Call of Duty: Black Ops 3 bricht mit einigen Traditionen der Reihe und möchte so im kompetitiven eSport wieder attraktiver werden. Dazu hat Treyarch nun einige Features vorgestellt, die an MOBAs wie Dota 2 oder League of Legends erinnern. Durch das frische Bans & Protects-System sowie den Specialist Draft könnt ihr in Black Ops 3 nämlich sowohl eure Matches und deren Bedingungen individualisieren, als auch euch selbst individuell spezialisieren. Dadurch werden unterschiedliche Spielstile - egal ob allein oder im Team - noch mehr begünstigt und einzigartige Kombinationen können entstehen.
Mehr: So spielt ihr Call of Duty: Black Ops 3 schon im August
Das Bans & Protects-System gibt euch die Möglichkeit, vor kompetitiven oder privaten Runden bestimmte Waffen, Perks, Aufsätze usw. entweder aus dem Spiel zu verbannen oder aber davor zu schützen. Wenn ihr also der Meinung sein solltet, dass eine bestimmte Waffe, Fähigkeit oder ein Ausrüstungsgegenstand übermächtig und unfair ist, könnt ihr dessen Benutzung im folgenden Match kurzerhand unterbinden. Andersherum funktioniert es genauso: Habt ihr eure Strategien rund um eine besondere Waffe o.ä. erarbeitet, könnt ihr nun dafür sorgen, dass ihr diese auf jeden Fall auch benutzen könnt und sie vor der Verbannung schützen.
Das neue Specialist Draft-Feature ermöglicht euch obendrein die Auswahl eines bestimmten Spezialisten und die Auswahl eines einzigartigen Spezialisten-Perks. Dann kann niemand in diesem Match denselben Spezialisten mit demselben Perk spielen, egal ob Freund oder Feind. Das kommt den sehr unterschiedlichen Helden aus MOBAs schon relativ nahe und bietet einen neuen Grad der Individualisierung und Spezialisierung. Wir sind gespannt, wie sich die Features letztlich auf das Spielgefühl auswirken und ob Treyarch Call of Duty: Black Ops 3 auf diese Art und Weise wieder mehr Beliebtheit unter eSportlern verschafft. Der Titel erscheint am 6. November diesen Jahres für PC, PS3, PS4, Xbox 360 und Xbox One.
Was haltet ihr vom Specialist Draft und dem Bans & Protect-System?