Zur Zeit ist das Gesicht von Steve Coogan sehr präsent. Das ist der Tatsache geschuldet, dass er für das oscarnominierte Drama Philomena nicht nur in eine Hauptrolle schlüpfte, sondern auch am Drehbuch beteiligt war und den Film produzierte. Bisher war er einer dieser Nebendarsteller, deren Gesicht zwar immer wiedererkannt wird, aber deren Name nach vergeblichem Stirnrunzeln und Fingerschnipsen doch nur bei moviepilot herausgefunden werden kann (nein, nicht dieses Gelbe mit den schwarzen Buchstaben). Ach ja genau, Steve Coogan! Der ist doch in Tropic Thunder auf eine Tretmine gelatscht und dann … Das war lustig. Doch hinter diesem amüsanten Insulaner aus Greater Manchester steckt mehr als nur ein Kopf in Ben Stillers Händen. Nach unseren fünf nackten Fakten wisst ihr mehr.
Fakt 1: Steve Coogan, der Stimmenimitator
Steve Coogan ist ein begnadeter Imitator mit Vorliebe für ehemalige Bond-Darsteller. Auf Youtube kann er in diversen Talkshows dabei bewundert werden, wie er Sean Connery, Roger Moore oder Pierce Brosnan verblüffend gut trifft. Doch sein Repertoire beschränkt sich nicht auf Schauspieler, die bereits im Auftrag ihrer Majestät unterwegs waren. Auch Leinwandgrößen wie Liam Neeson, Michael Caine und Martin Sheen kann Coogan stimmlich kopieren. Es war dieses besondere Talent, das seine Karriere Ende der 1980er Jahre ins Rollen brachte. In der TV-Serie Spitting Image, einer Art satirischem Puppentheater, stellte Coogan das breite Spektrum seiner stimmlichen Möglichkeiten unter Beweis.
Fakt 2: Steve Coogan, der Alan Partridge
Beinah genauso alt wie Steve Coogans Film- und Fernsehkarriere ist seine erfundene Figur Alan Partridge, die letztes Jahr sogar einen eigenen Kinofilm bekam. Alan Partridge: Alpha Papa ist die bisherige Krönung der multimedialen Auftritte von Coogans Alter Ego, das er Anfang der 1990er Jahre im Rahmen einer BBC-Radioshow kreierte. Bei Alan Partridge handelt es sich um einen peinlichen und inkompetenten Radiomoderator, der in seiner zum Fremdschämen verleitenden Art leicht an David Brent, beziehungsweise dessen deutsches Pendant Bernd Stromberg erinnert. Während Partridge in seiner fiktiven Welt einigermaßen erfolglos bleibt, schaffte es Steve Coogan mit der Figur sogar bis zur eigenen Serie und letztes Jahr schließlich ins Kino.
Fakt 3: Steve Coogan, der Belauschte
Steve Coogan war eines der prominenten Opfer der Lauschangriffe der britischen Boulevardzeitung “News of the World”. Die Zeitschrift gehörte zum Medien-Imperium von Rupert Murdoch und wurde im Zuge des Skandals 2011 eingestellt. Das Klatschblatt zapfte zwischen 2005 und 2009 mehrere Telefonverbindungen prominenter Engländer an, um exklusive Informationen an die Öffentlichkeit zu bringen. Neben Steve Coogan wurden auch Stars wie Sienna Miller, Wayne Rooney und Hugh Grant abgehört. Es folgten diverse Klagen und Anhörungen, zu denen Coogan mehrere Seiten Beweismaterial beisteuerte.
Fakt 4: Steve Coogan, die Muse
Regisseur Michael Winterbottom arbeitete schon mehrmals mit Steve Coogan zusammen. In der jüngsten Kollaboration The Look of Love tritt Coogan als Paul Raymond, Porno-König von Soho, auf. Davor spielte der Mann aus Middleton schon in 24 Hour Party People, Tristram Shandy: A Cock and Bull Story und The Trip unter der Regie von Winterbottom. Interessanterweise spielt Steve Coogan in 24 Hour Party People die reale Persönlichkeit Tony Wilson. In A Cock and a Bull Story tritt der echte Tony Wilson auf und interviewt Coogan, der zeitweise auch den echten Coogan spielt, am Filmset. Wenn das nicht meta ist.
Fakt 5: Steve Coogan, der Nebendarsteller
In den letzten Jahren brillierte Steve Coogan mehrfach in Nebenrollen amerikanischer Komödien. Neben der oben bereits erwähnten Darstellung des cholerischen Regisseurs Damien Cockburn in Ben Stillers Vietnamfilm-Persiflage Tropic Thunder spielte Coogan den Miniatur-Römer Octavius in Nachts im Museum. Außerdem war er in der Action-Komödie Die etwas anderen Cops als Bösewicht zu sehen und gab in Our Idiot Brother einen verlogenen Ehebrecher. Während er in England schon längst nicht mehr die zweite Geige spielt, könnte Coogan mit Philomena auch in Hollywood bald eine Etage weiter nach oben fahren.
Was haltet ihr von Steve Coogan? In welcher Rolle hat er euch am meisten überzeugt?