abgedreht. Aber das hat mir ganz gut gefallen. Hätte mir nur ein weniger offenes Ende gewünscht.
Der Film ist unserer Meinung nach einer der besten der Netflix-Produktionen. Aber das Ende... Dude... 😂
Wir warten und warten und dann sowas. Das Ende hat leider sehr vieles wieder kaputt gemacht.
Der Film hat mir überraschend gut gefallen. Die Dialoge waren so abstrus, dass sie schon wieder sehr echt gewirkt haben und sehr witzig. Die Story ist auch recht kurzlebig.
Ich liebe die Serie jetzt schon. Die Story ist nicht eins zu eins aus dem ersten Buch übernommen aber orientiert sich stark daran. Die Besetzung ist auch klasse und die Daemonen und die Panzerbjörn sind klasse gemacht ❤️ ich freu mich auf die weiteren Folgen
Die Serie ist sehr kurzweilig und lässt sich gut bingewatchen. Paul Rudd überzeugt absolut. Leider gefiel mir die Frau von ihrer Ausstrahlung nicht. Ist aber Geschmackssache.
Story ist nicht tiefschürfend aber trotzdem interessant. Nette unterhaltung
Mein Hype auf diesen Film war einfach unvorstellbar. Ich als Nerd und absoluter Joker-Fan... war leider enttäuscht.
Joaquin Phoenix hat (wie ich erwartet hatte) wirklich klasse gespielt und auch die Kameraführung und und und war gut. Nur die Story und die Charakterentwicklung hat mich einfach nicht gepackt. Ich wollte einen cleveren und wahnsinnigen Joker... und den habe ich leider nicht bekommen. Von anfang bis zum ende war meiner Meinung nach keine große Charakterentwicklung zu sehen. Wenn er zu beginn verschüchtert und ruhig gewesen wäre und dann wäre nach und nach das lachen zb ausgebrochen... dann hätte es mir deutlich besser gefallen.
Natürlich kann man sich in diesen Punkten streiten.. aber das ist meine Sicht der Dinge.
Spoiler:
Für mich persönlich gibt es zu viele offene Fragen. z.B warum sie nicht weglaufen oder anders rebellieren (zb ihre Organe unbrauchbar fürs Spenden machen). Auch hab ich persönlich nicht verstanden ob sie einfach babys waren oder ob sie wirklich geklont wurden. Und spenden sie dann an die Person von der sie geklont wurden oder an unterschiedliche Leute?
Hat mir sehr gut gefallen. Leider lässt die Story den Zuschauer am Schluss im Regen stehen mit dem Wissen, wie die Charaktere in Zukunft zueinander stehen werden.
Still hat mir wirklich unglaublich gut gefallen. Ich mochte es auch, dass das ''Opfer'' nicht so dumm ist, wie in anderen Filmen.
Ich muss ehrlich sagen.. dass ich den Film einfach nicht verstanden habe.
Meiner Meinung nach ist der Film der bisher schlechteste der Netflix-Teenie-Stories. Die Besetzung könnte besser sein. Nicht, weil die Schauspieler nicht gut sind sondern weil sie meiner Meinung nach einfach nicht zu den Charakteren passen. Musik ist ganz okey aber story ist super lame und joah.
Wenn du auf der suche nach ähnlich aber besser bist: All the boys i loved before hat den gleichen Protagonisten und ist um einiges angenehmer.
Die Prokrastination in meiner Prüfungsphase hat mal wieder gekickt und so bin ich bei Sex Education gelandet. Die Pilot-Folge war etwas anstrengend, wie bei fast jeder Teenie Serie. Tatsächlich ist der Rest der Staffel trotzdem sehr gelungen.
Die Besetzung ist gut und es sind auch ein paar bekannte Gesichter zu sehen (hier Akte-X Intro vorstellen). Die Story ist trotz teilweise vorhersehbaren Handlungssträngen sehr interessant. Die sexuellen Szenen, empfand ich zu beginn etwas als Cringe aber das zeigt eher, wie verschlossen wir heutzutage immernoch sind wenn es um das Thema Sex geht. Diese Serie klärt auf, beleuchtet einige Aspekte der Sexualität über die ich selbst noch nicht nachgedacht hatte und der Soundtrack fetzt und erinnert mich an ''Vielleicht lieber Morgen'' (Perks of being a Wallflower).
Von dem Ender der Staffel ausgehend, welches ich nicht näher beleuchten werde.. denke ich, dass noch mindestens eine weitere Staffel kommt und freue mich jetzt schon auf weitere Erkundungen durch die verquere Teenager-Hölle Highschool.
Die Länge des Films hat mich sehr lange davon abgehalten ihm eine Chance zu geben. Ich muss sagen, dass er sich wirklich etwas zog. Aber trotzdem hat er mir wirklich gut gefallen. Die schauspielerische Leistung für zwei Heterosexuelle Männer ist wirklich sehr gut. Muss aber auch gestehen, dass ich ein großer Heath Ledger Fan bin und quasi alle seine Filme gut finde :D
Aquaman zu bewerten fällt mir etwas schwer. Im Vergleich zu den anderen aktuellen DC Filmen gefällt er mir sehr gut. Im Vergleich zu Superhelden-Filmen allgemein wieder weniger.
Wenn ich den Film alleine bewerte gehe ich nach meinen üblichen Kriterien:
Besetzung: Gut. Jason Mamoa ist insgesamt ein cooler typ.
Story: Zwar vorhersehbar aber auch nicht wirklich langweilig.
Musik: Bis auf den Pitbull Song mitten im Film, auch gut.
Optisch: Teilweise anstrengend durch das dunkle und trotzdem sehr bunte
durcheinander
also von meiner seite aus eine solide 7,5
Hatte mich nach dem ersten Trailer wirklich sehr auf den Film gefreut. Sandra Bullock habe ich in Liebes-Komödien mögen gelernt und dachte ich kann ihr ja mal eine Chance in einem ernsten Film geben.
Die Grundidee (hab das Buch nicht gelesen) ist wirklich interessant aber leider ist mir dann doch das Ende zu unbefriedigend gewesen, weil einfach gar nichts aufgelöst wurde. Das ist wie Leute die anfangen etwas zu erzählen und dann meinen ''Egal'' oder ''ich darf nicht drüber reden''... denen würde ich auch am liebsten eine verpassen.
Diese Serie lässt mich nicht in Begeisterung aufgehen aber trotzdem fand ich sie so spannend, dass ich sie in einem Rutsch schauen musste. Teilweise etwas nervige Dialoge und Gedankengänge stellen nicht den guten Cast und natürlich die Grundidee in den Schatten. Ich denke die Serie basiert auf einem Buch, das ich leider nicht gelesen habe und deswegen habe ich in dieser Hinsicht keinen Vergleich.
Aber für die Entwicklung der Serie, die Stimme aus dem Off (mag ich immer) und das Ende, dass mich auf eine Staffel 2 hoffen lässt... bekommt die Serie eine 7 von mir.