Es sind insgesamt 20 Minuten aus Avatar – Aufbruch nach Pandora, aber von New Moon – Bis(s) zur Mittagsstunde und Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 1 (ich sage nur: Fanbase) mal abgesehen, sind es die ersten Einblicke in den wohl meist erwarteten Film der Welt. Und als ob das nicht genug wär, gibt es auch gleich noch den ersten Trailer!
Seit Jahren arbeitet James Cameron an nichts anderem. Als Avatar – Aufbruch nach Pandora 2005 (noch als Project 880) angekündigt wurde, war es eine Sensation, dass Cameron seinen neuen Film in 3D rausbringen will – schließlich war damals nicht die 3D-Schwemme absehbar, die uns momentan aus der Hitze in die klimatisierten Kinos treibt.
Die Story von James Cameron’s Avatar spielt 200 Jahre in der Zukunft. Die Menschheit hat die Erde mittlerweile soweit ausgebeutet, dass sie sich nach einem neuen Planeten umschauen muss. Ausgewählt wird der Planet Pandora, der wohl dem “Paradies” ähnelt. Dummerweise ist der Planet von den Na’vi bewohnt, einer menschenähnlichen primitiven Spezies. Das hindert die Menschen aber nicht daran, den Befehl zur Eroberung und Ausbeutung des Planeten zu geben. Der Ex-Marine Jake (Sam Worthington) widersetzt sich und will stattdessen die Na’vi in den Kampf gegen die Unterdrücker führen. Unterstützt wird er von der Wissenschaftlerin Grace (Sigourney Weaver) und der schönen Neytiri (Zoe Saldana), einer Na’vi. Auch dabei sind die Schauspieler Giovanni Ribisi und Michelle Rodriguez.
Eigentlich hätte der ökologisch angehauchte Science Fiction-Film schon im Mai in die Kinos kommen sollen, aber James Cameron ist Perfektionist. Bereits 1999, direkt nach Titanic, hatte Cameron versucht, Avatar – Aufbruch nach Pandora zu verfilmen. Damals standen aber seiner Meinung nach noch nicht die technischen Mittel zur Verfügung, um seine Vision zu realisieren. Erst Gollum in Der Herr der Ringe: Die zwei Türme überzeugte Cameron, dass die Zeit reif ist. Cameron wäre nicht Cameron, wenn er sich nur auf die äußeren Mittel verlassen würde. Er betrieb in der Zwischenzeit seine eigenen Forschungen und entwickelte eine neue Motion Capture-Technik für Avatar – Aufbruch nach Pandora. Und ab Morgen können wir sehen, ob sich die ganze Mühe gelohnt hat… Die neuen Bilder sehen zumindest vielversprechend aus.
Die ersten Eindrücke von Avatar – Aufbruch nach Pandora hatten wir Euch schon vor ein paar Wochen vermittelt, jetzt könnt Ihr Euch Euer eigenes Bild machen. Für Deutschland wurden ein paar Großstadtkinos ausgewählt, die das angeblich sensationelle Material kostenlos vorführen dürfen. Aber beeilt Euch, die Tickets sind begrenzt… Für alle, die es nicht mehr rechtzeitig schaffen, keine Sorge: Bis zum Kinostart am 17. Dezemeber ist es ja nun nicht mehr SO weit. Und morgen haben wir vielleicht schon den Trailer für Euch…
Viel Erfolg!
Berlin – CineStar Cubix (Rathausstrasse 1) um 18:00 Uhr
Berlin – UCI Zoopalast (Hardenbergstraße 29a) um 18:00 und 18:40 Uhr
Berlin – CineStar IMAX (Potsdamer Straße 4) Uhrzeit: 19:30
Bochum – UCI Kinowelt Ruhr Park (Am Einkaufszentrum) um 18:00 & 18:40 Uhr
Bremen – Cinespace (AG-Weser-Straße 1) um 19:00 Uhr
Dortmund – CineStar (Steinstrasse 44) um 19:00 Uhr
Dresden – Neues Rundkino (Prager Str. 6) um 19:30 Uhr
Duisburg – UCI Kinowelt (Neudorfer Straße 36-40) um 18:00 und 18:40 Uhr
Düsseldorf – UFA Palast (Worringer Straße 142) um 18:00 und 18:30 Uhr
Essen – Lichtburg (Kettwiger Straße 36) um 19:00 Uhr
Frankfurt – CineStar Metropolis (Eschenheimer Anlage 40) um 19:30 Uhr
Freiburg – Harmonie (Grünwälderstr. 16-18) um 19:00 und 19:30 Uhr
Hamburg – UCI Kinowelt Othmarschen Park (Baurstraße 2) um 18:00 und 18:40 Uhr
Karlsruhe – Filmpalast am ZKM (Brauerstraße 40) um 19:00 Uhr
Köln – Cinedom (Im Mediapark 1) um 18:00 und 19:00 Uhr
Leipzig – CineStar (Petersstrasse 44) um 18:30 Uhr
Leverkusen – Kinopolis (Friedrich-Ebert-Platz 3e) um 18:00 und 19:00 Uhr
Mainz – CineStar (Holzhofstr. 1) um 18:00 Uhr Uhr
München – Cinema (Nymphenburger Straße 31) um 19:15 Uhr
München – Mathäser (Bayerstr. 5) um 18:00 und 18:45 Uhr
Münster – Cineplex (Albersloher Weg 14)
Nürnberg – Cinecitta IMAX (Gewerbemuseumsplatz 3) um 18:30 und 19:30 Uhr
Oberhausen – CineStar (Luise-Albertz-Platz 1) um 18:00 und 18:40 Uhr
Stuttgart – Gloria (Königsstr. 20 70173 Stuttgart) um 18:30 und 19:30 Uhr
Sulzbach – Kinopolis (Main-Taunus-Zentrum 65843 Sulzbach) um 18:00 und 18:45 Uhr
Ulm – Xinedome (Am Lederhof 1 89073 Ulm) um 18:15 und 18:45 Uhr