xtheunknown - Kommentare

Alle Kommentare von xtheunknown

  • xtheunknown 24.04.2025, 09:04 Geändert 24.04.2025, 16:42

    Nicht mein Genre, viel mehr habe ich auch nie gesehen:

    Control (2007)
    Whiplash
    Der Zauberer von Oz
    Repo! The Genetic Opera
    Die 5000 Finger des Dr. T
    Fraktus
    Searching for Sugarman
    Singing in the Rain
    Totaler Sperrbezirk

    Um auf 10 zu kommen ein paar Filme mit dominierenden Soundtracks:
    Tetsuo
    Hardware Mark 13

    Am Rande erwähnt sei noch Das Empire Team. Der spielt in einem Plattenladen.

    3
    • Superman 4
      Police Academy 5
      Dirty Dancing
      Teen Wolf
      Freitag der 13. 8
      Blues Brothers
      Slugs
      Over the top
      Iron Eagle
      Der Weisse Hai 3

      9
      • 4

        Langweiliger Slasher mit einer überqualifizierten Jamie Lee Curtis.

        1
        • xtheunknown 30.12.2024, 21:28 Geändert 30.12.2024, 21:30

          Bisher habe ich 270 Filme gesehen. Ich versuche mal ein Fazit:

          Film des Jahres:
          A man called Adam (1966)

          Endlich auf Blu Ray:
          Shinobi no Mono 1-3
          Ein Auszug weiterer Veröffentlichungen über die ich mich sehr gefreut habe:
          Flesh Gordon
          Hellzapoppin
          All the Haunts be ours Box 2
          Urotsukidoji 1+2
          Shadow of Fire (der neue Tsukamoto)

          Positive Überraschung der Neuheiten:
          Confess Fletch
          Silent Night

          Totalausfall, weit unter der Erwartung:
          Indiana Jones 5

          Beste Serienneuheiten:
          Stingray (1985)
          Der Fahnder (Klaus Wennemann )

          Ghibli Maraton, hatte viel nachzuholen. Alle super ausser Der Junge und der Reiher.

          Zwei mal im Kino gewesen Dune 2 und Terrifier 3. Beide haben sich gelohnt.

          8
          • 4 .5

            Wenn Nicolas Winding Refn sich den Fünf Freunden annimmt macht das neugierig. Am Vorspann und der Beleuchtung findet man seinen Stil dann auch wieder.
            Die Folgen der 70er Serie sind mir teilweise viel zu kurz, eine Spielfilm Umsetzung finde ich hingegen angemessen.
            Was sofort negativ auffällt sind George und Julian, beide sind mindestens 2 Jahre zu alt für diese Rolle. Anne wirkt dagegen auch noch wie das nervige Anhängsel.
            Was auch stört ist Georges Vater. Er ist nicht der gestresste Wisschenschaftler der seine Ruhe haben will, das führt dazu das er in einem Einheitsbrei der Charaktere untergeht.
            Die klinische digital Optik stört auch, vor allem in Tunneln und alten Gemäuern.
            Die Geschichten sind für eine TV Umsetzung spannend genug.

            2
            • xtheunknown 06.12.2024, 20:34 Geändert 09.12.2024, 21:36

              Keine Reihenfolge. Da mehrere Länder und Genres vertreten sein sollten, fehlt z.B. Hitchcock. Bei hunderten von Filmen die mir einfallen musste ich mir Grenzen setzen.

              1. 2001
              2. Spiel mir das Lied vom Tod
              3. Letztes Jahr in Marienbad
              4. Speedy (1928)
              5. Napoleon (1927)
              6. Hellzapoppin
              7. Der große Diktator
              8. Das Fenster zum Hof
              9. High and Low
              10. Erdbeben

              15
              • Es ist schwer auf 10 Filme zu kommen, ich schau fast nichts neues mehr. Es sind erstaunlich viele Komödien dabei.

                1 Killers of the flower moon 2023
                2 Aniara 2020
                3 Shadow of Fire 2023
                4 Dark Glasses 2022
                5 Dune 2
                6 Uzumasa Limelight 2021
                7 Terrifier 2 2022
                8 Gibs zu Fletch 2022
                9 OSS 117 - Liebesgrüße aus Afrika 2021
                10 Bill & Ted retten das Universum 2020

                11
                • 4

                  Ein guter Ansatz war vorhanden, die Regie war aber scheinbar völlig desinteressiert dem Film den nötigen Retro Charme zu verpassen.

                  2
                  • 2 .5

                    Ich bin so oldschool das ich 90 und nicht 133 Minuten Langeweile erwarte. Gegen Ende fällt dem Regisseur plötzlich ein Spliittscreen zu verwenden und unterstreicht damit noch die konzeplose Inszenierung.

                    2
                    • 8

                      Die neue 3 Stunden Version funktioniert erstaunlich gut. Nicht so zäh wie die kürzeren mit viel mehr Kulissen und opulenter Ausstattung. So würde ich gerne die älteren Versionen sehen. Leider ist die neue auch so Glatgebügelt wie ein Hollywoodfilm. Der 70er Siff fehlt komplett und ohne Porno und Blut geht einfach zu viel verloren.
                      Der Film wird immer ein Dilemma bleiben, die professionellere Version oder die schmuddelige. Ich werde die ältere bevorzugen.

                      5
                      • 6 .5

                        Wie schon im zweiten Teil will der zweite zu viel und ist damit zu lang. Die versprochene schöne morbide Grundstimmung des ersten Teils wird leider nicht erreicht. Ein 90 minütiger Weihnachtssplatter wäre besser gewesen.

                        3
                        • 6

                          Wegen dem TV Look könnte man den Eindruck bekommen, eine Folge aus einer Gruselserie mit etwas drastischeren Effekten zu sehen.
                          Da wäre mehr drinn gewesen weshalb der Film wohl eher für Fulci Fans interessant ist.

                          2
                          • 8

                            So haben sich manche in den 90ern die Zukunft vorgestellt. Ein Cooler Job, Kollegen mit denen man Blödsinn reden kann und spontan mit den Kunden pogen. Mit Kollegen Blödsinn reden habe ich geschafft.
                            Empire Team kann man sich gut zusammen mit der Jersey Trilogie anschauen. Rückblickend war es doch eine saucoole Zeit.

                            2
                            • creepshow ist immer dabei, danach wird es schwierig. eher splatter oder alte klassiker? von daher eine mischung aus beidem.

                              1. Creepshow (1982)
                              2. Dämonen
                              3. Frankenstein 3 / Frankensteins Sohn

                              nüsse habe ich immer im haus

                              11
                              • xtheunknown 09.10.2024, 17:34 Geändert 09.10.2024, 17:40

                                in vielen hobbys sicher eine spannende frage. meine auswahl beinhaltet filme die ich teilweise ewig nicht gesehen habe und die in meiner freundesliste wenige bewertungen haben.
                                die liste könnte ein paar hundert einträge haben und kurz nach dem absenden werde ich wieder etwas ändern wollen.

                                1. Universal Soldier: Day of Reckoning. Bei dem namen und den schauspielern erwartet man einen ganz anderen film. habe den noch als apocalypse now rip of mit einem sehr geilen van damme in erinnerung.

                                2. Blood Tea and Red String. In den usa kommt endlich die blu ray raus. wunderschön gemachter, skuriler stop motion.

                                3. Cut Character - Tödliche Trennung. Grade soeben kein amateurfilm mehr. eine gute mischung aus action, spannung und humor. der anspruch kommt auch nicht zu kurz, mir sind viele szenen über die jahrzehnte im kopf hägen geblieben.

                                4. The Secret Adventures of Tom Thumb. Skuriler stop motion, für fans des genres ein pflichfilm.

                                5. Series 7: The Contenders. Wem battle royale, das millionenspiel und running man gefällt sollte hier mal reinschauen.

                                6. The Passion of Darkly Noon. Einer von 2 philip ridley filmen.

                                7. Schatjes! Niederländische komodie, bei der man sich im gegensatz zu den flodders, aufs blut bekämpft.

                                8. House on Telegraph Hill. Von robert wise könnte ich gleich mehrere filme nennen.

                                9. Aaltra. Roadmovie im rollstuhl, wunderbare schwarzhumorige komödie.

                                10. Whistle Down the Wind. Hayley Mills, tochter von john mills, hat als kind schon alles an die wand gespielt. grossartiger film und der vielleicht beste film ihrer langen karriere.

                                6
                                • Die Komplette Science Fiction Reihe der ARD plus Captain Future.

                                  Captain Future
                                  Flucht ins 23. Jahrhundert
                                  Das Ding aus einer anderen Welt
                                  Phase 4
                                  Westworld
                                  Lautlos im Weltraum
                                  Poseidon Inferno
                                  Andromeda Tödlicher Staub aus dem All
                                  Metaluna 4 antwortet nicht
                                  Kampfstern Galactica

                                  10
                                  • 7 .5

                                    Sehr unterhaltsamer Abenteuerfilm mit modelbaueffekten. Die Handlung könnte interessanter sein, trotzdem steckt er die beiden letzten Indiana Jones locker in die Tasche.

                                    1
                                    • 7

                                      Guter Ballerwestern mit Standarthandlung.
                                      Einer der besseren aus der damaligen
                                      Fliessbandproduktion. Eine HD Neuauflage wäre interessant. Da lässt sich noch was rausholen.

                                      2
                                      • 1 Ilsa (Dyanne Thorne)in Ilsa, She Wolf of the SS
                                        2 Asami Yamazaki (Eihi Shiina) in Audition
                                        3 Julia Cotton (Clare Higgins) in Hellraiser 1+2
                                        4 Pannochka (Natalya Varley) in Viy
                                        5 Monika (Monika M.) in Nekromantik 2
                                        6 Julie Walker (Melinda Clarke) in Return of the Living Dead III
                                        7 Miriam (Catherine Deneuve) in Begierde
                                        8 Katrina (Grace Jones) in Vamp
                                        9 Carlo's Mutter (Clara Calama) in Profondo Rosso
                                        10 Annie Wilkes (Kathy Bates) in Misery (1990)

                                        Ilsa auf Platz 1 und dann mit Abstand in ubestimmter Reihenfolge die anderen.

                                        TV
                                        Tracy Whitney (Madolyn Smith Osborne) in Rache ist ein süßes Wort

                                        8
                                        • 6
                                          xtheunknown 28.08.2024, 10:30 Geändert 28.08.2024, 14:50

                                          Die Vergleiche mit Dirty Harry passen nicht. Lady Blue ist der typische 80er Charakter der vom Zuschauer gemocht werden möchte. Da ist nichts Siffiges oder eine innere Zerrissenheit.
                                          Die Krimi Handlung bewegt sich auch auf normalem Niveau. Da gibt es nichts besonderes das zu erwähnen wäre.
                                          Bekannt ist die Serie heute wegen den Gewaltdarstellungen. Eine Polizistin die flüchtenden Gangstern eine Kugel in den Rücken schiesst war für das Publikum dann leider doch zuviel. Die Serie wurde wegen Protesten nie komplett ausgestrahlt.

                                          2
                                          • 6

                                            Rein Handwerklich betrachtet hätten die Macher auch einen besseren Film drehen können. Party machen war denen vermutlich lieber und der Spass findet sich auf der Leinwand wieder.
                                            Schrei Lauter kann man sich vielleicht mal in Gesellschaft an Halloween anschauen.

                                            2
                                            • xtheunknown 22.08.2024, 21:04 Geändert 22.08.2024, 21:05

                                              1 Letztes Jahr in Marienbad
                                              2 Inferno von Argento
                                              3 Die werckmeisterschen Harmonien
                                              4 Adams Äpfel
                                              5 Der eiskalte Engel
                                              6 Mein Name ist Nobody
                                              7 Zwei außer Rand und Band
                                              8 Die rote Wüste
                                              9 Dont torture a Duckling
                                              10 Alice von Svankmajer

                                              Coproduktionen mit USA sind nicht dabei. Also kein Es war einmal in Amerika/West. Dafür Nobody als Ersatz. Er hat es ja auch verdient.
                                              Ich habe versucht breit zu streuen. Irgendwelche Grenzen muss man sich dabei ja setzen.

                                              12
                                              • xtheunknown 21.08.2024, 06:15 Geändert 21.08.2024, 06:16

                                                Keine Reihenfolge:

                                                1 Akira
                                                2 Der Herr der Ringe
                                                3 Mrs Brisby und das Geheimniss von Nimh
                                                4 Die Herrscher der Zeit
                                                5 The Secret Adventures of Tom Thumb
                                                6 Prinzessin Mononoke
                                                7 Heavy Metal
                                                8 Blood Tea and Red String
                                                9 Strings
                                                10 Bernhard und Bianca

                                                8
                                                • BULLET IN THE HEAD
                                                  JACOB'S LADDER
                                                  IM NAMEN DES VATERS
                                                  TETSUO 2: BODY HAMMER
                                                  M.A.R.K. 13 - HARDWARE
                                                  BAD LIEUTENANT
                                                  DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER
                                                  BLOOD IN BLOOD OUT
                                                  KING OF NEW YORK
                                                  DIE PASSION DES DARKLY NOON

                                                  7
                                                  • 1

                                                    Ohne die Stars Sammy Davis Jr., Stefanie Powers und James Caan währe der Film noch im gleichen Jahr in Vergessenheit geraten.
                                                    Vorspulen bis die Westernstadt bombardiert wird, sowas hat man noch nicht gesehen.