wilderVogel - Kommentare

Alle Kommentare von wilderVogel

  • 5 .5
    über Nobody

    Nach Better Call Saul (und Breaking Bad) mag ich Bob Odenkirk einfach und wäre er nicht der Hauptdarsteller, hätte ich den Film vermutlich schlechter bewertet. Denn die Story ist wirklich dünn. Die Action ist ganz cool.

    2
    • 7

      Für mich ein sehr guter Film und ich kann absolut verstehen, dass viele ihn höher bewerten als ich und auch warum. Aber für mich war er einfach ein bisschen zu hart 😅 und nicht 100%ig mein Geschmack, daher nur 7.
      Thema richtig gut und relevant/aktuell, Schauspieler sehr gut, Umsetzung mega spannend und ungewöhnlich, Sounddesign richtig krass. Der Film will durch und durch unangenehm sein und das macht er sehr gut.

      • 7
        wilderVogel 18.03.2024, 21:29 Geändert 18.03.2024, 21:32
        über Barbie

        Bin tatsächlich etwas überrascht, dass der Film die Geister so stark scheidet und auch hier so viele wirklich schlechte Bewertungen erhalten hat.
        Mich hat der Film gut unterhalten, ein paar herzhafte Lacher entlockt, aber auch nicht über alle Maßen begeistert.

        Zunächst zeigt der Film die Barbie-Welt, wie ich sie als junges Mädchen selbst gespielt habe: über-perfekt und mit Boyfriend und Girlfriend, die den Abend nicht zusammen verbringen, weil keine Ahnung was man als Männlein und Weiblein miteinander anstellen könnte.
        Dann bröckelt die perfekte Fassade mit Celluite & Co - alles so schrecklich, dass man dringend was dagegen unternehmen muss - der Effekt den Barbie-Puppen auf das Schönheitsbild junger Mädchen hat - was im Film kritisiert wird inkl. Meta-Kommentar, dass Margot Robbie nicht die richtige Darstellerin ist, um eine okaye Optik (in Abgrenzung zum perfekten Look) zu verkörpern.

        Die Barbie-Welt ist die überzeichnete Umkehrung des Patriarchats, in der die Kens verständlicherweise nicht happy sind. Deshalb reißen sie die Welt an sich, bis die Barbies das Ganze wieder umdrehen - alles nur möglich, weil die Kens keine Gelegenheit zu mansplainen auslassen können. Witzige Lagerfeuer-Szene.

        Was der Film für mich macht: Er zeigt wie ein gesellschaftlich sehr relevantes Thema - Gleichberechtigung - innerhalb dieser Fantasie-Welt stattfindet oder eben nicht. Durch diese bunte Welt wirkt das Thema nicht ganz so schwer und trocken.

        Das Ende eröffnet einen Weg Richtung (leichte) Gleichberechtigung und die Haupt-Barbie emanzipiert sich aus ihrer Puppenrolle und lebt nun in der echten Welt, in der sich innerhalb des Films nichts verändert hat - schade eigentlich.

        Am besten hat mich der über-schminkte Ken mit seinen künstliche aussehenden Bauchmuskeln, der Jobbezeichnung "Beach" und seiner Begeisterung für Pferde unterhalten, dem eine Uhr und eine Sonnenbrille nicht ausreichen - mehrere müssen es sein!
        Mein Highlight: Das Beach-off der Kens - dieser absurde Humor trifft genau meinen Nerv!

        1
        • 6 .5
          wilderVogel 17.03.2024, 11:36 Geändert 19.03.2024, 07:43

          Bild- und Sounddesign super, generell ganz unterhaltsam, aber ansonsten für mich storytechnisch eher so mittelmäßig.
          -- Spoiler-Warnung --
          Zu den Fremen:
          1. Nicht so glaubhaft, dass die skeptischen Fremen Paul innerhalb weniger Monate nach Aufnahme in den Endkampf folgen (zeitliche Referenz: Jessica ist immer noch schwanger)?!
          2. Den einzigen Fremen-Anführer, den man kennenlernt, ist Stilgar, der Paul blind vertraut. Bei der Zusammenkunft im Süden gewinnt Paul sie mit nur 3 Sätzen für sich?
          Pauls Mindset-Change:
          1. Paul hat große Sorge Millionen von Menschen ins Verderben zu führen, aber seine ungeborene Schwester am Wasser zu sehen, hat das alles weggewischt?
          2. Ursprünglich zurückhaltend und bescheiden, will er am Ende das ganze Universum übernehmen? Wie es zu dieser großen Wandlung kam, konnte ich als Zuschauer nicht nachvollziehen.
          3. An diesem Punkt kann ich mit keiner Figur außer Chani mehr mitfühlen...
          Zum Emperor Shaddam IV:
          1. Er hat alles ins Laufen gebracht, worum es in den zwei Filmen geht und auf seine Beweggründe wird nur in Teil 1 ein bisschen, in Teil 2 gar nicht eingegangen.
          2. Er ist der mächtigste Mann des Universums, kommt im Film aber wie ein Waschlappen rüber?

          4
          • 10
            wilderVogel 02.04.2023, 11:21 Geändert 02.04.2023, 12:50

            Bin völlig hin und weg davon, wie absurd und irrwitzig dieser Film ist.
            Der am Ende seiner Karriere stehende Cage trifft auch Superfan Javi, sie nehmen zusammen LSD, der drogeninduzierte Verfolgungswahn stärkt ihre Freundschaft, wobei Cage darunter leidet, dass er sowohl die Last seines enormen Talents als auch, dass er hinter Javis Rücken das FBI bei deren Ermittlungen gegen ihn unterstützt, tragen muss.

            • 8 .5

              Tragische und herzerwärmende Serie über Freundschaft.

              • 8 .5

                Wes Anderson Filme sind wie Fantasie-Geschichten von Kindern. Man muss sich drauf einlassen und dann taucht man voll in die fantastische Welt der Geschichte ab. Unvergleichlicher Stil <3

                1
                • 8

                  Sehr zu empfehlen! Die Staffeln sind recht unterschiedlich. Die 4. fand ich an vielen Stellen nicht so glaubhaft, trotzdem hat sie mich bis zuletzt irgendwie gefesselt.
                  SPOILER
                  ... das Ende von Justin fand ich krass tragisch!

                  • 6
                    wilderVogel 05.05.2020, 18:29 Geändert 05.05.2020, 18:31

                    Durch viel Action unterhaltsam, Kameraführung sticht an einigen Stellen positiv hervor. Handlung doch oft recht vorhersehrbar und nicht durchgängig glaubwürdig.

                    • 10

                      Zu Beginn des Films wusste ich nicht so wirklich, was ich von ihm halten soll, da ich im Voraus natürlich nichts über den Inhalt gelesen hatte. Und ich gehöre auch nicht zu den Leuten, die den Film allein schon gut finden, weil Clint Eastwood mitspielt, aber ich muss zugeben, dass er toll gespielt hat. Gran Tarino ist witzig und ernst zugleich und das Ende hat mich sehr berührt. Ein toller Film!

                      • 10

                        Was für ein unglaublich lustiger Film!
                        Ich finds auch total klasse, dass Brad Pitt einen Idioten spielt...

                        • 8 .5

                          Nichts was ich nach Blue Velvet, Lost Highway und Mullholland Drive von Lynch erwartet hätte, aber nichtsdestotrotz ein toller Film. Eigentlich freue ich mich sogar, dass das mal ein Film von ihn ist, der einfach schön ist.
                          Der Soundtrack passt wie die Faust aufs Auge!

                          1
                          • 7

                            "Verstörend" triffst recht gut, finde ich. In meinen Augen stellt der Film richtig gut die Abgründe der Seele der Möder dar - auf erschreckend drastische Weise.
                            Die Wendung der Handlung war klar zu erwarten, für mich aber nicht, dass sie in diese Richtung geht.
                            Das Ende fand ich super, auch wenn ich danach einfach nur traurig war...

                            1
                            • 10
                              über Shining

                              Über diesen Film hatte man ja quasi nur Gutes gehört und jetzt hab ich ihn endlich selbst gesehen und kann das nur bestätigen.
                              So ängstlich war ich wirklich schon lange nicht mehr bei einem Film. Bei ist noch nicht mal das, was man zu sehen bekommtdas Schlimme, sondern die Angst in den Augen der Mutter und des Sohnes zu lesen und dabei noch diese Musik... Einfach ein grandios-schrecklicher Soundtrack. Und die schauspielerische Leistung der Protagonisten hat mich auch echt vom Hocker gehauen.

                              2