Die besten Filme von 1990
- The RainWomen?1Tragikomödie von Shinobu Yaguchi mit Kayoko Komaba und Miwa Makii.
The Rain Women ist ein sehr frühes Werk des japanischen Regisseurs Shinobu Yaguchi aus dem Jahr 1990. Darin genießen zwei gemeinsam in einer Wohnung lebende junge Frauen (Kayoko Komaba und Miwa Makii) ihr Dasein, verbrauchen zahlreiche Regenschirme und werden schließlich mit einer Tragödie konfrontiert.
The Rain Women wurde 2016 im Forum Special der 66. Berlinale gezeigt.
- Peacemaker5.764Actionfilm von Kevin Tenney mit Robert Forster und Lance Edwards.
In dem Science-Fiction Film Peacemaker kommen zwei Außerirdische auf die Erde. Beide sind Cops und einer von ihnen ist böse, doch wem kann man trauen?
- Rollerboys6.56.2104Utopie & Dystopie von Rick King mit Corey Haim und Patricia Arquette.
Los Angeles in der nahen Zukunft: Die Stadt wird von den rechtsextremen Rollerboys beherrscht. Mit äußerster Brutalität gehen sie gegen ihre Feinde vor, handeln erfolgreich an der Börse und machen das Volk mit der Superdroge The Mist gefügig. Ihr Anführer Gary Lee steht unangefochten an der Spitze. Bis sein alter Freund Griffin undercover in die Rollerboys eintritt denn Griffin will seinen kleinen Bruder retten und Gary Lees wahnsinnigen Pläne stoppen. Ein gnadenloser Wettlauf beginnt und der Asphalt wird brennen...
- Riki-Oh 2: Child ofDestruction?Anime von Satoshi Dezaki mit Bin Shimada.
Im Film Riki-Oh 2: Child of Destruction schlüpft Bin Shimada in die Rolle des übermenschlich starken Riki-Oh.
- Sechs KommaNeunUSÂ (1990)?von Dan Bootzin mit Michael J. Saul.
Ein humorvoller Blick auf die alltägliche Routine eines Paars am Morgen, als plötzlich nichts mehr so ist wie es war.
(Goldener Bär 1991) (Text: Berlinale) - Night Angel - Die Hure desSatans5.524Horrorfilm von Dominique Othenin-Girard mit Isa Jank.
In regelmäßigen Abständen erscheint Lilith (Isa Anderson), Inkarnation des Bösen, auf der Erde, um sich ihre Opfer zu holen. In Vollmondnächten mutiert sie vom abscheulichen Monster zur atemberaubenden, todbringenden Schönheit. Diesmal hat sie sich die Macher eines Modemagazins als Opfer auserkoren. Im Blutrausch tötet sie den Verleger und dessen Familie und bringt schließlich das ganze Verlagshaus unter ihre Kontrolle.
- Für dich töteich?Kriminalfilm von Richard Oliver mit Karen Medak und Sasha Jenson.
College-Student Chuck (Sasha Jensen) ist ein Landei. Umso erstaunter ist er, dass sich die hübsche Sue (Karen Medak) mit ihm verabredet. Von ihrer sexuellen Freizügigkeit begeistert, lässt er sich schon bald zu diversen Mutproben überreden. Dann soll er einen Mord begehen.
- Motocrossfieber?2Drama von Gary Graver mit Rick Hearst und Jon Stafford.
Als Josh mit seinem Bike verunglückt und ins Krankenhaus muss, wird sein Freund Rick (Rick Hearst) dafür verantwortlich gemacht. Joshs Bruder Zach (Jon Stafford) schwört Rache und schlägt Rick zusammen. Bei einem Speedwayrennen ist Ricks erbittertester Gegner ausgerechnet Zach.
- OldExplorers?1Drama von Bill Pohlad mit Jeff Gadbois und Caroline Kaiser.
Old Explorers ist das Regie-Debüt von Bill Pohlad über zwei ältere Männer, die über ihr vergangenes Leben reflektieren.
- The Return ofSuperfly?32Kriminalfilm mit Nathan Purdee und Margaret Avery.
Priest (Nathan Purdee), bekannt als "Superfly", ausgestattet mit einer neuen Identität, kehrt nach Harlem zurück - und die brodelnde Metropole der Gewalt wird zum Schlachtfeld. Ein brutaler Dealerkrieg erschüttert Harlem. Priests Freund Eddie, einer der Bandenchefs, wird ermordet und Priest kommt gerade noch rechtzeitig zum Begräbnis des Freundes. Er wurde bei der Einreise aufgehalten, weil der Staat seine Hilfe bei der Zerschlagung der Drogenringe sucht. Doch Priest will auf eigene Faust die Mörder Eddie's zur Strecke bringen und sich dabei nicht von der Polizei kontrollieren lassen - denn seine Rache kennt keine Gnade! Er trifft seine geliebte Freundin Francine, die ihm Informationen über alles gibt, was sich während seiner Abwesenheit getan und geändert hat. Bald hat Priest einen genauen Überblick über die Situation. Er sichert sich die Hilfe seiner zwei alten Freunde Nate und Willie, die für ihn verschiedene Leute beobachten. Inzwischen hat es sich herumgesprochen, daß Priest zurück ist und die Kokainmafia setzt ihre Killer auf ihn an. Die Lage spitzt sich zu. Doch die Eskalation der Gewalt, die Harlem zum Pulverfaß werden läßt, kann Priest nicht beeindrucken. "Superfly" ist bis ins Herz so heiß wie Eis und bringt Feuer und Tod über die Dealer von Harlem.
- Heimsuchung?1Drama von Edgar Kaufmann mit Thomas Büchel und Gudrun Okras.
Im Mittelpunkt der Handlung stehen die Lehrerin Christine (Renate Geißler) und deren Lebensumstände in den Zeiten des gesellschaftlichen Umbruchs in der DDR im Herbst 1989. Ihr Sohn kehrt in jenen Tagen der DDR den Rücken.
Frustriert vom ewigen Gerede der angeblichen Überlegenheit der sozialistischen Gesellschaft, will er weg von der Tristesse und dem ewigen Grau des Alltags. Zudem hatte er der Mutter unterstellt, dass sie nicht begreifen wolle, wie die Lage wirklich im real existierenden Sozialismus ist.
Der Weggang des Sohnes lastet stark auf der Lehrerin. Doch damit nicht genug, denn es gibt in diesen Tagen und Monaten auch große Widersprüche zwischen den Lehrern und den Schülern. Alte Werte brechen plötzlich weg, immer wiederkehrende Parolen erweisen sich als unsinnig und der Vergangenheit zugehörig.
Christine Rautmann fühlt sich wie eine Außenstehende, ihre Schüler erreicht sie nicht mehr. Doch was soll sie den Schülern sagen, wo sie selbst eine Suchende in den neuen Verhältnissen ist? Einige Schüler verlassen schon voller Verwirrung den Unterricht, meiden die Schule.
Frau Rautmann steht vor den Trümmern ihrer Tätigkeit als Erzieherin. In den Augen ihrer Schüler ist sie gleich doppelt gescheitert: als ihre Lehrerin und als Mutter eines Sohnes, der die DDR verließ.
Was für sie in diesen Zeiten der grundlegenden Änderungen wichtig ist, sind Personen, die ihr zur Seite stehen und ihr Halt geben. So zum Beispiel ihre Freundin Erika (Carmen-Maja Antoni), eine tatkräftige Person. Auch der pensionierte Kollege Schramm (Horst Schulze) macht ihr mit seiner Altersweisheit Mut.
Nach einer gewissen Art von Schockstarre entschließt sich Christine Rautmann, wieder zu agieren. Sie macht sich auf die Suche nach ihrem Sohn. Rastlos spricht sie in Lagern für Übersiedler, in Rathäusern und anderen Ämtern vor, um ihren Sohn wieder zu finden.